Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
12 - Im Schatten des Grossherrn 01 - Durch Wüste und Harem

12 - Im Schatten des Grossherrn 01 - Durch Wüste und Harem

Titel: 12 - Im Schatten des Grossherrn 01 - Durch Wüste und Harem Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Karl May
Vom Netzwerk:
Gesichts eine Schönheit, und doch in der Gesamtwirkung dieser Züge so abstoßend, so häßlich, so – diabolisch. Sein Auge ruhte mit dem Ausdruck des Entsetzens auf mir, der sich nach und nach in einen zornigen und dann zuletzt in einen drohenden verwandelte.
    „Giaur!“ donnerte er mich an.
    „Wie sagtest du?“ fragte ich kalt.
    „Giaur! sagte ich. Wagst du, mir das zu sagen, Hund? Die Peitsche soll dir lehren, wer ich bin, und daß du zu tun hast, nur was ich dir befehle. Stirbt sie, so stirbst auch du; doch machst du sie gesund, so darfst du gehen und kannst verlangen, was dein Herz begehrt!“
    Langsam und in tiefster Seelenruhe erhob auch ich mich, stellte mich in meiner ganzen Länge vor ihn hin und fragte:
    „Weißt du, was die größte Schande für einen Moslem ist?“
    „Was?“
    „Sieh nieder auf deinen Fez! Abrahim-Mamur, was sagt der Prophet und was sagt der Koran dazu, daß du die Scham deines Scheitels vor einem Christen entblößt?“
    Im nächsten Augenblick hatte er sein Haupt bedeckt und, vor Grimm dunkelrot im Gesicht, den Dolch aus der Schärpe gerissen.
    „Du mußt sterben, Giaur!“
    „Wann?“
    „Jetzt, sofort!“
    „Ich werde sterben, wann es Gott gefällt, nicht aber wann es dir beliebt.“
    „Du wirst sterben. Bete dein Gebet!“
    „Abrahim-Mamur“, antwortete ich ruhig wie zuvor, „ich habe den Bären gejagt und bin dem Nilpferd nachgeschwommen; der Elefant hat meinen Schuß gehört, und meine Kugel hat den Löwen, den ‚Herdenwürgenden‘ getroffen. Danke Allah, daß du noch lebst, und bitte Gott, daß er dein Herz bezwinge. Du kannst es nicht, denn du bist zu schwach dazu und wirst doch sterben, wenn es nicht sofort geschieht!“
    Das war eine neue Beleidigung, eine schwerere als die andere, und mit einem zuckenden Sprung wollte er mich fassen, fuhr aber sofort zurück, denn jetzt blitzte auch in meiner Hand die Waffe, die man in jenen Ländern niemals weglegen darf. Wir standen einander allein gegenüber, denn er hatte sofort nach der Darreichung des Kaffees und der Pfeifen die Dienerschaft hinausgewinkt, damit sie nichts von unserer zarten Unterhaltung vernehmen solle.
    Mit meinem wackeren Halef hatte ich nicht den mindesten Grund, mich vor den Bewohnern des alten Hauses zu fürchten; nötigenfalls hätten wir beide die wenigen hier wohnenden Männer zusammengeschossen; aber ich ahnte zu viel von dem Schicksal der Kranken, für die ich mich ungemein zu interessieren begann; ich mußte sie sehen und womöglich einige Worte mit ihr sprechen.
    „Du willst schießen?“ fragte er wütend, auf meinen Revolver deutend.
    „Ja.“
    „Hier, in meinem Haus, in meinem Diwan?“
    „Allerdings, wenn ich gezwungen werde, mich zu verteidigen.“
    „Hund, es ist wahr, was ich gleich vorhin dachte als du eintratest!“
    „Was ist wahr, Abrahim-Mamur?“
    „Daß ich dich bereits einmal gesehen habe.“
    „Wo?“
    „Ich weiß es nicht.“
    „Wann?“
    „Auch das weiß ich nicht; aber das ist sicher, daß es nicht im Guten war.“
    „Grade wie heute, denn es sollte mich wundern, wenn diese Zusammenkunft gut enden würde. Du hast mich ‚Hund‘ genannt, und ich sage dir, daß dir im nächsten Augenblick, nachdem du dieses Wort noch einmal gesagt hast, meine Kugel im Gehirn sitzen wird. Beachte dies wohl, Abrahim-Mamur!“
    „Ich werde meine Diener rufen!“
    „Rufe sie, wenn du ihre Leichen sehen willst, um dich dann tot neben sie zu legen.“
    „Oho, du bist kein Gott!“
    „Aber ein Nemsi. Hast du schon einmal die Hand eines Nemsi gefühlt?“
    Er lächelte verächtlich.
    „Nimm dich in acht, daß du sie nicht einmal zu fühlen bekommst! Sie ist nicht in Rosenöl gebadet, wie die deinige. Aber ich will dir den Frieden deines Hauses lassen. Lebe wohl. Du willst es nicht, daß ich den Tod bezwinge; dein Wunsch mag sich erfüllen; rabbena chaliek, der Herr erhalte dich!“
    Ich steckte den Revolver ein und schritt der Tür zu.
    „Bleib!“ rief er.
    Ich schritt dennoch weiter.
    „Bleib!“ rief er gebieterischer.
    Ich hatte beinahe die Tür erreicht und kehrte nicht um.
    „So stirb, Giaur!“
    Im Nu drehte ich mich um und hatte gerade noch Zeit, zur Seite auszuweichen. Sein Dolch flog an mir vorüber und tief in das Getäfel der Wand.
    „Jetzt bist du mein, Bube!“
    Mit diesen Worten sprang ich auf ihn zu, faßte ihn, grad wie ich ihn erwischte, riß ihn empor und schleuderte ihn an die Wand.
    Er blieb einige Sekunden liegen und raffte sich dann wieder empor.

Weitere Kostenlose Bücher