Und Jimmy ging zum Regenbogen
Sessels.
»
Wo?
«
»Am Chemischen Institut in der Währingerstraße«, antwortete Martin Landau, sein Gegenüber erschrocken betrachtend. »Was ist mit Ihnen, Herr Aranda? Was haben Sie bloß?«
»Nichts … nichts … Paul Steinfelds Bruder war Chemiker?«
»Ja, Professor für Chemie. Das hat er …«
45
»… gelehrt. Chemie. Wenn ich nicht irre, Biochemie«, erklang Martin Landaus Stimme aus dem kleinen, hochempfindlichen Lautsprecher, der, an das Telefon angeschlossen, auf dem Schreibtisch im kostbar eingerichteten Büro des Grafen Romath stand. In der schmalen Kupferkanne befanden sich nun Orchideen – es waren drei violette, phantastisch gelappte Exemplare der Gattung
Sobralia macrantha.
Romath hielt den Kopf in eine Hand gestützt. Er sah elend aus. Das Gesicht trug einen zugleich trotzigen, angewiderten und verzweifelten Ausdruck.
Manuels Stimme erklang aus dem kleinen Lautsprecher: »Wie lange hat Daniel Steinfeld in Wien gelesen?«
»Viele Jahre, nehme ich an.«
»Und sicherlich hat er auch wissenschaftlich gearbeitet … im Laboratorium, an irgendwelchen Versuchen …«
»Ja.«
»Woher wissen Sie das?«
»Valerie hat es mir einmal gesagt. Ich verstehe nichts von Chemie. Ich weiß nicht, was er machte, womit er experimentierte. Irgendwie hatte es mit Insekten zu tun …«
»Mit Insekten?«
»Ja … mit der Bekämpfung von Insekten … Ich glaube, er suchte Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe …«
»Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen!«
»Oh, das Papier …«
In diesem Moment ertönte, leiser, eine Stimme in englischer Sprache aus dem Lautsprecher.
»Able Peter, Able Peter, hier ist Sunset. Kommen Sie. Over.«
Der Graf zuckte zusammen wie unter einem Peitschenhieb. Sein Gesicht verfärbte sich dunkel. Die Kiefer preßten sich aufeinander. Das Gespräch, das er hinter der verschlossenen Tür seines Büros belauschte, ging weiter, aber er verstand den Sinn der Worte plötzlich nicht mehr.
»Able Peter … Able Peter … kommen Sie sofort. Over!«
Der Graf erhob sich. Langsam ging er zu Adolph Menzels ›Maskensouper‹ und holte aus dem Versteck im Rahmen des Bildes den Miniatursender, dessen Antenne er herauszog. Er meldete sich bei den beiden Amerikanern, die in einem Wagen hinter dem ›Ritz‹ saßen.
»Na endlich, Able Peter!« Die Stimme aus dem Sender klang drohend. »Sehr freundlich von Ihnen, sich an das Gerät zu bemühen, wenn wir Sie rufen.« Die Besatzung des Streifenwagens nahe dem Hotel konnte Romath immer erreichen, sobald dieser das Abhörgerät in Manuels Salon benützte, indem sie sich mit Hilfe eines Spezialgeräts in die Telefonleitung schaltete. »Was ist los? Worüber reden die beiden?«
Nein, dachte der Graf. Nein, sie können mich nicht behandeln wie einen Hund. Ich lasse mir das nicht mehr bieten. Was geschieht, wenn ich ihnen sage, was sich da oben in dem Appartement gerade abspielt, auf welche neue Spur Manuel Aranda gekommen ist? Was werden diese Schweine tun? Die kennen keine Rücksicht. Die kennen nur Gewalt und Terror. Gegen alle. Auch gegen mich. Aber das ist mir jetzt egal!
Ich will nicht immer wieder mit daran schuld sein!
»Landau erzählt, wie er und diese Valerie Steinfeld 1942 den Prozeß um die Abstammung des Jungen vorbereiteten.«
»Sonst nichts?«
»Was heißt das?«
»Heißt, was es heißt! Also?«
»Sonst nichts«, antwortete der Graf.
»Sind Sie ganz sicher?« Die Stimme klang lauernd, heimtückisch.
»Glauben Sie mir nicht?«
»Nein.«
»Hören Sie …«
»Halten Sie das Maul, Able Peter! Gestern am Nachmittag läßt Aranda bei Ihnen plötzlich einen Platz für die Maschine nach Buenos Aires heute abend um 23 Uhr 40 buchen. Für sich und drei Kerle. Sagt, daß die Kerle, die er erwartet, nur ganz kurz im ›Ritz‹ bleiben und ihre Zimmer gleich wieder frei sein werden. Dann kommt er heim und läßt alle Buchungen streichen.
Warum?
«
»Ich weiß nicht …«
»Er weiß es nicht, Joe. Der Süße weiß es nicht. Weil sich für Aranda ein neuer Gesichtspunkt ergeben, weil er etwas gefunden hat! Was, Able Peter,
was?
«
»Ich … ich weiß es doch nicht!«
»Sie wissen es, Sie Schwein!«
»Wie reden Sie …«
»Ruhig! Natürlich wissen Sie es. Wir wissen es schließlich auch. Das Ganze war nur ein Test von uns. Weil wir Ihnen nämlich schon seit einiger Zeit nicht mehr trauen …«
»Hören Sie, ich schwöre Ihnen …« Test? dachte Romath, verstummend. Das
Weitere Kostenlose Bücher