Wittgensteins Mätresse: Roman (German Edition)
hätten.
So dass es vielleicht nicht notwendig war, mich überhaupt bei irgendwelchen deutschen Schriftstellern zu entschuldigen.
Franz Liszt war noch eine Person, die in dem Film Liebeslied zusammen mit Bach und Clara Schumann vorkam. Nebenbei gesagt.
Ich bringe das nur nebenbei zur Sprache.
Nun, oder weil ich gerade Liszt erwähnt habe.
Und Rainer Maria Rilke war noch ein deutscher Schriftsteller, von dem ich hätte sagen können, dass er mir ähnlich vertraut war, wenn ich gewollt hätte.
Obwohl, worüber ich noch immer nachdenke, ist, wie man Wittgenstein wirklich denken sehen konnte, auf jene Weise.
Selbst wenn Denken ist, was Philosophen offensichtlich tun . Andererseits.
Also war sehr wahrscheinlich ein Großteil von ihnen so. Möglicherweise pflegte jeder einzelne Philosoph, angefangen bei Zenon, herumzugehen und die Leute sehen zu lassen, dass er dachte.
Möglicherweise haben sie das sogar getan, wenn sie nicht eine Sache mehr im Kopf hatten als die unzusammenhängenden Verworrenheiten. Tatsächlich.
Nicht dass unzusammenhängende Verworrenheiten nicht hin und wieder auch zur Grundbefindlichkeit des Daseins werden können. Selbstverständlich.
Dennoch, alles, was ich zu verstehen geben will, ist, dass recht wahrscheinlich die einzige Sache, die Wittgenstein selbst im Kopf hatte, sehr gut eine Möwe gewesen sein mag, als die Leute glaubten, er sei heftig am Denken.
Dies wäre die Möwe gewesen, die jeden Morgen an sein Fenster gekommen ist, um gefüttert zu werden. Zu einer Zeit, als er nahe der Galway Bay lebte, in Irland.
Möglicherweise habe ich nicht erwähnt, dass Wittgenstein eine Möwe als Haustier hatte, die jeden Morgen an sein Fenster kam, um gefüttert zu werden.
Oder nicht einmal, dass er jemals in Irland gelebt hat.
Oder was mir gerade einfällt, ist, dass ich vielleicht gesagt habe, dass es jemand anderer war, der die Möwe als Lieblingstier hatte. Und an einem ganz anderen Ort.
Bei meiner Ehre, es war Wittgenstein, der sie hatte. An der Galway Bay.
Wittgenstein spielte auch ein Instrument. Übrigens.
Und manchmal machte er Skulpturen.
Ich genieße es, diese beiden Sachen über Wittgenstein zu wissen.
Tatsächlich genieße ich auch zu wissen, dass er einst als Gärtner gearbeitet hat, in einem Kloster.
Und eine Menge Geld geerbt hat, aber alles verschenkt hat.
Tatsächlich glaube ich, ich hätte Wittgenstein gern gehabt.
Besonders weil das, was er mit dem Geld tat, sobald er sich entschieden hatte, es zu verschenken, darin bestand, es dazu zu verwenden, anderen Schriftstellern zu helfen, die keines hatten.
Wie etwa Rainer Maria Rilke.
Wirklich, das nächste Mal, wenn ich in einer Stadt bin, wo es eine Buchhandlung gibt, in die ich hineingehe, werde ich vielleicht schließlich versuchen, etwas von Wittgenstein zum Lesen zu finden.
Galway Bay hat einen viel lieblicheren Klang, wenn man es laut ausspricht, als wenn man es lediglich auf der Buchseite anschaut. Nebenbei bemerkt.
Nun, zweifellos hat es überhaupt keinen Klang, wenn man es lediglich auf der Buchseite anschaut.
Tatsächlich haben selbst solche Wörter wie Maria Callas keinen Klang, wenn man sie lediglich auf der Buchseite anschaut. Wenn man es recht bedenkt.
Oder Lucia di Lammermoor .
Hm. So, was für eine Farbe hatten meine roten Rosen, als ich auch jene Wörter getippt habe, damals.
Auf jeden Fall war es mir vorher nie in den Sinn gekommen, dass man einer Seemöwe wirklich einen Namen geben könnte. Ich glaube nicht.
Galway Bay. Cádiz. Comer See. Pamplona. Lesbos. Bordeaux.
Schostakowitsch.
Oje. Inzwischen bin ich gerade draußen bei den Dünen gewesen.
Beim Pinkeln dachte ich an Lawrence von Arabien.
Damit will ich keinesfalls andeuten, dass es einen besonderen Zusammenhang zwischen Pinkeln und Lawrence von Arabien gibt. Allerdings.
Der Grund, an Lawrence von Arabien zu denken, war einfach, weil es nur ein anderes Buch aus der Kiste gab, das zu erkennen ich imstande war, und das war eben das Leben von Lawrence von Arabien. Tatsächlich.
Der Grund, weswegen ich dieses eine erkannte, war, wie sich herausstellte, weil der Name Lawrence von Arabien auf Englisch im Titel beibehalten worden war, in Anführungszeichen.
In Wirklichkeit hätte ich es sowieso möglicherweise als ein Leben von Lawrence von Arabien erkannt, da das Buch auch mehrere Fotografien von Lawrence von Arabien enthielt, aber schon bevor ich diese bemerkt hatte, hätte ich die Vermutung angestellt, dass es ein Leben von Lawrence von
Weitere Kostenlose Bücher