Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1977 - Transformation

Titel: 1977 - Transformation
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
dafür war er viel zu aufgeregt.
    Zwei, anderthalb Arme! Das war mehr, als er befürchtet hatte.
    Er testete sie, bewegte sie. Alles war genau wie bei seinen Originalgliedmaßen, und als er eine Metallstange fand, konnte er sie ohne weiteres aufheben und sogar verbiegen. In seinen neuen Gliedmaßen steckte die vielfache Kraft wie in seinen alten. Er wusste nicht mehr, was er denken sollte. Sollte er den Robotern am Ende auch noch dankbar sein?
    Alles lag an dieser Recyclinganlage. Um ihn zu ernähren, mussten sie Teile von ihm nehmen und dem Nahrungskreislauf zufügen. Sie waren keine CawCadd, die einfach losflogen und sich ihre Nahrung auf Planeten holten.
    Lotho saß auf seiner Liege und betrachtete die beiden Arme. Wie sollte es weitergehen? Zum erstenmal kam ihm wirklich der Gedanke, dass er eines Tages nur noch als Metallmensch existieren würde, ein Roboter mit einem menschlichen Gehirn, tatsächlich ein Cyborg.
    Warum hatten die Roboter ihn diesmal geweckt?
    Mit einem Ruck richtete er sich auf und ging zur Zentrale. Er ignorierte James und seine Spießgesellen und wandte sich direkt an die Syntronik. „Ich nehme an, das Konstituierende Jahr ist noch immer nicht gekommen", sagte er. „Warum wurde ich dann aus dem Tiefschlaf geholt?"
    „Du hast recht, das Konstituierende Jahr liegt noch in der Zukunft", antwortete Nathan. „Während du geschlafen hast, sind über zweihundert Jahre vergangen."
    Das war ein weiterer Schock für den Terraner. „Wir haben Schwierigkeiten mit den CawCadd", fuhr Nathan fort. „Wir benötigen deine Hilfe, weil ein nicht vorgesehener, eigentlich unmöglicher Fall eingetreten ist."
    „Welcher?" fragte Keraete. „Vor 113 Jahren sind die Energieschirme der Dreiheit ausgefallen; wahrscheinlich eine Schwäche der Schirmprojektoren. Wir könnten neue, stärkere projizieren, aber die würden weit außerhalb der drei Objekte liegen und das Flechtwerk der CawCadd verbrennen. Sie wären anders als die alten, die es unbehelligt ließen."
    „Weiter!" forderte Lotho. „Von der HARQUIST kam gestern eine mysteriöse Schadensmeldung. Wie es aussieht, wurde die eigentlich unzerstörbare Hülle des Schiffes von einem unbekannten Einfluss beschädigt."
    „Und was erwartet ihr von mir?" erkundigte sich der Terraner, obwohl er es ahnte. „Du könntest die entsprechende Stelle zunächst mit einem weiteren virtuellen Rundgang aufsuchen, Bolphor."
    Keraete nickte. Genau das war es, was er erwartet hatte. Er stimmte zu, ohne Bedingungen zu stellen. Fünf Stunden später lag er wieder auf seiner Liege. James und die anderen Roboter kamen langsam heran und befestigten die Kontakte auf seiner Haut - wo sie noch Haut war. „Wir wünschen dir Glück, Bolphor", sagte James. „Das solltest du wissen."
    „Schon gut", brummte Keraete. „Fangen wir an."
    Sie starteten die Geräte, und er versank in der Schwärze, um Sekunden später als virtueller Schatten aus ihr wiedergeboren zu werden. Der Schatten senkte sich auf die angegebene Stelle der Hülle der HARQUIST hinab und schwebte über sie hinweg. Zuerst war nichts festzustellen außer den Ansatzpunkten der Fäden, die die dichten Netze der CawCadd bildeten. Hier und da war auch eines der Spinnenwesen zu sehen - zu Lothos Erstaunen diesmal ohne Raumanzug. Er ging also davon aus, dass sie große Teile ihres Geflechts mit Prallfeldern gegen das Weltraumvakuum geschützt und das Innere mit Sauerstoff gefüllt hatten.
    Aber dann sah der Terraner es.
    Es war auf den ersten Blick wie eine Art Schimmelbelag der Schiffshülle. Als er näher kam, stellte er fest, dass es eine Art Pflanzen waren, die aus dem Metall wuchsen. Sie waren etwa einen halben Meter hoch und bedeckten diesen Teil der Oberfläche der HARQUIST lückenlos. Und zwischen ihnen stolzierten CawCadd ohne Schutzanzug herum wie - ja, wie Gärtner!
    Sie versorgten die Pflanzen, indem sie sie mit etwas übergossen, was selbst in der Weltraumkälte - beziehungsweise der geringen Wärme der Sonne Goppler - nicht gefror. An anderen Stellen, als er weiterschwebte, wurde von den Pflanzen geerntet. Ihre langen und dicken, fleischigen Fruchtstiele, auf denen kugelförmige, dicke Früchte saßen, wurden abgeschnitten und gesammelt. Die Spinnen, deren Körbe voll damit waren, seilten sich hoch zu ihren Nestern. Offenbar waren sie doch nicht alle nur Fleischfresser.
    Oder sie bekamen momentan keinen Nachschub und hatten deshalb diesen Garten hier auf der HARQUIST angelegt.
    Der virtuelle Schatten vermaß die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher