Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Backin
    4 Eier (Größe M)
    100 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    Für die Füllung:
    250 g Erdbeeren
    250 ml (1/4 l) Apfelsaft
    1 Pck. Tortenguss, klar
    1 TL Zucker
    Für den Belag:
    400 g Schlagsahne
    1 Pck. Quarkfein Erdbeer-Geschmack (Dessertpulver)
    4 Riegel Erdbeer-Joghurt-Schokolade
    5–6 vorbereitete Erdbeeren
    Insgesamt: E: 62 g, F: 202 g, Kh: 399 g, kJ: 15443, kcal: 3680
    1. Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und den Beutel fest verschließen. Zwieback mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Schokoriegel fein hacken. Den Backofen vorheizen.
    2. Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel geben. Eier, Zucker und Vanillin-Zucker hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Rührbesen zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Zwiebackbrösel und Schokoriegelstückchen unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 20 Minuten.
    3. Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und Boden erkalten lassen. Mitgebackenes Backpapier abziehen, den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumlegen.
    4. Für die Füllung Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Einen Guss aus Apfelsaft, Tortengusspulver und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten und Erdbeerstücke unterheben. Die Masse auf dem unteren Boden verteilen. Den oberen Boden darauf legen. Kuchen etwa 30 Minuten kalt stellen.
    5. Für den Belag Sahne steifschlagen, Dessertpulver unterrühren. Die Erdbeersahne auf den Tortenboden geben und glattstreichen. Torte etwa 1 Stunde kalt stellen. Dann Tortenring entfernen. Schokoriegel mit einem Sparschäler zu Röllchen schaben. Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf den oberen Tortenrand legen. Tortenoberfläche mit den Schokoröllchen garnieren.
    Einfach
    396 | Mousse-au-Cappuccino-Torte
    Zubereitungszeit: 25 Minuten, ohne Kühlzeit
    Für den Boden:
    200 g Schoko-Cookies (Schokoladenkekse)
    125 g Butter
    Für den Belag:
    2 Pck. Mousse au Chocolat (Dessertpulver für je 250–300 ml Flüssigkeit)
    300 ml Milch
    200 g Schlagsahne
    2 Pck. (je 10 g) Instant-Cappuccinopulver
    Zum Verzieren und Garnieren:
    200 g Schlagsahne
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    einige Mokkabohnen oder -pralinen
    30 g Zartbitter-Schokolade
    evtl. etwas Kakaopulver
    Insgesamt: E: 49 g, F: 324 g, Kh: 336 g, kJ: 18720, kcal: 4462
    1. Für den Boden Schoko-Cookies in einen Gefrierbeutel geben und den Beutel verschließen. Schoko-Cookies mit einer Teigrolle fein zerbröseln und in eine Schüssel geben.
    2. Butter zerlassen, zu den Bröseln geben und gut verrühren. Einen Springformrand (Ø 26 cm) auf eine mit Tortenspitze oder Backpapier belegte Tortenplatte stellen. Die Bröselmasse gleichmäßig darin verteilen und mit Hilfe eines Löffels gut zu einem Boden andrücken. Den Boden kalt stellen.
    3. Für den Belag Mousse au Chocolat mit Milch und Sahne nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Zutaten zubereiten und Cappuccinopulver unterschlagen. Die Masse auf den Boden geben und glattstreichen. Die Torte etwa 1 Stunde kalt stellen.
    4. Zum Verzieren und Garnieren den Springformrand lösen und entfernen. Sahne mit Vanillin-Zucker steifschlagen. Die Sahne so auf die Tortenoberfläche streichen, dass rundherum ein etwa 1 cm breiter Mousse-Streifen sichtbar bleibt. In die Sahne mit einem Teelöffel Vertiefungen eindrücken. Die Torte mit Mokkabohnen oder -pralinen garnieren.
    5. Schokolade in Stücke brechen und in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Schokolade in ein Papiertütchen oder einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Den Tortenrand mit der Schokolade verzieren.
    6. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen und vor dem Servieren nach Belieben noch mit etwas Kakao bestäuben.
    Tipp: Schoko-Cookies gibt es in unterschiedlichen Packungsgrößen. Wenn Sie eine 175-g-Packung gekauft haben, können die Cookies mit Löffelbiskuits auf 200 g aufgefüllt werden.
    Beliebt
    397 | Maulwurftorte
    Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit
    Backzeit: etwa 30 Minuten
    Für den Rührteig:
    4 Eiweiß (Größe M)
    125 g Butter oder Margarine
    125 g

Weitere Kostenlose Bücher