Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Titel: Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Daniela Eiletz-Kaube
Vom Netzwerk:
ruhen auf Holzplattformen mit großem Balkon, wo man in der Hängematte den Blick aufs Meer genießen kann. Gute Küche.Vollpension,All-inclusive-Safari-Package
    Kisampa Camp – ein echtes Ökocamp
    Das Kisampa Camp liegt außerhalb des Nationalparks – vor dem Mvave Gate rechts auf die Sandpiste abzweigen und durch den Zaraninge Forest fahren –,0769-204159, www.afrika afrikasafaris.com .
    Hier, in der Kisampa Conservation Area, widmen Rob Barbour und seine Familie ihre ganze Energie der Nachhaltigkeit und dem echten Ökotourismus – ein Vorzeigebeispiel in Tansania. Gemeinsam mit dem benachbarten Dorf Matipwili betreiben sie die Conservation Area, um Abholzungen (zwecks Feuerholzgewinnung) den Riegel vorzuschieben, dem Wildern Einhalt zu gebieten und den Naturraum in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Ein Teil der Einnahmen des Camps geht ans Dorf, dessen Gremium penibel über die Mittelverwendung wacht. Lebensmittel und Anschaffungen für das Camp werden von lokalen Händlern gekauft; das Camp selbst ist fast gänzlich kerosinfrei (Solarlampen). Die totale Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen (für die Fahrzeuge und die Küche) wird in den nächsten Jahren erfolgen, wenn die Jatropha-Plantagen genügend Früchte für die Ölgewinnung liefern. Die sechs komfortablen, rustikalen Bandas aus lokalen Materialien (Holz, Gras, Stein, Zement) sind möglicherweise nicht jedermanns Sache – mit effizienter Buschtoilette und Buschduschen unter freiem Himmel. Plastik ist verpönt; Honig und andere Lebensmittel stammen aus der eigenen Produktion. Echte Naturliebhaber, die vor oder nach einer Safari ein paar Nächte im Busch relaxen möchten, werden sich genauso wie Familien mit Kindern pudelwohl fühlen. Herzliche Gastgeber, unterschiedlichste Aktivitäten (z. B. Besuch von Matipwili, Fluss- und Vogelwanderungen, Fährtenieskurse und andere Aktivitäten für Kinder). Die Stiftung Tuende Pamoja (dt. „Sich gemeinsam auf den Weg machen”) koordiniert und finanziert unter Einbeziehung der Entscheidungsträger Dorfprojekte, z. B. die Errichtung der Secondary School, einer Bibliothek etc. Hier werden keine leeren Phrasen gedroschen, sondern angepackt, um der lokalen Bevölkerung Perspektiven zu geben und den Naturraum zu erhalten.all inclusive (Vollpension, Getränke, Aktivitäten)
    Aktivitäten
    Sofern man sich nicht auf einer organisierten Safari befindet, kann man bei den Lodges Aktivitäten buchen.
    Tierbeobachtung
    Pirschfahrten und Walking Safaris Alle Unterkünfte verfügen über gut gewartete Fahrzeuge, man ist also nicht auf Tourveranstalter angewiesen. Halbtags-Pirschfahrten oder Walking Safari US$40–60.
    Meeres-Safari
    Schnorcheln an der Mafui-Sandbank; Anfragen an die Saadani Safari Lodge.
    Boot-Safari
    auf dem Wami River: s. Kasten S. 203 .
    Transport
    Selbstfahrer
    Die Zufahrtspiste zum Mvave Gate im Südwesten über Mandera Village ist je nach Saison in mehr oder minder passablem Zustand. Ein 4WD-Fahrzeug ist unbedingt erforderlich (160 km von Dar es Salaam nach Mandera Village via Chalinze auf Teer, ab Mandera Village nur mehr Sand- und Schotterpiste, 4–6 Std.).
    Die versteckte Abzweigung nach rechts auf dem Arusha-Highway befindet sich vor dem rot-weißroten Mobilfunkmast 3,5 km nach dem Wami-River-Elektrizitätswerk, das in einer Talsohle liegt. 2 km hinter Mandera liegt rechter Hand die alte, doch gut gepflegte Mandera Mission.
    Die Anfahrt aus dem Norden (Madete Gate) ist besonders spektakulär: Zuerst muss man mit der Fähre über den Pangani River, danach geht es 45 km ab Pangani River bis Mkwaja Village, ca. 2–3 Std.). Nach Mkwaja muss man sich an der Abzweigung links (südlich) halten.
    Von Mkata aus am Highway ist der Park ebenfalls erreichbar; vor Mkwaja biegt man rechts zum Madete Gate ab.
    Die Zufahrt über den Wami River (Wami Gate) ist momentan nicht machbar, da die Brücke über den Fluss bis dato nur auf Papier existiert.
    Die Pisten im und um den Park variieren in der Qualität je nach Saison und Dienstauffassung der Parkverantwortlichen. 2010 wurden Allwetterpisten angelegt, doch ihr Ablaufdatum hängt in hohem Maße von der Bereitschaft zur Instandhaltung ab.
    Transfers
    Alle Unterkünfte arrangieren Transfers, z. B. Saadani Safari Lodge (US$300 einfach ab Dar es Salaam) oder Kisampa Camp (US$250).
    Busse und Daladalas
    Die Anreise mit großen Überlandbussen funktioniert bis Mandera Village problemlos (Abholung von dort durch die Lodges). Nur bei trockenen

Weitere Kostenlose Bücher