Xing optimal nutzen - Geschaeftskontakte - Auftraege - Jobs So zahlt sich Networking im Internet aus
Kommentarfunktion, um dem Veranstalter eine zusätzliche Nachricht zu hinterlassen. Sie bitten beispielsweise um einen Anfahrtsplan oder Angaben zur Parkplatzsituation. Manchmal werden über diese Funktion auch einfach weitere Gäste angemeldet. Darauf sollten Sie als Veranstalter reagieren. Rechts neben der Gästeliste befinden sich Filterfunktionen. Hier können Sie sich beispielsweise nur die Gäste anzeigen lassen, die einen Kommentar verfasst haben.
Nachricht an alle Gäste senden
Mit dieser Funktion können Sie allen Mitgliedern, die auf der Gästeliste zu Ihrem Event stehen, eine Nachricht senden. Nutzen Sie dabei die Möglichkeit, den Empfängerkreis einzuschränken, und schreiben Sie eventuell verschiedene Nachrichten an die jeweiligen Teilnehmergruppen: „Teilnehmer, die zugesagt haben“, „Teilnehmer, die abgesagt haben“, „Teilnehmer, die ‚vielleicht‘ geantwortet haben“ und „Teilnehmer, die sich noch nicht gemeldet haben“. Wenn Sie so vorgehen, können Sie interessierte, aber noch unschlüssige Teilnehmer gezielt auf weitere Vorteile der Veranstaltung hinweisen oder Teilnehmern, die sicher kommen, wichtige Details mitteilen. Jemand, der bereits abgesagt hat, möchte dagegen sicher nicht wissen, wo er am besten parken kann, wenn er am Veranstaltungsort ankommt. Um sogenannten Eventspam zu verhindern, hat die XING AG die Anzahl der Rundschreiben an die Teilnehmer auf maximal fünf beschränkt.
Events verschieben oder absagen
Ein Event kann nicht einfach gelöscht werden, Sie können ihn nur verschieben oder müssen ihn ganz absagen. In beiden Fällen erhalten die Mitglieder auf der Gästeliste die von Ihnen formulierte Nachricht über das Mailsystem von XING. Wenn ein Event nicht wie geplant stattfinden kann, erläutern Sie den Gästen den Grund dafür ausführlich und versenden Sie die Nachricht unbedingt einige Tage vor dem Termin. Nicht jedes Mitglied ist täglich online oder liest seine E-Mails. Falls Sie eine Veranstaltung absagen, weil sich zu wenige Teilnehmer angemeldet haben, rufen Sie die Gäste eventuell an, um Sie über weitere Termine oder Alternativen zu informieren.
Mit der Gästeliste arbeiten
Mit der Funktion „Gästeliste exportieren“ können Sie die Namenslisten in andere Programme übertragen. So lassen sich relativ leicht Anwesenheitslisten oder Namensschilder ausdrucken. Übrigens empfiehlt es sich gerade bei größeren Events, Textiletiketten als Namensschilder zu verwenden. Dann benötigen Sie keine Namensschildhalter und weniger Platz, um die Namensschilder auszulegen. Die Bögen mit den Textiletiketten können zum Beispiel in alphabetischer Folge ausgedruckt und danach in einem Ringbuch abgeheftet werden.
Ist bei einem Event der Anmeldeschluss oder die maximale Teilnehmerzahl erreicht, können die Mitglieder selbst ihren Teilnahmestatus nicht mehr ändern. Als Ersteller des Termins haben Sie aber jederzeit die Möglichkeit, den Status einzelner Gäste abzuwandeln. Neue bestätigte Kontakte können Sie jederzeit über die Funktion „Weitere Gäste einladen“ nachträglich zu Ihrem Event einladen und damit auf die Gästeliste setzen.
Im Bereich „Unternehmen“ können Ansprechpartner in tausenden Unternehmen, Organisationen und Verbänden schnell recherchiert und dann direkt per Mausklick kontaktiert werden. Mit den „Vorteilsangeboten“ erhalten Premium-Mitglieder zusätzliche geldwerte Vorteile durch Rabatte und Vergünstigungen bei Businessdienstleistungen.
Welche Arten von Unternehmensprofilen gibt es?
Unternehmen, Organisationen und Verbände werden im Bereich „Unternehmen“ automatisch und kostenlos angezeigt. Dies schafft zusätzliche Transparenz im jeweiligen beruflichen Umfeld und verbessert die Kontaktmöglichkeiten auf der Plattform. Darüber hinaus werden Mitarbeiterübersichten und weitere Informationen, zum Beispiel zur Altersstruktur, zum Karrierelevel der bei XING zu findenden Mitarbeiter oder zur Dauer der Firmenzugehörigkeit, automatisch angezeigt. Die Unternehmensprofile basieren auf den Angaben der Mitglieder in ihren XING-Profilen. Es werden alle Organisationen dargestellt, von denen mindestens zwei Mitarbeiter bei XING angemeldet sind, die den gleichen Firmennamen eingetragen haben. Damit gibt XING den Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, sich auf der Plattform besser zu präsentieren.
Unternehmensprofil Basis
In der kostenlosen Basisversion werden Informationen wie die Angaben zum Unternehmen (Adresse, Firmengröße,
Weitere Kostenlose Bücher