Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)
allemal die Farbe, wenn Sie ins Zimmer treten. In der That, ich bedaure sie von Herzen, denn sie scheint eins der gutmütigsten und redlichsten Geschöpfe Gottes zu sein.« – »Und also,« antwortete Nachtigall, »müßte einer nach Ihrer Sittenlehre sich niemals die geringste gewöhnliche Galanterie zum Zeitvertreibe beim Frauenzimmer erlauben aus [104] Furcht, sie möchte sich in ihn verlieben?« – »Wirklich, Jakob,« sagte Jones, »Sie wollen mich mit Fleiß nicht verstehen! Ich bilde mir nicht ein, daß das Frauenzimmer so allezeit fertig sei, sich in uns zu verlieben, aber Sie sind weit über die gewöhnliche Galanterie hinausgegangen.« – »Was?« sagte Nachtigall. »Meinen Sie etwa, wir wären mit einander zu Bett gegangen?« – »Nein, das mein' ich auf meine Ehr' nicht!« antwortete Jones sehr ernsthaft. »Eine so schlechte Meinung habe ich nicht von Ihnen; ja ich will noch weiter gehn, ich kann mir nicht einbilden, daß Sie einen ordentlich vorher bedachten, überlegten Plan gemacht haben, die Ruhe dieses kleinen Geschöpfs zu untergraben, oder daß Sie nur die Folgen bedacht haben, denn ich bin gewiß, du bist ein gutmütiger Kerl, und ein solcher kann sich eine dergleichen Grausamkeit nicht beigehen lassen, sondern du hast nur deiner Eitelkeit schmeicheln wollen und nicht überlegt, daß dies arme Mädchen das Opfer davon sein würde; und indessen, daß Sie keine andre Absicht hatten, als eine leere Stunde angenehm hinzubringen, haben Sie ihr wirklich Ursache gegeben, sich zu schmeicheln, daß Sie die ernsthaftesten Absichten auf sie hätten. Ich bitte dich, Jakob, antworte mir ehrlich, wohin zielten alle jene glatten, überzuckerten Beschreibungen von Glückseligkeit, die aus einer heftigen gegenseitigen Zärtlichkeit entspringen? Wohin diese warmen Aeußerungen von weicher Empfindsamkeit, von großmütiger, uneigennütziger Liebe? Meinten Sie nicht, daß sie solche auf sich anwenden würde oder offen herauszusagen, war es nicht Ihre Absicht, daß sie es thun sollte?« – »Bei meiner Seele, Thomas,« rief Nachtigall, »das hätt' ich hinter dir nicht gesucht. Du wirst einmal ein vortrefflicher Prediger werden. Auf diese Art soll ich wohl glauben, du würdest nicht einmal mit Nettchen zu Bett gehen, wenn sie's auch wohl haben wollte?« – »Nein!« sagte Jones, »ich will verdammt sein, wenn ich das wollte!« – »Thomas, Thomas,« antwortete Nachtigall, »die vorige Nacht! denk' an die vorige Nacht!«
»When every Eye was clos'd, and the pale Moon
And silent Stars shone conscious of the Theft.«
»Als jedes Auge
Geschlossen war und nur der blasse Mond,
Die stillen Sterne deinen Diebstahl sahn.«
»Nun, sehen Sie, Herr Nachtigall,« erwiderte Jones, »ich bin kein frömmelnder Heuchler und mache keinen größern Anspruch auf Enthaltsamkeit als meine Nachbarn. Ich bin im Punkt der Weiber nicht unschuldig; aber das bin ich mir nicht bewußt, daß ich jemals eine Person verführt hätte – und möchte auch nicht, um meinen Sinnen ein Vergnügen zu verschaffen, wissentlich schuld an dem Elende irgend eines menschlichen Geschöpfes sein.«
»Gut, gut!« sagte Nachtigall. »Ich glaube Ihnen und bin überzeugt, daß Sie auch mich von allen dergleichen Dingen frei sprechen.«
»Das thu' ich von Herzen,« antwortete Jones, »davon nämlich, [105] daß Sie das Mädchen nicht entehrt haben, aber nicht davon, daß Sie sich in ihr Herz eingeschlichen haben.«
»Wenn ich das gethan habe,« sagte Nachtigall, »so ist mir's herzlich leid! Aber Zeit und Abwesenheit werden solche Eindrücke bald auslöschen. Das ist ein Rezept, das ich auch mir verschreiben muß; denn um Ihnen die Wahrheit zu gestehen – in meinem Leben hab' ich noch kein Mädchen nur halb so lieb gehabt als dieses; aber ich muß Sie nur mit dem ganzen Geheimnis bekannt machen, Thomas. Mein Vater hat für mich eine Heirat ausgemacht mit einem Mädchen, das ich nie gesehen habe, und das jetzt in die Stadt kommen wird, um sich von mir die gehörigen Anwerbungen thun zu lassen.«
Bei diesen Worten brach Jones in ein lautes Gelächter aus, wobei Nachtigall schrie: »Nein, ich bitte dich, lache nicht über mich! Der Teufel hol' mich, wenn ich nicht ohnedies schon halb unsinnig darüber bin! Mein armes Nettchen! O Jones, Jones! Besäß' ich doch nur eignes Vermögen!«
»Das wünscht' ich Ihnen von Herzen,« sagte Jones; »denn wenn es da hinkt, so bedaur' ich euch aufrichtig alle beide! Aber Sie werden doch bei alledem nicht
Weitere Kostenlose Bücher