1870 - Operation Wunderkerze
geben, sich der neuen Situation anzupassen. Auch als sich nach einer Stunde noch keine Kleine Mutter zeigte, waren alle noch ungebrochenen Mutes.
Aber als Stunde um Stunde verging, die Herreach unermüdlich, angespornt und aufgepeitscht durch den Einfluß von Dengejaa Uveso, ihre phantastischen Bilder ins All zauberten und die Symphonie an die Kleinen Mütter die Milchstraße mit Wucht und Intensität durchströmte - da begannen die ersten Zweifel am Erfolg des Unternehmens zu erwachen.
Selbst Bré war sich ihrer Sache nicht mehr sicher und begann sich mit dem Gedanken vertraut zu machen, daß die Operation Wunderkerze ein Flop sein könnte. .
Inzwischen waren sieben Stunden vergangen, ein neuer Tag brach an, der 27. August, und die Herreach hatten sich noch keine Atempause gegönnt. Bré wollte sich gerade als ihre Fürsprecherin betätigen und erwirken, daß sie die Projektion vorübergehend unterbrechen durften, um neue Kräfte zu sammeln.
Da passierte das, woran kaum noch jemand zu hoffen gewagt hatte.
Der Hyperraum-Resonator der GILGAMESCH registrierte einne heftige hyperenergetische Anomalie.
Zuerst aus Richtung der Sanatoriumswelt Gobi und dann am Zentrums-Black Hole Dengejaa Uveso.
Und die erste Kleine Mutter materialisierte an den von den Herreach erschaffenen Kaskadierenden Feuern.
8.
In ihre satte Zufriedenheit drang ein fremder Klang, der ihre Ruhe störte. Sie wollte nichts anderes als die ihr zugeteilten Massen an Bourree in sich aufnehmen und sich der liebevollen Betreuung von Goeddas Kindern überlassen. Die Kleine Mutter Ruen spürte, wie ihr Körper wuchs und reifte, und sie bildete sich ein, die ersten Lebensimpulse entstehender Vivoc zu empfangen.
Mehr wollte sie nicht, das war ihr einziger Lebensinhalt: ihr ganzes Sein und Streben darauf auszurichten, Vivoc zu gebären.
Aber da war dieser fremde, ferne Klang, der ihre Beschaulichkeit und somit such ihr inneres Gleichgewicht störte.
„Das ist kein fremder Klang", signalisierten andere Kleine Mütter. „Es ist eine uralte Melodie, die wir fast schon vergessen haben, aber die den Funken der Intelligenz in unser aller Urmutter weckte. Der Funkenregen an der Quelle des Lebens - Umam-Urra!"
Und als Ruen in sich ging, da erwachte in ihr allmählich die verschüttete Erinnerung an die Kaskadierenden Feuer von Umam-Urra. Wie war das möglich, hier an diesem fremden Ort? Suuvardie Heimat, die Geburtsstätteund Umam-Urra waren doch sofern.
Doch konnte es keinen Zweifel geben. Diese lockenden, aufwühlenden Gesänge waren das Lied, das die Kaskadierenden Feuer von Umam-Urra sangen. Da wurde sich Ruen immer sicherer.
So empfanden alle 42 Kleinen Mütter. Sie gerieten in Zweifel, verspürten eine steigende innere Zerrissenheit. Diese herrliche, lockende Symphonie zog sie an, während ein anderer Teil in ihnen sich der Verlockung widersetzte. Es begann in ihnen ein Widerstreit zwischen Vernunft und Verlangen zu wogen.
Die Vernunft sagte ihnen, daß dies die Milchstraße war und die Klänge nicht die Symphonie der Kaskadierenden Feuer von Umam-Urra sein konnten.
Das Verlangen nach diesen Sphärenklängen widersprach jedoch der Vernunft und nährte die Erkenntnis in den Kleinen Müttern, daß sie nur an den Kaskadierenden Feuern von Umam-Urra Macht und Herrlichkeit wie einst Goedda erlangen konnten.
Nur Umam-Urra konnte ihnen die Kraft geben, die sie brauchten, zu Großen Müttern zu werden.
Dieser Widerstreit der Gefühle währte lange in den Kleinen Müttern. Aber je länger die Symphonie in sie einwirkte, desto stärker wurde das Verlangen, zur Quelle dieser Erhabenheit zu gelangen.
Ruen war die erste Kleine Mutter, die dem zehrenden Verlangen nicht länger mehr standhalten konnte und zur Quelle der verheißungsvollen Lockungen überwechselte.
Geese, die Weise, folgte als nächste.
Und dann gab es für die anderen Kleinen Mütter kein Halten mehr.
*
Eine Kleine Mutter nach der anderen materialisierte inmitten des eindrucksvollen Panoramas aus kaskadierenden Lichtern und Farben. Eine nach der anderen schlossen sie sich dem Reigen an, den die erste Kleine Mutter eröffnet hatte. Der Hyperraum-Resonator zeigte sie als springende, tanzende Blasen von bis zu weit über hundert Metern Durchmesser.
Es kam alles so plötzlich und unerwartet, daß niemand irgendeines Kommentars fähig war und alle nur stumm staunen konnten.
„Es sind alle zweiundvierzig versammelt", meldete Myles Kantor, der es sich nicht hatte nehmen
Weitere Kostenlose Bücher