Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Akanis: Die Wiedergeburt des dunklen Herrschers (German Edition)

Akanis: Die Wiedergeburt des dunklen Herrschers (German Edition)

Titel: Akanis: Die Wiedergeburt des dunklen Herrschers (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Daniel Dlabac
Vom Netzwerk:
ragte.
    „ Guten Tag. Gedenkt ihr, mich auch anzusprechen oder nur weiter anzustarren“, fragte der Zwerg den Kunden mit einem Ton, bei dem man nicht zu wissen vermochte, ob dies nun scherzhaft oder ernsthaft gemeint war. Er blickte, ohne auch nur einmal zur Tür zu schielen, weiterhin auf seine Pläne.
    „ Mein Name ist Kommandant Vasen Goldklinge und ich komme im Auftrag des Königs, um einen Konstrukteur zu finden, der dazu in der Lage ist, Ballisten zu bauen“, gab der Kommandant kund, der in eine leichte Rüstung gekleidet und schmäler als die meisten Kommandanten gebaut war. Sein schmales Gesicht wurde von langen dunklen Haaren umrundet und barg eine kleine Narbe auf dem linken Nasenflügel, die über die Wange bis zur linken Augenbraue hinauf verlief.
    „ Ein Balliste, sagtet ihr?“, fragte der Zwerg den Kommandanten, um sicher zu gehen, dass es stimmte, was er gehört hatte, während er sein Monokel aus der Augenhöhle nahm, welches an einer Silberkette hing und anschließend an seiner Brust baumelte, nachdem er es fallen gelassen hatte.
    „ Ja, eine Balliste oder etwas vergleichbares“, gab der Kommandant rasch zurück und sah dabei zu, wie Oran sich den Bart kraulte und dabei nachdachte, bis er schließlich sagte:
    „ Nun, ich hab schon mal dabei zugesehen, als so etwas gebaut wurde, doch kann ich beim besten Willen solch Konstrukte niemals und auch nur ansatzweise ohne Pläne nachbauen und ich denke, niemand aus Taran vermag dies zu können. Ich glaube, nur die Erfinder aus Warda sind dazu in der Lage. Warum verlangt ihr überhaupt nach Ballisten? Ist die Hasensaison dieses Jahr gefragter geworden?“, fragte der Zwerg schelmisch, aber zugleich neugierig, während er dabei in das Gesicht des Kommandanten sah, der eine emotionslose Mimik zeigte.
    „ Seid ihr euch sicher, dass es niemanden anderen gibt? Könnt ihr zumindest etwas dergleichen nachbauen?“, fragte der Kommandant stumpf, was den Zwerg so sehr amüsierte, dass er zu lachen begann.
    „ Seid ihr ein Narr?“, fragte der Zwerg und lachte dabei weiter, bis er nach einer Weile nur noch kicherte, nachdem er sich einigermaßen beruhigen konnte. Der Kommandant verzog seine Miene nicht ein wenig, sodass der Zwerg nun wusste, dass er keine Scherze machte.
    „ Ihr meint es ernst, oder? Nun ich bräuchte Tage, um Pläne auszuarbeiten und zu zeichnen. Das Erbauen würde Wochen dauern, außer ich bekomme zusätzliche Arbeiter“, erzählte Oran dem Kommandanten, der weiterhin keine Miene verzog und ihn schweigend anhörte.
    „ Habt Dank für eure Zeit“, gab Vasen rasch zurück und verbeugte sich dabei leicht, ehe er sich auf den Weg machte, weiter zu ziehen.
    „ Wartet“, rief Oran dem Kommandanten hinterher, der sich nun wieder umdrehte und fragend zu dem Zwerg zurück blickte.
    „ Ja?“
    „ Nun, ich habe Pläne für ein Konstrukt, welches einer herkömmlichen Balliste gleicht.“
    „ Wieso habt ihr dies nicht gleich gesagt?“, entfuhr es dem Kommandanten, erstmalig mit Emotionen, harsch und erzürnt.
    „ Nun ja, es wurde noch nie gebaut, außer in Warda, doch selbst dort wurde erst vor kurzem noch damit experimentiert. Die Pläne sind etwas wirr und ich denke, viele Berechnungen sind falsch. Ein paar Zwerge aus Warda hatten sie hier vergessen, als sie meine Werkstatt besucht hatten.“ Während Oran darüber sprach, überreichte er dem Kommandanten die Pläne, die auf dem Tisch zusammengerollt lagen. Vasen öffnete die alte Rolle und warf einen Blick hinein, doch was er sah, verstand er nicht. Die meisten Zeichen, die er sehen konnte, waren irgendwelche mathematischen Symbole oder Abkürzungen. Das einzige Wort, das er erkennen konnte, stand mittig über allen anderen Symbolen und schien die Überschrift zu sein - Skorpion stand in der schönsten Schrift und mit der verschnörkelten Schreibkunst der Zwerge geschrieben. Die Zeichnungen dieses Gerätes waren unvollständig, dennoch konnte man ein Kriegsgerät erkennen, welches einer Balliste gleich kam. Anders als bei der Balliste besaß das Gerät eine Art Bogen und darunter eine lange Rampe, auf der kein Bleigeschoss, sondern ein riesiger Speer oder vielmehr noch ein Bolzen, lag.
    „ Ihr habt vermutlich drei Tage. Ihr bekommt so viel Gold, wie ihr es nicht ausgeben könnt und so viele Arbeiter, dass ihr sie nicht zählen könnt, wenn ihr mit dem Bau von mehreren…“ Vasen unterbrach seinen eigenen Redeschwall und blickte noch einmal rasch auf den Plan, ehe er fort fuhr:

Weitere Kostenlose Bücher