Wo Tiger zu Hause sind
dritten oder vierten Inhalation fingen sie an zu schreien, schlugen mit den Armen um sich, sprangen auf und tanzten reglos an Ort und Stelle, zitternd wie ein bei lebendigem Leibe Gehäuteter. Irgendwann wurden sie ohnmächtig, von den Visionen hingestreckt. Dann schleiften die Frauen sie ein Stück beiseite, während derjenige, der ihnen die Droge eingeblasen hatte, sie seinerseits von einem anderen empfing.
Eine Stunde darauf lagen die meisten Männer am Boden, aufgereiht wie wartende Leichname.
Hüter des Traums
, sagte der Schamane, während er ihre Torsi las,
lebende Behältnisse der wahren Seele, eure Herzen lügen nicht. Ich sehe auf ihnen die Anakonda und den Jaguar, die Wasserschildkröte und den Kolibri. Ihr seid wie mit Träumen befiederte Pfeile, große Vögel, die von ihren Feuerflügeln im Himmel verzehrt werden. Das Ende all eures Elends ist nah, denn der Gesandte wird uns bald zu jenem Berge führen, von dem die Visionen herabrauschen wie Wasserfälle, ohne Unterlass. Eure Leiber erzählen mir viel: Sie berichten von der Rückkehr in die Heimat, zum lächelnden Glück des Neugeborenen …
Der Schamane wanderte zwischen den Körpern einher und befreite die durch die sinnlichen Träume der Schlafenden angeschwollenen Geschlechtsteile aus ihrer Befestigung. Er spuckte magische Pfeile gegen die unsichtbaren Feinde, die sie umschwirrten wie Fliegen. Hoch angespannt, an der Schwelle zur Trance, pflanzte er sich vor Detlef auf. Petersen verstand als Erster, was er mit seinem Gestikulieren sagen wollte.
»Er will ihn das Mistzeug sniffen lassen«, sagte er fröhlich. »Da müssen Sie wohl durch, mein Alter …«
Entsetzt drehte Elaine sich zu Detlef um:
»Bloß nicht! Du hast doch gesehen, was das mit ihnen macht …«
»So, wie ich dran bin … Und wer weiß, was passiert, wenn ich mich weigere. Besser, ich spiele mit … So lange, Carter! Ich werde berichten …«
Er setzte sich das Rohr an die Nasenlöcher; der Atem des Schamanen warf ihn sofort rücklings auf die Trage. Kurz brannte es heftig in seinen Nebenhöhlen, dann hatte Detlef den unüberwindlichen Eindruck, dass seine rechte Hirnhälfte einfror, und zwar ganz deutlich ohne jede Chance auf Umkehr. Er schlug die Augen auf und sah voller Angst, dass der Dschungel jetzt sepiafarben war: Eine Farbharmonie wie auf alten Fotografien, jäh von zuckenden Blitzen zerrissen, die ungeheure Perspektiven freilegten, in denen sich lila- und bernsteinfarbene Nuancen bis ins Unendliche wiederholten. Ein Piranesi-hafter Rausch, ein architektonisches Wuchern, das ohne Unterlass weiter anschwoll. Er hörte das langsame Krachen von Eisbergen, das Knirschen der tektonischen Platten. Ferne Wirbel durchmischten den Raum mit ihrem Kreisen, die Erde überzog sich mit Rissen, öffnete sich wie ein rundes Brot unter dem unausweichlichen Druck der Gebirge. Die Steinmassen erhoben sich! Bevor er das Bewusstsein verlor, erkannte Detlef, dass er an etwas Grandiosem teilhatte, einem Ereignis, in dem sich der Anbeginn der Welten und ihre Apokalypse mischten.
Sehr früh am nächsten Morgen wurde Elaine von Stimmengewirr und weinenden Kindern geweckt. Als Erstes schaute sie zu Detlef hinüber: Er schlief immer noch und schien normal zu atmen. Dann stieg sie aus ihrer Hängematte und schaute aus der Hütte. Der gesamte Stamm war beim Packen … Rasch weckte sie auch Mauro und Petersen, die ebenfalls an die Öffnung traten.
»Als wollten sie aufbrechen«, meinte der Student etwas beunruhigt.
»Und uns nehmen sie mit«, sagte Petersen, als sich ihnen eine kleine Gruppe von Indios näherte.
Die beiden ihnen schon bekannten Männer traten in die Hütte und bedeuteten ihnen, ihre Rucksäcke zu nehmen und ihnen zu folgen. Ehrfürchtig hoben sie die Trage mit Detlef auf; andere Männer nahmen den Federschmuck vom Mittelpfosten.
Elaines Miene hatte sich aufgehellt: Endlich hatten sie begriffen, sie wurden zu irgendeinem zivilisierten Ort gebracht, wo Detlef endlich medizinische Hilfe erhalten konnte. Mauro schien diese Ansicht zu teilen und erwiderte ihr Lächeln. Petersen schüttelte angesichts der stillen Freude der beiden nur wortlos den Kopf. Seine Augen lagen tief in den Höhlen, er blickte finster und streng.
Der gesamte Stamm brach in den Dschungel auf; die Indios verließen ihr Dorf bestürzend ungerührt. Sie hatten nur das Wichtigste dabei, Taschen aus Affenhaut, ein paar Rollen Kautabak, Pfeil und Bogen sowie Blasrohre. In Körben, deren Tragriemen sie um
Weitere Kostenlose Bücher