Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1909 - Der Bebenforscher

Titel: 1909 - Der Bebenforscher Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
die sie als Lager benutzen sollten. Dann zeigte er uns die Möglichkeiten seines Schiffes, die wir als Duschen und andere Hygiene-Einrichtungen benutzen konnten.
    Ich legte zum ersten Mal seit Ewigkeiten meinen blauen Anzug ab. In einen Raumanzug verpackt zu sein ist immer ein etwas unangenehmes Gefühl.
    Einen Moment lang dachte ich darüber nach, Mondra und Norman einen Besuch abzustatten. In meinen Gliedern steckte jedoch eine betäubende, nur oberflächlich verdrängte Müdigkeit. Ich entschied mich, die Zeit zum Schlafen zu nutzen.
     
    *
     
    Am folgenden Morgen trafen wir uns in der Zentrale. Eismer Störmengord hatte ein heißes Getränk vorbereitet, das fast ein bißchen wie Kaffee schmeckte.
    Reginald Bull grinste mich an. „Fehlen nur noch Kekse und Kuchen."
    Störmengord schien nicht zu verstehen, was mit „Kekse und Kuchen" gemeint war. Aber das konnte man von einem Wesen, dessen Geburtsort 23,5 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt lag, auch nicht erwarten.
    Der Goldner machte es sich im Pilotensessel gemütlich, dann setzte er seine Erzählung fort
     
    11.
     
    Protokoll der Scherben (4)
     
    „Ja, das ist richtig. Ich habe ein Kesselbeben überlebt. Zehn Jahre hat es gedauert.
    Du bist ein junger Kerl. Du kannst dir überhaupt nicht vorstellen, was es bedeutet, in einem Kesselbeben eingeschlossen zu sein.
    Die Sonne wechselt ihre Farbe. Du kannst mit einemmal sehr leicht sein, dann wiederum wiegst du eine Tonne.
    Die Zeit verzerrt sich, der Raum krümmt sich und scheint zu bocken wie ein Tier ... Du denkst, ich rede Unsinn? Das kann ich dir ansehen. Aber ich werde dir nicht böse sein, weil ich dich verstehen kann.
    Du wirfst alles weg, was mit Technik und mit Energie zu tun hat. Denn jedes Teilchen zuviel bedeutet eine Fehlerquelle, einen Anziehungspunkt für die Kräfte des Kesselbebens.
    Dann verschieben sich die Klimaachsen, und plötzlich bleibt der Sommer aus. Es wird bitter kalt. Du versuchst, dich mit Ackerbau durchzubringen, aber das Getreide schlägt keine Knospen mehr. Du versuchst, Konservendosen auszugraben, aber der Boden ist steif gefroren.
    Und dann sterben deine Freunde, einer nach dem anderen. Bis du herausbekommst, wie du dich am Leben halten kannst ...
    Aber dann ist es lange noch nicht zu Ende.
    Es dauert viele Jahre. So lange, bis du nicht mehr mitzählst. Irgendwann ist es vorbei, und niemand weiß, wieso.
    Ah, Bebenhaft nennt ihr diesen Zustand?
    Und du hast schon oft davon gehört? Merkwürdig. Ich dachte vorher immer, bei einem Kesselbeben ist es aus."
    Ein Überlebender, im System Permukat.
     
    12.
     
    Bebenforschung
     
    Störmengords Kabine befand sich tief im Inneren der Station und hatte kein Fenster.
    Für ihn war das nicht angenehm. Als Kind hatte er auf die Funkenstadt hinausgeschaut, und selbst in der Klinik von Jembers hatte er immer ein Stück Natur im Blick gehabt.
    Ein voller Monat verstrich für die Aufnahmeprüfung. Was er von Meihtard VI kannte, entpuppte sich als lauer Vorgeschmack. Er war froh über jedes bißchen Wissen, das er sich bei Bomicu Mes angeeignet hatte, und doch schien es häufig, als wisse er im Grunde gar nichts.
    Eismer behielt die Personen, mit denen er Zophengorn erreicht hatte, die ganze Zeit im Auge. Sie waren nicht weit voneinander untergebracht.
    Ein Echsenwesen verfügte über zehn Jahre Erfahrung als Leiter einer Hochschule, wußte praktisch über jedes denkbare Gebiet Bescheid, beherrschte naturwissenschaftliche Disziplinen nahezu perfekt. Eismer betrachtete die Echse als sicheren Kandidaten.
    Das vorhandene Wissen machte allerdings nur einen kleinen Teil aus. Die Ausbilder setzen voraus, daß sich Wissen jederzeit vermitteln ließ; wichtiger war deshalb die innere Einstellung.
    Warum wollte jemand Bebenforscher werden? Aus Geltungsbedürfnis? Aus Langeweile? Oder aus innerem Antrieb?
    Nach Ablauf der dreißig Tage erhielten sie Bescheid. Eismer Störmengord hatte die Prüfung bestanden. Die Hochschulechse wurde nach Meihtard VI zurückgeschickt, ebenso wie 42 andere Kandidaten aus der Gruppe.
    Von dem Tag an durfte sich Eismer Novize nennen. Er würde den Status mindestens acht Jahre lang behalten.
    Allerdings, die letzte und wichtigste Entscheidung stand nun erst an: Etwa neunzig Prozent aller Forscher blieben in Zophengorn, und ihre Aufgabe bestand darin, Daten auszuwerten, Theorien zu entwickeln sowie junge Novizen zu vollwertigen Forschern auszubilden.
    Das restliche Zehntel wurde mit Raumschiffen ausgerüstet. Diese

Weitere Kostenlose Bücher