0030 - Tifflor, der Partisan
erwärmt.
Gucky gab zu verstehen, daß er soviel Komfort nicht erwartet habe. Er sparte nicht an Lob und Anerkennung. Schließlich sagte er: „Anbei erhalten Sie", es machte ihm sichtlich Spaß, kommerzielles Englisch zu reden, „energiereiche Waffen, arkonidische Transportanzüge, zusätzlichen Proviant und eine Reihe Dinge mehr, die Sie gut gebrauchen können."
„Wo?" fragte Eberhardt verblüfft Tiff deutete über die Schulter nach draußen.
„In den Paketen, die Gucky mitgebracht hat."
*
Etztak ordnete die Landung an. Es hatte sich herausgestellt, daß der Schaden, den der feindliche Treffer angerichtet hatte, verhältnismäßig leicht und schnell zu reparieren war, wenn die Reparaturgruppe festen Boden unter den Füßen hatte. Kurz nach der Landung bat Etztak den Springer Orlgans, Kapitän der ORLA XI, an Bord seines Schiffes.
Etztak bat, obwohl ihm im Krisenfall die uneingeschränkte Befehlsgewalt über die gesamte Sippe zustand, weil er es für vernünftiger hielt, konventionelle Manieren beizubehalten, solange es möglich und nützlich war.
Die Springer waren ein eigenartiges Volk - verwandt mit den Arkoniden, die um ihre Heimatwelt Arkon herum das galaktische Imperium aufgebaut, es zum Höhepunkt seiner Macht hinauf - und jenseits des Höhepunktes in die Tiefen der Dekadenz hinuntergeführt hatten. Die Springer hatten sich jedoch früh von der Mutterrasse abgespalten und begonnen, ihr eigenes Dasein zu führen. Sie waren Händler. Aus den frühesten, sagenhaften Anfängen ihrer Geschichte leiteten sie den Anspruch her, die einzigen zu sein, die interstellaren Handel treiben durften. Sie waren von vornherein keine geschlossene Nation gewesen: Jeder Kapitän, der Kapitänskaste angehörig, besaß sein eigenes Schiff und trieb seinen eigenen Handel.
Jedem Kapitän bedeutete es einen unbezahlbaren Spaß, einem anderen Springer ein Geschäft wegzunehmen. Aber sie fühlten sich trotz allem zusammengehörig, und die Milchstraße empfand sie als zusammengehörig. Sie hatten sich im arkonidischen Imperium solange nützlich gemacht und solange Erfahrungen gesammelt, bis es außer ihnen wirklich niemand mehr gab, der nennenswerten interstellaren Handel trieb.
Sie waren angefeindet worden und hatten aus den Schätzen, die sie inzwischen aufgehäuft hatten, eine Kriegsflotte geschaffen. Sie besaßen die Erfahrungen der arkonidischen Technik und noch einige andere mehr, die sie bei fremden Völkern erworben hatten. Selbst um diese Zeit, während der sich die Vorgänge auf Snowman abspielten, wußte noch niemand, ob die Springer den Arkoniden nicht in Wirklichkeit längst überlegen waren.
Denn so eindeutig die Springer auch am langsamen Zerfall des Imperiums beteiligt waren - den größten Gewinn erzielten die Springer während eines Krieges, wenn sie Waffen an beide Parteien verkauften - hatte es doch noch niemals eine feindliche Begegnung zwischen Arkoniden und Springern gegeben.
Die Springer besaßen keine eigentliche Heimat. Ihre Schiffe waren zur Landung nur in Notfällen geeignet. Keine Welt in der weiten Galaxis war eigentlich die ihre. Sie lebten auf ihren Schiffen im freien Raum und sprangen von System zu System, um ihre Geschäfte zu machen. Deshalb nannten sie sich Springer. Jedem einzelnen von ihnen stand die Hilfe der Kriegsflotte zu, sobald er in Not geriet. Er brauchte nur um Hilfe zu rufen, dann bekam er sie in kürzest möglicher Zeit.
Ein solches Schicksal hatte Kapitän Orlgans mit seinem Schiff, der ORLA XI, erlitten. Orlgans war auf die Spur der Handelsschiffe gestoßen, die den Warenaustausch zwischen Ferrol im System Wega und der Erde im System Sol besorgten. Der Austausch beruhte auf Verträgen, die Perry Rhodan auf Ferrol mit dem dort regierenden Thort abgeschlossen hatte.
Orlgans witterte ein Vergehen gegen den Monopol-Anspruch seines Volkes. Weil er aber gleichzeitig auch ein Geschäft witterte, kümmerte er sich ganz allein um die Sache. Er landete auf Venus und setzte geeignete Agenten auf der Erde ab. Er erbeutete ein Schiff der irdischen Raumflotte, nahm die Besatzung gefangen und brachte sie mitsamt ihrem Schiff an sicherem Ort unter.
Er erfuhr durch seine Agenten, daß ein wichtiger Mann in der irdischen Raumflotte die Erde in kurzer Zeit mit einem anderen Schiff verlassen werde. Der Mann, so verlautete, besaß Informationen über die Welt des ewigen Lebens - jenem geheimnisvollen Planeten, von dem die Sage berichtete und an dessen Existenz niemand mehr
Weitere Kostenlose Bücher