Zeichnen für Dummies (Fur Dummies)
zwei Seiten der Zeichenfläche förmlich fest.
Abbildung 10.9 : L-Kompositionen rahmen den Blickfang ein.
Die offene Fläche liefert einen guten Rahmen für den Blickfang. Dieser Rahmen kann aber auch aus einer vertikalen Masse bestehen, so wie in Abbildung 10.9 .
Noch mehr Kompositionstypen
Falls Ihnen die S-O-U-L-Kompositionen nicht ausreichen, können Sie sich an folgenden Typen versuchen:
Tunnel-Komposition
Eine Tunnel-Komposition ist ein Blick durch eine Türe, ein Fenster oder eine Gruppe von Bäumen oder Bergen, wobei der Blickfang am anderen Ende des »Tunnels« liegt.
Gruppierte Massen
Diese Komposition besteht aus mehreren Objekten unterschiedlicher Größe, Form oder Wertung, die zu einem gefälligen Arrangement zusammengestellt werden. Dieser Kompositionstyp ist besonders bei Stillleben sehr beliebt.
Strahlenlinien
Wenn sich mehrere Führungslinien an einem Punkt treffen, nennt man das Strahlenlinien-Komposition. Der Punkt, an dem sie sich treffen, ist für den Blickfang genauso geeignet wie als Ruhepunkt für die Augen des Betrachters. Ein Hausdach, eine Strasse, ein Zaun oder eine Baumlinie können solche Strahlengebilde formen.
Planung mit künstlerischen Werkzeugen
Es ist erlaubt, Objekte genauso zu zeichnen, wie sie sind. Schließlich gibt es beim Zeichnen keine einzige Regel, die in Fels gemeißelt wäre. Verschiedene kreative Möglichkeiten eröffnen sich, sobald Sie für die Umsetzung der Vorlage praktische Hilfsmittel verwenden. Viele Künstler bedienen sich Hilfsmittel wie Gitterlinien, Rahmen oder Fotografien, um starke Kompositionen zu erhalten.
Oft werden Sie fast perfekte Motive finden, die jedoch weit weniger perfekt angeordnet sind. Wenn Ihnen die Position eines Objektes nicht gefällt, verschieben Sie es auf Ihrer Zeichnung einfach ein wenig – oder lassen Sie es ganz weg.
Die Welt in einem Rahmen
Ein Rahmen kann Ihnen bei der Komposition sehr gute Dienste leisten, indem er Ihnen hilft, das Unwichtige oder Störende wegzulassen. Ein Rahmen hilft auch, Hunderte von Kompositionen auszuprobieren, ohne auch nur einen Bleistift anzufassen. Sie halten den Rahmen in der Hand, betrachten durch ihn die Szene und führen ihn ein wenig herum, bis Sie die ideale Komposition gefunden haben – ganz so, als würden Sie durch den Sucher einer Kamera blicken.
Alles, was Sie für einen Rahmen benötigen, ist ein Stück Karton, ein Messer oder eine Schere und zwei große Büroklammern.
1. Schneiden Sie aus dem Karton zwei gleiche L-förmige Stücke aus. Machen Sie sie so breit, wie Sie möchten.
Je breiter die Stücke sind, umso mehr störende Elemente können ausgeblendet werden.
2. Fügen Sie die beiden Elemente mit Hilfe der Büroklammern zu einem Rahmen zusammen (siehe Abbildung 10.10 ).
Mit dieser Konstruktion können Sie leicht die Proportionen des Ausschnittes verändern, so dass sie denjenigen Ihres Zeichenblockes entsprechen.
Blicken Sie nun durch den Rahmen und wählen Sie eine ideale Komposition.
Abbildung 10.10 : Ein Rahmen hilft, die perfekte Komposition zu finden.
Komponieren mit Hilfe von Fotos
Die Fotografie erlaubt es Ihnen, eine Komposition aufzuzeichnen, damit Sie anschließend zu Hause am Zeichentisch beliebig viel Zeit damit verbringen können, die perfekte Zeichnung zu schaffen.
Gitternetzlinien
Die Arbeit mit einem Gitter über der Fotografie ermöglicht es auf bequeme Weise, die richtigen Proportionen beizubehalten.
Zuerst benötigen Sie Gitternetzlinien über der Fotografie. Falls Ihre Aufnahme sehr detailliert ist, werden Sie eine Menge kleiner Quadrate benötigen, so wie in Abbildung 10.11 . Wenn das Motiv eher einfach gehalten ist, reichen auch weniger, dafür aber größere Quadrate.
Abbildung 10.11 : Ein Gitternetz mit vielen kleinen Quadraten
Zeichnen Sie auf der Fotografie (oder einer Kopie davon) ein Gitternetz mit einem feinen, wasserfesten Filzstift ein. Diese Stifte verschmieren weniger stark als Kugelschreiber, produzieren gut sichtbare Linien und zerkratzen die Oberfläche des Fotos nicht. Benutzen Sie ein Lineal, um gerade, gleichmäßige Linien zu ziehen.
Beschriften Sie die horizontalen Linien an der Seite mit Buchstaben. Für die vertikalen Linien verwenden Sie Zahlen. Auf diese Weise können Sie sehr leicht die aktuelle Position der Fotografie auf die Zeichenfläche übertragen.
Vergrößern und Verkleinern
Wenn Ihre Zeichnung größer als die Fotografie werden soll, zeichnen Sie das Gitter auf Ihrer Zeichenfläche einfach
Weitere Kostenlose Bücher