Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB)
Eintritt 200 Baht, in dem eine nur in Thai beschriftete Ausstellung über Fauna und Flora informiert. Ein 3,7 km langes Sträßchen führt durch den lichten Hochlandwald zu einem Picknickplatz am Fluss (vom Eingang aus zweimal rechts und dann an der Gabelung nach links). Andere Bereiche des 1262 km 2 großen Parks sind mit Grasland, Kiefern und Bambus bewachsen. Der H12 führt weiter über brandgerodete Berge Richtung Osten nach Lom Sak (KM 130), wo Richtung Osten die Kilometerzählung erneut bei 0 beginnt.
Bei KM 100,5 an der großen Ampelkreuzung zweigt der H2196 Richtung Süden zum höchsten Berg, dem Khao Kho , ab. Nach 21 km liegt auf einem Hügel das Pendant zum Phu Hin Rongkla National Park. Anfang der 1980er-Jahre befand sich hier eine große Artilleriestellung der Regierungstruppen, von der aus die umliegenden Stellungen der PLAT unter Feuer genommen wurden. Auch hier wurde ein kleines Museum eingerichtet. Ab und an läuft ein aufschlussreiches Video über die Kämpfe. Für die toten Regierungssoldaten wurde ein Obelisk aufgestellt.
Auf der gegenüberliegenden Hügelkette steht der Khao Kho Palace (34 km), eine moderne, gut bewachte königliche Residenz, die nicht besichtigt werden kann. Leider kommt man ohne eigenes Transportmittel nicht in die Bergwelt des Khao Kho. Auch die Übernachtungsmöglichkeiten, wie die gigantischen Resorts am KM 104, sind auf Thai-Urlauber ausgerichtet. Danach geht es steil hinab. Einige letzte Aussichtspunkte mit Obst-, Gemüse- und Blumenmärkten gibt es bis zum KM 108.
Nun bieten sich zwei Möglichkeiten: dem H12 weiter Richtung Khon Kaen im Nordosten zu folgen oder über das uninteressante Verwaltungszentrum Phetchabun auf dem H21 durch eine agrarisch geprägte, untouristische Region nach Lopburi zu fahren.
Übernachtung
Das kühle Hochlandklima, die Wälder und Wasserfälle wirken wie ein Magnet auf einheimische Urlauber. Ausländer verirren sich selten hierher, sodass in den Ferienanlagen nur selten Englisch gesprochen wird.
Sappraiwan Grand Hotel & Resort , beim KM 53,055-293 293, www.resort.co.th .
Ein Platz zum Entspannen
Rain Forest Resort , beim KM 44,2, Mittaphap Rd.,055-293 085-6, www.rainforestthailand.com . Gepflegte, empfehlenswerte Anlage. An einem Hang in einem üppigen Garten stehen schöne, mit Naturstein und viel Holz individuell gestaltete 1- und 2-stöckige, teils etwas kleine AC-Bungalows mit Balkon und Du/WC. Die Mehrausgabe für die größeren und hübscher eingerichteten Suites lohnt. Auch ein Haus für Gruppen mit eigenem Fitnessraum. Am Fluss ein Badeplatz mit Pavillons und komfortablen Liegen. Gutes Restaurant mit Thai-Küche. Von Juni bis Okt. Rafting-Touren auf dem Khek River für 1550 Baht p. P. Die englischsprachige Managerin Khun Phannee führt die kleine Anlage mit großer Professionalität. So–Do 30 %, Fr und Sa 20 % Rabatt.–
Komfortable Bungalows in einer weitläufigen Parkanlage. Die 1 km lange Zufahrtsstraße wird gesäumt von gewaltigen Elefanten und Dinosauriern aus Beton. Pool.
Nationalpark-Bungalows , im Phu Hin Rongklao National Park, beim Headquarter,055-233 527,02-562 0760, www.dnp.go.th . Etwa 500 m unterhalb des kommunistischen Camps, mit Zeltplatz und Restaurant.–
Weitere Bungalows rings um das Headquarter des Thung Salaeng Luang National Park am KM 79,4. Sie sind z. T. mit Küchen ausgestattet, bieten 5–12 Pers. Platz und sind an Wochenenden und in den Ferien meist ausgebucht.–
Khaokho Talaypu Natural Farm , 137 Moo 5, Toongsmoh Khao Kho,056-750 061, www.khaokhonaturalfarm.com . 7 km südlich vom H12 am H2196. In fast 1000 m Höhe werden auf dieser ganzheitlich orientierten Farm Gemüse, Kräuter, Obst, aber auch verschiedene Reissorten ohne Einsatz von Pestiziden oder Herbiziden angebaut und natürliche Öle gewonnen. Im kleinen Restaurant mit englischer Karte kann man einiges davon probieren und in einem Laden die hauseigenen Produkte kaufen. Zudem werden Massagen und Bäder angeboten. Auf dem weitläufigen Gelände sind Häuser verschiedener Ausstattung zu mieten, von Zelten und kleinen Hütten für 2 Pers. mit Du/WC (Piney Wood Homes) bis zum zweistöckigen Country Lake Home mit Kamin und Teakholz-Badewannen. Während der Woche Rabatt.–
4 HIGHLIGHT
Sukhothai
Die Stadt Neu-Sukhothai (41 000 Einw.) eignet sich hervorragend für eine Verschnaufpause, während die seit 1991 zum Weltkulturerbe erklärten Ruinen von Alt-Sukhothai, Si Satchanalai und Kamphaeng Phet Kulturinteressierte über
Weitere Kostenlose Bücher