Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer
südlichen Parkeingang, lässt kaum vermuten, dass es im historischen Kontext der ostafrikanischen Swahili-Kultur eine Sonderstellung einnimmt.
Obwohl seine Entwicklung derjenigen aller anderen Swahili-Städte an der Küste gleicht, blieb Saadani als einziger Hafenort bis zur Kolonialzeit unabhängig regiert und von den Herrschaftsansprüchen der Omanis verschont. Kein omanischer Statthalter des Sultans wurde jemals im Dorf stationiert. Stattdessen regierte ab ca. 1870 Bwana Heri bin Juma , ein sagenumwobener Herrscher. 1882 schlug er die Truppen des Sultans bei einem seiner Versuche, das Land an sich zu reißen, gar in die Flucht. Als Endpunkt der Sklaven- und Elfenbeinkarawanen drohte Saadani Bagamoyo fast den Rang abzulaufen, besonders in den letzten 30 Jahren des 19. Jhs., als indische Händler sich im Dorf ansiedelten und den Handel belebten. Während sich nach dem britischen Verbot der Sklaverei alle Augen auf Bagamoyo richteten, ging der Sklavenhandel in Saadani fast unbehelligt weiter.
Es gibt Hinweise darauf, dass auch vor der Ankunft der Deutschen schon europäische Missionare, Handelsreisende und Expeditionen durch Saadani zogen. Bwana Heri hieß sie mit offenen Armen willkommen, solange sie seinen ökonomischen und gesellschaftlichen Forderungen nachkamen. Als charismatischer, intelligenter Führer erkannte er die Bedrohung, die von den deutschen Kolonialisten und ihren betrügerischen Schutzverträgen ausging. Als der sansibarische Sultan den Deutschen 1888 den Küstenstreifen verkaufte und ihnen das Recht einräumte, Steuern einzutreiben, tat Bwana Heri sich schließlich mit Abushiri bin Salim al-Harth zusammen, um den Widerstand zu organisieren (s. S. 221 , „Der Bushiri-Krieg”). Der Aufstand wurde vom deutschen Militär jedoch 1889 beendet, nachdem Saadani im selben Jahr bombardiert und fast völlig zerstört worden war. Mit dem Aufstieg der Dampfschiffe verlor Saadani genauso wie Bagamoyo an Bedeutung. Heute leben die etwa 3000 Einwohner hauptsächlich von der Kokospalmenzucht (die Wildtiere lassen kaum Landwirtschaft zu) und vom saisonalen Garnelenfang
(prawns),
der jeweils in den Regenmonaten März, April und Mai (Kaskazi) über die Bühne geht. Mangels Kühlmöglichkeiten werden die begehrten Garnelen fangfrisch an Restaurants und Hotels in Sansibar, Bagamoyo und Dar es Salaam verkauft.
Boot-Safari auf dem Wami River
Das Erlebnis, gähnende Flusspferde aus unmittelbarer Nähe oder Krokodile auf der Jagd zu beobachten, bleibt jedem Reisenden in unvergesslicher Erinnerung. Im mangrovengesäumten Wami-Fluss tummeln sich eine große Auswahl von Meeres- und Flussvögeln, wie z. B. der Mangroven-Eisvogel, der Kleine Flamingo oder der Pelikan, während die Strände eine der letzten großen Brutstätten für Suppenschildkröten auf dem tansanischen Festland darstellen. Die Preise reichen je nach Länge des Anreisewegs von US$60 (Saadani Safari Lodge) bis US$90 inklusive Pirschfahrten (A Tent with a View Safari Lodge) und alle Nationalparkgebühren.
Einige wenige Ruinen existieren noch; die Unterkünfte organisieren Village Tours – ohne kundige Führer sind die Ruinen nämlich nur halb so attraktiv.
Übernachtung und Essen
Alle Unterkünfte haben von April–Mai geschlossen.
Südeingang
Tanapa Saadani Guesthouse , nördlich der Saadani Safari Lodge, anzumelden beim Gate, ohne Verpflegung. Funktionale Unterkunft der Nationalparkverwaltung, aber nur im Notfall zu empfehlen.
Saadani Safari Lodge ,022-2773294, www.saadanilodge.com . Inspirierende, verträumte Safari-Lodge mit 9 Standard-Cottages und 6 neuen Suiten direkt am Strand und viel Liebe zum Detail. Zwei Pools, einer direkt am Meer. Exzellente Küche, spezialisiert auf Fisch und Meeresfrüchte.all inclusive.
Die noch exklusivere (und auch teurere) Saadani River Lodge , www.saadaniriverlodge.com , hat 2011 eröffnet. Sie wird von den gleichen Leuten betrieben wie die Saadani Safari Lodge.
Camping
Public Campsite der Tanapa , nördlich der Saadani Safari Lodge, anzumelden beim Eingang, US$30. Weitere Campsites gibt es beim Wami River (Kinyonga Campsite), südlich der Salzfelder, im Zaraninge Forest (Anfahrt Kisampa Camp) oder zentral im Park (Tengwe Campsite). Man sollte sich auf bescheidene sanitäre Anlagen einstellen.
Nordeingang
A Tent with a View Safari Lodge , Buchungen über A Tent with A View Safaris,022-2110507, www.saadani.com . Herrlich gelegene, ältere Lodge im Rustikal-Chic mit 14 fantasievollen Bandas. Die meisten
Weitere Kostenlose Bücher