Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
0030 - Tifflor, der Partisan

0030 - Tifflor, der Partisan

Titel: 0030 - Tifflor, der Partisan Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Kurt Mahr
Vom Netzwerk:
überschlugen sich die Stimmen.
    Etztak war zu Boden gestürzt: aber im Kommandostand war trotz des Durcheinanders die Disziplin so groß, daß sofort einer der Leute herbeieilte, um dem Alten wieder auf die Beine zu helfen.
    Etztak fand seine Beherrschung in erstaunlich kurzer Zeit wieder. „Treffer?" fragte er knapp. „Ja, Herr", antwortete der Mann. „Im Maschinenraum!" Etztak fuhr sich über die Stirn. Die Wut hatte ihn verlassen; für ein paar Sekunden war er nur ein hilfloser, alter Mann. Dann sprach er mit dem Maschinenraum. Man erklärte ihm, daß zwei wichtige Aggregate ausgefallen, die ETZ XXI jedoch noch manövrierfähig sei, wenn auch nur noch zu sechzig Prozent ihrer üblichen Fahrtleistung.
    Etztak befahl, die Fahrt aufzuheben, die Verfolgung abzubrechen und das Schiff zu wenden. Die Orter meldeten, daß das große Feindschiff verschwunden sei.
    Der kleine Punkt eilte weiter durch das All. In den Sekunden, die die ETZ XXI nach dem Treffer beschleunigungslos vorwärts gestürmt war, hatte die kleine Maschine weiter beschleunigt und die Grenze, jenseits derer ihr die Geschütze des Riesenschiffes nicht mehr gefährlich werden konnten, längst überschritten.
    „Laßt ihn laufen", knurrte Etztak. „Vielleicht erwischt ihn die Kriegsflotte. Wir kehren zu unserem bisherigen Standort zurück. Gebt entsprechende Befehle an die WENA und die HORL."
     
    *
     
    Den Bruchteil einer Sekunde lang spielte Nyssen mit dem Gedanken, die Z-13 an Bord zu nehmen und mit ihr zurückzuspringen. Aber das Manöver hätte selbst im günstigsten Fall eine halbe Minute gedauert, und eine halbe Minute vor den Geschützrohren der Springer zu verharren, war Nyssen zu riskant.
    Von der SOLAR SYSTEM erhielt Reginald Bull also den lakonischen Funkspruch: „Den Rest muß Daisy allein besorgen!"
    Dann verschwand die SOLAR SYSTEM aus diesem Teil des Raumes. Bull knurrte erbittert und erleichtert zugleich vor sich hin und riß die Z-13 in engstmöglicher Kurve, die Vorwärtsgeschwindigkeit dabei mit Höchstleistung abbremsend, auf einen neuen Kurs.
    Die Z-13 wurde in wenigen Lichtsekunden Abstand an der wartenden Springer-Flotte vorbeigetragen. Die Entfernung war gerade groß genug, um dem kleinen Zerstörer Sicherheit zu geben.
    Die Kriegsschiffe schienen an eine Verfolgung nicht zu denken. Entweder hatte Nyssens Treffer auf dem Riesenschiff sie vorsichtig gemacht, oder sie waren prinzipiell zu anderen Zwecken hierhergekommen.
    Bull zerbrach sich den Kopf nicht lange darüber, obwohl er genug Zeit dazu gehabt hätte. Den Kurs um hundertundachtzig Grad zu ändern, würde ihn bei gleichbleibender Bahngeschwindigkeit, aber kontinuierlich wechselnden Geschwindigkeitskomponenten etwa zehn Stunden kosten.
    Die STARDUST stand weitere acht Lichtstunden entfernt. Selbst wenn in diese Entfernung - von Bull aus gesehen, denn er hatte die Absicht, seine Geschwindigkeit zu erhöhen, sobald er die Kurve hinter sich gebracht hatte - die relativistische Zeitverkürzung einging, hatte er noch rund einen halben Erdentag zu tun, bis er endgültig wieder in Sicherheit war.
     
    2.
     
    Auf der Eiswelt, die sie Snowman getauft hatten, bemerkte man nichts von den Ereignissen draußen im Raum. Moses Ortungsfähigkeit war begrenzt. Er hatte, da es verhältnismäßig weit von der Snowman- Oberfläche abstand, bisher noch nicht einmal Etztaks Riesenschiff ausgemacht - viel weniger konnte er es auf seinem Verfolgungsflug beobachten.
    Die trügerische Ruhe machte die Kadetten nervös. Seitdem sie wußten, daß Perry Rhodan mit ihrer Anwesenheit auf Snowman ein ganz besonderes Ziel verfolgte - er hätte sie schon fünfmal abholen und retten können; daß er es nicht tat, bewies, daß er etwas vor hatte - waren sie davon überzeugt, daß aller Aufruhr, den die Springer entfacht hatten, in der Tat nur ihnen allein galt.
    Tiff war Humpry Hifields Vorwürfen nahezu schutzlos preisgegeben.
    „Wenn wir schon deinetwegen hier in der Tinte sitzen", knurrte Hump, „dann sag uns wenigstens, was Rhodan vorhat?"
    Tiff hatte Hump im Laufe der vergangenen Stunden wenigstens zehnmal versichert, daß er von Rhodans Plänen ebenso wenig Ahnung habe wie jeder andere. Vom elftenmal ab nahm er Humps Beschwerden einfach nicht mehr zur Kenntnis.
    Von Zeit zu Zeit marschierte Tiff hinüber in die Schlucht, um das automatische Aufnahmegerät des kleinen Patrouillenbootes abzuhören. Kurz nachdem sie sich in der Höhle eingerichtet hatten, waren sie von Rhodan auf diesem Wege

Weitere Kostenlose Bücher