Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB)
in 5 Std.
SUKHOTHAI, stdl. von 5.40–19.15 Uhr für 50 Baht in 1 1/2 Std.
TAK, non-AC-Bus etwa stdl. von 5.20–17 Uhr für 70/95 Baht in 3 1/2 Std.
UDON THANI, 7x tgl. für 230/300 Baht in 7 Std.
Eisenbahn
Fahrplan s. S. 898 –899. Der Bahnhof,055-258 005, ist eines der wenigen Gebäude, das den Brand von 1959 unbeschadet überstanden hat.
Gepäckaufbewahrung 10 Baht. Nach BANGKOK zudem ein RAP um 19.20 Uhr. Tickets in der 1./2./3. Kl. 1170/310/220 Baht, bis AYUTTHAYA 1140/290/200 Baht. Bis Lopburi zudem ein ORD um 13.45 Uhr.
Nach CHIANG MAI für 1145/300/220 Baht. Auf einer Stichlinie nach SAWANKHALOK um 16.06 Uhr für 50 Baht in 2 Std., zurück um 19.40 Uhr.
Flüge
Tuk Tuks für max. 300 Baht fahren zum Flughafen.
Thai Airways , neben dem TAT-Office,Mo–Fr 8–17 Uhr. 2x tgl. nach Bangkok.
Orient Thai (one-two-go) , www.fly12go.com . 1x tgl. nach Bangkok.
Auf dem Highway H12 nach Osten
Eine schöne Route führt von Phitsanulok auf dem gut ausgebauten H12 nach Osten. Mit einem eigenen Fahrzeug lassen sich viele Naturattraktionen aufsuchen. Auch mit Überlandbussen oder mit Touren ab Phitsanulok kann man einige Orte erreichen. Die Wasserfälle und Stromschnellen sind während und kurz nach der Regenzeit am schönsten, aber auch nicht spektakulär. Bei ausreichend Wasser kann man den Nam Keg auch mit dem Schlauchboot erkunden.
Die Straße führt durch ein Tal mit mehreren Wasserfällen, darunter am KM 45, neben der Hauptstraße, der Kaeng Song-Wasserfall mit einem großen Parkplatz und Garküchen jenseits der Straße. Am Nam Keg gibt es mehrere Salas und Picknickplätze, Essen und Getränke werden gebracht. Oberhalb der Hängebrücke, die von Motorrädern befahren werden kann, können LKW-Schläuche und in der Trockenzeit auch Tretboote gemietet werden. In der Regenzeit (Juni–Oktober) führen mehrere Veranstalter, die ihre Büros neben der Straße haben, Rafting Trips durch. Die zwei- bis dreistündigen Touren durch Stromschnellen bis zu Grad 4–5 starten zwischen dem KM 52 und 53. Direkt unterhalb des Wasserfalls werden am Fluss wenig inspirierende Bungalows vermietet. Weitaus schöner logiert man im nur 100 m entfernten Rain Forest Resort.
Nach Norden geht es am KM 49 auf einer Stichstraße zum Dhamma Abha Vippassana Meditation Centre ,02-993 2711, www.thai.dhamma.org . Beim KM 59,8 führt rechts eine 2 km lange Straße bis zum Poi-Wasserfall , einem beliebten Picknick- und Autowaschplatz. Bei Niedrigwasser kann man auf die andere Seite des Flusses waten.
Beim KM 68 zweigt die Straße H2013 Richtung Norden nach Nakhon Thai ab (29 km). Etwa stündlich fahren Busse. An der Abzweigung liegen einige Restaurants. Nach 24 km zweigt vom H2013 die asphaltierte Straße H2331 zum Phu Hin Rong Kla National Park ab, 31 km, Eintritt 200 Baht. Vor dem Eingang zum Nationalpark liegen einige Hmong-Dörfer, deren Bewohner entlang der Straße Stickereien verkaufen. Die Rom Klao - und Paradon-Wasserfälle liegen 5 km vom Headquarter, 1 km abseits der Straße zur ehemaligen kommunistischen Schule entfernt.
Das Hochplateau um den Phu Hin Rong Kla , 40 km von der laotischen Grenze entfernt, war seit Ende der 1950er-Jahre das politische und militärische Zentrum der Kommunistischen ParteiThailands (CPT) und ihres bewaffneten Arms, der PLAT (People’s Liberation Army of Thailand). Heute durchwandern Thai-Familien auf einem 3,5 km langen Rundweg die Schützengräben und Stellungen. Von einigen Felsen blickt man weit über die Ebene hinweg. Zudem wurde ein kleines Museum eingerichtet. Historisch Interessierte können unter der Führung einstiger PLAT-Angehöriger (leider ohne Englischkenntnisse) die alten Gebäude des Hauptquartiers der Kommunistischen Partei Thailands besichtigen, darunter das Gebäude des Geheimdienstes, der Mensa und eines Ladens. 6 km entfernt stehen im Wald 31 kleine Häuschen um das ehemalige Ausbildungszentrum. Die einfache Reismühle am Fluss wird durch Wasserkraft angetrieben. Visitor Centre8.30–16.30 Uhr. Hintergrundinformationen zum kommunistischen Widerstand in den Bergen s. eXTra [ 2957 ] .
Vom H12 führt beim KM 71 eine 2,4 km lange Straße zum Kaeng Sopha-Wasserfall , dem größten Wasserfall des Flusses. Hinter den Essenständen am Parkplatz geht ein Fußweg 200 m hinab zum dreistufigen Fall. Da der Wasserfall bereits zum Thung Salaeng Luang Nationalpark gehört, werden 200 Baht Eintritt fällig. Beim KM 79,4 liegt das Headquarter des Thung Salaeng Luang National Park ,055-268 019,
Weitere Kostenlose Bücher