Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0546 - Menschen unter Cynos

Titel: 0546 - Menschen unter Cynos
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Bildschirme.
    Nach einer Weile nickte er.
    „Wir sehen die INTERSOLAR deshalb nicht, weil wir uns nicht mehr nordwestlich, sondern östlich des Schwarmkopfes befinden. Aber ich bin sicher, daß Bully uns heimlich gefolgt ist und im Schutz seines Anti-Ortungsschirmes beobachtet."
    Der Anti-Ortungsschirm dürfte kaum gegen parapsychisch begabte Lebewesen schützen", entgegnete ich.
    Aber er beweist, daß der Benutzer ein höflicher Mensch ist, der Diskretion zu wahren versucht", meinte Rorvic.
    Er steckte die Zigarre zwischen seine Lippen und erhob sich ächzend.
    „Kommen Sie, Tatcher, wir sehen uns ein wenig im Schiff um.
    Ich möchte wissen, ob diese Monitoren uns die Wirklichkeit zeigen oder nur gestellte Szenen abspielen."
    „Meinen Sie, daß wir uns frei im Schiff bewegen dürfen?"
    Er nahm die Zigarre aus dem Mund.
    „Hören Sie mit Ihrer nervtötenden Fragerei auf!"
    „Aber in einer Viertelstunde wollten wir uns mit den anderen auf dem Rasen treffen!" hielt ich ihm vor.
    „Wozu habe ich Sie, Tatcher! Laufen Sie und sagen Sie den anderen Rescheid. Sie sollen aber nicht mit uns kommen, sondern auf uns warten. Beeilen Sie sich!"
    Ich beeilte mich wirklich, denn an Rorvics Tonfall hatte ich erkannt, daß es in der nächsten Zeit besser war, ihm aufs Wort zu gehorchen. Nachdem ich unseren Gefährten Bescheid gesagt hatte, kehrte ich zu Rorvic zurück.
    Der Albino war nicht im Wohnzimmer. Ich fand ihn in der Küche, wo er sich kandierte Zwiebeln in den Mund stopfte.
    Als er mich sah, sagte er mit vollem Mund: „Ich habe eine Geheimtür entdeckt während Sie spazierengingen, Tatcher. Passen Sie auf!"
    Er griff in das Fach, aus dem er den Konservierungsbeutel mit den Zwiebeln genommen hatte - und im nächsten Moment sank der schrankgroße Zübereitungsautomat in den Boden, wodurch eine quadratische Öffnung frei wurde.
    Ich blickte in einen großen beleuchteten Raum, in dem mehrete durchsichtige Säulen standen, ih denen sich eine rosafarbene Flüssigkeit rhythmisch bewegte.
    Wir traten durch die Öffnung und gingen zwischen den mannsdicken, durchschnittlich zwei Meter hohen Säulen entlang.
    Ich konnte mir nicht erklären, was das Auf und Ab der rosa Flüssigkeit zu hedeuten hatte. Doch als ich gegen die Wandung einer Säule klopfen wollte, hielt Rorvic meinen Arm fest.
    „Nicht so leichtfertig, Tatcher", flüsterte er. „Das ist kein rosa gefärbtes Wasser, sondern eine lebende Substanz. Offenbar laufen in ihr sogar Denkprozesse ab, aber ich kann nichts entziftern, sondern spüre nur zeitveränderliche elektrische Aktionsströme."
    Ich erschauerte heftig bei dem Gedanken an ein flüssiges Gehirn und an die Vorstellungen, die sich unwillkürlich damlt verbanden. Der Albino jedoch blieb eiskalt, wie immer, wenn er erst einmal aktiv geworden war.
    Plötzlich öffnete sich uns gegenüber ein Schott. Ein Cyno, dem Aussehen nach der Zweite Wissenshüter Pruen, trat ein, gefolgt von zwei Schwerbewaffneten.
    „Was haben Sie hier zu suchen?" fragte er scharf, während sich die Waffen seiner Begleiter auf uns richteten.
    „Ihr Verhalten befremdet mich", entgegnete Dalaimoc. „Es befremdet mich sogar sehr. Wir sind Ihre Gäste - Kommandant Otechs Worten zufolge - ,und das bedeutet wohl, daß wir uns frei bewegen dürfen. Oder etwa nicht?"
    „Doch, doch, Commander Rorvic. Aber Sie werden verstehen, daß wir gewisse Einschränkungen machen müssen. Sie dürfen sich frei bewegen, doch nur auf normalen Wegen. Niemand hat Ihnen erlaubt, diese Tür zu benutzen."
    „Doch!" widersprach Rorvic.
    „Wer?" fragte der Cyno.
    „Derjenige, der mir meine Unterkunft aussuchte. Ihm mußte klar sein, daß er mir, dadurch das Recht zur uneingeschränkten Nutzung einer Sache - in diesem Fall meiner Unterkunft - einräumte, und ich habe nichts weiter getan, als ich meine Räumlichkeiten durch die Hintertür verließ."
    „Ee handelt sich um ein bedauerliches Mißverständnis". erklärte Pruen. „Entschuldigen Sie bitte. Wären Sie so freundlich, in Ihre Unterkunft zurückzugehen und sie durch die - äh - Vordertür zu verlassen! Die Hintertür werde ich von dieser Seite aus blockieren lassen,"
    „Eine höflich vorgetragene Bitte schlage ich nur selten ab", erwiderte Dalaimoc. „Wir werden tun, worum Sie uns gebeten haben. Nur eine Frage noch." Er machte eine umfassende Geste.
    „Wozu dient das?"
    „Diese Frage kann ich Ihnen nicht beantworten, Gommander Rorvic", entgegnete der Cyno. „Es tut mir sehr leid."
    „Na, dann eben
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher