1000 Places to See Before You Die
+81/3-3828-0562; www.oguraya.gr.jp . I SETATSU : Tel. +81/3-3823-1453.
Ü BERNACHTEN
C LASKA – Ein Boutique-Hotel – nicht nur so schick wie ein Kleid von Issey Miyake, sondern auch mit einer sagenhaften Mischung aus traditionellem und zeitgenössischem Japan. Für alle Hipster die erste Adresse, denn hier gibt es eine elegante Lobby mit Café und Bar, einen Hundesalon und den Geschenkeladen Do, der eine große Auswahl an modernen japanischen Designobjekten vorrätig hat. Es gibt nur 9 Zimmer, einige mit modernen japanischen Möbeln, andere mit eher traditionellen
tatami
(Bodenmatten); 3 wurden von einheimischen Künstlern individuell eingerichtet. Auch wenn das Claska nicht gerade der beste Ausgangspunkt für Besichtigungen Tokios ist, kommt man doch von der munteren Einkaufsstraße dieses Wohnbezirks mit dem Taxi schnell zur Meguro-Station. I NFO : Tel. +81/3-3719-8121; www.claska.com .
Preise:
ab € 178.
P ARK H OTEL T OKIO – Eine kostengünstigere Alternative zum Park Hyatt Hotel (mit dem es manchmal verwechselt wird, weil beide 2003 eröffnet wurden) ist das stilsicher eingerichtete Park Hotel Tokio. Die Lobby liegt im 24. Stock, die 273 Zimmer in der 25.–33. Etage, und der Weg zur Station Shiodome ist kurz. Die Zimmer sind hochmodern und der Ausblick über Tokio genauso gut wie im Hyatt – bei klarem Wetter kann man den Fuji sehen. Freundliche Mitarbeiter organisieren Stadtführungen oder Eintrittskarten zu einem Sumokampf; Sie können aber auch einen Kurs bei der Constance Spry Flower School belegen, die sich im selben Gebäude befindet und für ihre Blumenarrangements weltberühmt ist. I NFO : Tel. +81/3-6252-1100; www.parkhoteltokyo.com .
Preise:
ab € 237.
P ARK H YATT – Dem eleganten, niveauvollen Hotel wurde mit
Lost in Translation
ein Denkmal gesetzt. Es befindet sich in den obersten Etagen eines futuristischen 52-stöckigen Wolkenkratzers. Die größten Zimmer Tokios bieten alle Annehmlichkeiten (z.B. riesige Badezimmer) und einen unglaublichen Blick auf den Bezirk Shinjuku und den Fuji (siehe → hier ). Seine Restaurants boten Tokio erstmals ein zuvor unbekanntes gastronomisches Niveau. Reservieren Sie einen Tisch am Fenster des japanischen Restaurants Kozue oder entscheiden Sie sich für das New York Grill im obersten Stockwerk, dessen Fensterfront 2 Etagen hoch ist und das einen Weinkeller mit 1600 Flaschen besitzt. Hier dinieren Sie umgeben von Originalkunstwerken, und der Brunch am Sonntag ist sagenhaft. I NFO : Tel. +81/3-5322-1234; www.tokyo.park.hyatt.com .
Preise:
ab € 370; Dinner im Kozue € 110, im New York Grill € 74.
P ENINSULA T OKYO H OTEL – Das 24-stöckige Peninsula Hotel nimmt direkt neben den Einkaufsbezirken Ginza und Marunouchi (siehe → hier ) einen ganzen Block ein. Das Gebäude, dessen Design dem einer japanischen Laterne ähnelt, bietet einen erstklassigen Blick auf den kaiserlichen Palast und strahlt dieselbe Eleganz und Klasse wie sein Zwilling in Hongkong aus (siehe → hier ). Die Zimmereinrichtung ist luxuriös und verbindet kräftige erdfarbene Töne mit lackiertem Holz und Marmorbadezimmern. Das Restaurant Peter auf der 23. Etage ist modern, aber sinnlich, verspielt und phänomenal eingerichtet. Chefkoch Patrice Martineau präsentiert international inspirierte Küche und Spezialitäten, zu denen auch die Eismeerkrabbe aus Hokkaido zählt. I NFO : Tel. +81/3-6270-2888; www.peninsula.com .
Preise:
ab € 537; Festpreis-Dinner im Peter € 70.
S UKEROKU-NO- Y ADO S ADACHIYO – Tokio ist nicht für seine
ryokans
berühmt (diese traditionellen Gasthäuser finden Sie eher in Kyoto; siehe → hier ). Wenn Sie aber dennoch eine Unterkunft suchen, die an die Edo-Zeit erinnert, ist das Sukeroku-Noyado Sadachiyo eine gute Wahl. Das bezaubernde Gasthaus liegt mitten in Asakusa und ist nur wenige Schritte vom Senso-ji-Tempel (siehe → hier ) entfernt. Die 20 traditionell eingerichteten Tatami-Zimmer haben eigene Badezimmer (was bei
ryokans
nicht üblich ist), aber natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die typischen Gemeinschaftsbäder zu nutzen. Ein Aufenthalt in einem
ryokan
hat immer den Vorteil, köstliche und liebevoll arrangierte
kaiseki-Mahlzeiten
genießen zu können, und das Sukeroku-no-Yado Sadachiyo macht da keine Ausnahme. Die zuvorkommenden Inhaber organisieren auch den Besuch einer Geisha – was in Tokio auch eine Seltenheit ist. I NFO : Tel. +81/3-3842-6431; www.sadachiyo.co.jp .
Preise:
ab € 170.
E SSEN & T RINKEN
H ANTEI –
Weitere Kostenlose Bücher