Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
110 wirksame Behandlungsmoeglichkeiten bei Krebs

110 wirksame Behandlungsmoeglichkeiten bei Krebs

Titel: 110 wirksame Behandlungsmoeglichkeiten bei Krebs Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Gyoergy Irmey
Vom Netzwerk:
Heilige Orte erschaffen mit Feng-Shui. Lotos
Kingston, Karen (2009): Feng-Shui gegen das Gerümpel des Alltags. Rowohlt
Yoga
    »Yoga ist Geschicklichkeit in allen Werken«, sagt die Bhagavad Gita, das berühmteste der indischen philosophischen Epen. Yoga zählt wie die ayurvedische Medizin (→ S. 192 ) zu den ältesten Wissenschaften vom Leben, die vor Tausenden von Jahren ihren Ursprung in Indien hatte. Es ist das älteste System der Welt zur persönlichen Entwicklung, das Körper, Geist und Seele vereint.
    Yoga ist eine Art zu leben, um Körper und Geist zu schulen, gesund zu erhalten und der eigenen Identität näher zu kommen. Es handelt sich um universelle Wahrheiten, die nach langer Zeit auch heute noch gültig sind.
    Sind Körper, Geist und Seele im Einklang, ist der Mensch gesund. Stress und Anspannung, die Symptome unserer Zeit, überfordern die Kräfte des Einzelnen bei weitem, sie sind für den heutigen Menschen der westlichen Welt größer als zu irgendeiner anderen Zeit in der Geschichte der Menschheit. Immer mehr Menschen leiden an schweren chronischen Krankheiten, wie beispielsweise auch an Krebs. Die moderne Medizin reagiert darauf mit Behandlungen, die sich in erster Linie auf die Symptome konzentrieren, sie gehen aber kaum auf die eigentliche Ursache des Problems ein. Die Folge davon ist, dass es selten zu einer Heilung im ganzheitlichen Sinne kommt. Yoga bietet die Möglichkeit, die medizinische Technologie durch ein umfassendes und ganzheitliches System der Gesundheitsfürsorge zu ergänzen, das sich ebenso an Geist und Seele wendet, wie es auch den Körper anspricht. Yoga entwickelt im Menschen die Fähigkeit, den inneren Frieden im Alltag besser zu finden und dadurch physische und geistige Gesundheit zu erlangen. Yoga ist also keine Theorie, sondern ein praktischer Lebensweg.
    WICHTIG
    Yoga ist keine Religion und kann darum von allen Menschen, gleich welchen Glaubens, angewandt werden. Der Yogaübende strebt nach Einfachheit, Harmonie und Reinheit der Gedanken.
    Die alten Weisheiten des Yoga werden in den folgenden fünf Grundaspekten zusammengefasst:
richtige Körperübungen
richtige Atmung
richtige Entspannung
richtige Ernährung
positives Denken und Meditation.
    Körperübungen. Die Körperübungen im Yoga heißen Asanas. Asanas trainieren jeden Körperteil, strecken und kräftigen Muskeln und Gelenke, die Wirbelsäule und das gesamte Knochensystem. Sie wirken jedoch nicht nur auf die äußere Gestalt des Körpers, sondern ebenso auf die inneren Organe, Drüsen und Nerven. Indem sie das ganze System gesund erhalten, körperlicheund geistige Spannungen lösen, wecken sie wichtige Energiereserven.
    Die Yogaatmung , auch Pranayama genannt, belebt den Körper und hilft, den Geist und Verstand zu kontrollieren. »Wenn der Atem wandert, dann ist der Geist unruhig. Aber wenn der Atem still ist, ist es auch der Geist.« Die Kraft des Prana, der Lebensenergie, steuert und kontrolliert den ganzen Körper; jede einzelne Zelle des Körpers wird durch sie unter Kontrolle gehalten. Bei der normalen Atmung nehmen wir nur sehr wenig Prana in uns auf, aber wenn wir uns bewusst auf unsere Atmung konzentrieren und diese regulieren, können wir eine größere Menge an Lebensenergie in uns aufnehmen.
    Spannungen in den Muskeln lösen sich, und der ganze Körper kommt zur Ruhe. Man erwacht wie aus einem tiefen Schlaf. Die Energie wird bewahrt, Sorgen und Ängste werden abgeschüttelt.
    Die Ernährung ist aus natürlichen Lebensmitteln nahrhaft und ausgewogen zusammengestellt. Sie hält den Körper locker und geschmeidig, beruhigt den Geist und verleiht genügend Widerstandskraft gegen Krankheiten. Das innere Wesen eines Menschen wird auch durch die Reinheit der Nahrung gereinigt.
    Die Meditation hilft, die Gedanken zur Ruhe zu bringen und negative Gedanken abzulegen, den Geist zu besänftigen, um schließlich alle Gedanken zu transzendieren. Yoga kann einen Weg weisen, Kräfte auf physischer, mentaler, esoterischer Ebene freizusetzen, innerlich frei zu werden, sich selbst und seine eigene Wahrheit besser zu finden. Dieser Prozess unterstützt sowohl die seelische wie auch die körperliche Gesundheit.
    Informationen:
Berufsverband der Yogalehrenden, Tel. 05 51/4 88 38 08, →  www.yoga.de
Sixt, Andrea (2004): Endlich gesund. Gräfe und Unzer
Qigong und Tai-Chi
    Beide Bewegungssysteme verstehen sich als Wege der Lebenspflege beziehungsweise als Übungswege, geistige und körperliche Aspekte in Einklang zu bringen.

Weitere Kostenlose Bücher