Untot, Intrige und viel Tee (German Edition)
Als ich zwinkerte, war ich so unklug wie vorher.
Das sechste Kapitel
Ich, Wahrmut, sah am Himmel einen großen Vogel. Er wurde von einem kleineren begleitet, der seinerseits einen noch kleineren Begleiter hatte. Der Schrei dieses kleinsten ließ mich inne halten. Das war gut, denn sonst wäre ich über einen großen, fauligen Pilz gestolpert. Als ich wieder nach vorne sah, standen da acht Leute und sahen mich an.
Das siebente Kapitel
Ich, Wahrmut, sah einen Kristallregen der Unwirklichkeit, der aus allen Richtungen herniederging auf die acht Leute und auf mich. Ich sagte: Fürchtet euch nicht, das ist nur Movik, ein seltsames Spiel mit der Natur, aber es ist weitgehend harmlos. Wer es beherrscht, wird Moviker genannt, und kann gehen auf dem Meer der Unklugheit.
Das achte Kapitel
Ich, Wahrmut, trat vor die Acht Gehorsamen und sagte ihnen, sie sollen gehen und vom Meer der Unklugheit trinken, bis es versiegt. Dabei mögen ihnen alle helfen, die da trinken können. Und die Acht Gehorsamen gingen hin und verbreiteten die Botschaft.
Anhang: Wahrmuts Vertonte Gedichte
Erster Gesang
Vöglein auf den Ästen singen
Stimmen an ihr Abendlied
Sonne wird der Morgen bringen
Mein Mund spricht leis: ich hab dich lieb
Zweiter Gesang
Danke für diesen grünen Baum
Danke für diese Blätter hier
Danke für Rauschen und Schatten
Danke mein Baum ich danke dir.
Dritter Gesang
Oh, Wahrmut, wir danken dir
Oh, Wahrmut, die Welt ist groß
Oh, Wahrmut, ratlos stehn wir hier
Oh, Wahrmut, wo bist du bloß.
Vierter Gesang
War ich doch schlafend
träumend und tragend die Last dieses Tags
zu Frieden mit mir.
Güldne Warane schwebten zu Sternen
wo glänzend und wärmend die Freunde erwarten
und reden und lachen mit Wein und mit Bier.
Rauschende Bäume
die über uns wachen und knarrend verharren
zum Sonnenaufgang
zur Reise nach innen und Liebe in dir.
Fünfter Gesang
Aus dem Brunnen, Tief von unten
Kommt das Wasser, Klar und kalt
Scheint die Sonne, In den Brunnen
Deine Augen, Leuchten hell.
Weitere eBooks von Uwe Post
Symbiose (SF-Roman)
Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes (SF-Roman, Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises 2011)
SchrottT (SF-Roman)
Fantasy - aber ohne doofe Elfen
Science Fiction - aber ohne Zeitreisen
Graue Pfützen Magie - Dark Fantasy
http://www.amazon.de/l/B0045AYWBO
Weitere Kostenlose Bücher