Thursday Next 02 - In einem anderen Buch
»Lasst euch nicht stören.« Sie wandte sich wieder mir zu. »Wo waren wir gerade?«
»Wir wollten in die Vorgeschichte des Buchs springen.«
»Ah, ja. Ich erinnere mich.« Sie zog mich zurück auf den Friedhof und sprach merklich leiser. »Wenn wir vorwärts springen wollen, müssen wir nur an die jeweilige Seitenzahl oder an eine bestimmte Szene denken, wenn dir das lieber ist. Um in die Vorgeschichte vor der ersten Seite zu kommen, müssen wir uns
negative
Seitenzahlen oder ein Ereignis vorstellen, von dem wir annehmen, dass es
vor dem Anfang der Handlung
lag.«
»Und wie soll ich mir eine negative Seitenzahl vorstellen?«
»Stell dir mal irgendwas vor - sagen wir einen Albatros.«
»Ja?«
»So, und nun nimm den Albatros weg.«
»Ja?«
»So, und nun nimm noch einen Albatros weg!«
Ein plötzlicher Kälteschauer überfiel mich, als plötzlich ein albatrosförmiges Nichts vor mir auftauchte, kurz mit den Flügeln schlug und dann verschwand. Ich blinzelte und starrte Miss Havisham entsetzt an.
»Siehst du?« sagte Miss Havisham triumphierend. »Das war ein negativer Albatros. So, und anstelle von Albatrossen nehmen wir jetzt Seitenzahlen.«
Ich versuchte aus Leibeskräften, mir eine negative Seitenzahl vorzustellen, aber es wollte mir nicht gelingen.
»Nun mach schon!« sagte Miss Havisham.
»Ich versuch's ja«, sagte ich kläglich.
»Du sollst es nicht versuchen«, sagte Miss Havisham, »du sollst es tun!«
Also versuchte ich es erneut, und diesmal fand ich mich plötzlich in einem eigenartigen Bild wieder. Es war so ähnlich wie der Friedhof aus dem Ersten Kapitel von
Große Erwartungen,
aber die Grabsteine, die Kirche und die Friedhofsmauern sahen alle wie Kulissen aus Pappmache aus. Auch die beiden Hauptfiguren der Szene, der entflohene Sträfling Magwitch und der kleine Pip, waren sehr zweidimensional und standen still wie Statuen - wenn man mal davon absieht, dass mich ihre Augen verfolgten.
»He!« zischte Magwitch mit zusammengebissenen Zähnen, ohne sich zu bewegen. »Verpiss dich!«
»Wie bitte?«
»Verpiss dich, du blöde Schlampe!« wiederholte Magwitch noch wütender.
Ich überlegte noch, was er meinte, als mich Miss Havisham einholte, mich an der Hand fasste und in unser eigentliches Zielgebiet mit mir sprang.
»Was war denn das?« fragte ich.
»Das war das Frontispiz, kleines Dummchen! Mathematik ist wohl nicht deine Stärke?«
»Ich fürchte, nein«, sagte ich kleinlaut.
»Mach dir nichts draus«, sagte Miss Havisham. »Wir werden schon noch einen richtigen Jurisfiktion-Agenten aus dir machen.«
Wir gingen den dunklen Steg hinunter, bis wir zu Miss Havishams Boot kamen. Es war eine Riva aus polierten Hölzern und blinkenden Chromteilen. Während Miss Havisham sich ans Steuer des eleganten Fahrzeugs stellte, verstaute ich das Gepäck.
Wie immer, wenn sie ein Gerät mit starkem Motor in der Hand hatte, schien Miss Havisham von kaum unterdrückter Wollust erfüllt. Ich machte die Leinen los, stieß uns vom Steg ab und setzte mich neben Miss Havisham, als wir auf das ölig glänzende Wasser der Themse hinausglitten. Ein heiseres Röhren ertönte, als sie die beiden Chevrolet-Dieselmotoren anspringen ließ und uns vorsichtig auf den Fluss hinaussteuerte. Ich zog die beiden Umhänge aus unserer Tasche, zog den einen selbst an und streifte den anderen Miss Havisham über die Schultern. Es war ein heroisches Bild, wie der Fahrtwind an ihren grauen Haaren und dem zerfledderten Brautschleier zerrte, als sie die Fahrrinne erreicht hatte und richtig aufdrehte.
»Ist das Boot nicht ein Anachronismus?« fragte ich schreiend, um mich über den Motorenlärm verständlich zu machen.
»Offiziell natürlich schon«, gab Miss Havisham zu und wich einer Jolle aus, die uns entgegenkam. »Aber wir sind in der Vorgeschichte, also
Erstes Kapitel minus ein Tag,
und da hätte ich auch eine Rotte Harrier-Senkrechtstarter oder den Zirkus Barnum mitbringen können und keiner würde was merken. Wenn wir natürlich
innerhalb
der Geschichte arbeiten müssten, wären wir auf das Material angewiesen, das zur Verfügung steht, und das kann recht mühselig sein.«
Wir fuhren flussaufwärts gegen einen zunehmenden Ebbstrom. Es war Mitternacht geworden, und ich war nicht unglücklich über den wärmenden Umhang. Zäher Nebel kam von der Nordsee herein. Miss Havisham nahm das Tempo herunter, und bald waren wir völlig allein in der kalten Finsternis. Schließlich stellte Miss Havisham den Motor ganz ab, löschte
Weitere Kostenlose Bücher