Am Horizont die Freiheit
Rückeroberung der Pyrenäenhalbinsel sowie im 13 . und 14 . Jahrhundert als Söldner in Italien und der Levante kämpften
Azcona kurzer Wurfspieß
Bastaixos (katalan.) Lastträger
Generalitat (katalan.) Die »allgemeine« Ratsversammlung Barcelonas, die die Grafschaft zwischen den Tagungen der Generalstände verwaltete; heute das katalanische Regionalparlament
Mosén (katalan.:
mossèn
) Anrede für Adlige und Geistliche
Notar der Sequester Notar der spanischen Inquisition, der das beschlagnahmte Vermögen der Verurteilten verwaltete
Pia Almoina (katalan.: »Haus des Barmherzigen Almosens«) Diese 1009 gegründete Stiftung hatte sich zum Ziel gesetzt, jeden Tag hundert Arme der Stadt zu speisen.
Porta del Call »Tor des Judenviertels« (in Girona)
Qualifikator Juristisch ausgebildeter Mitarbeiter der Inquisition, der die Anschuldigungen und Urteile so zu formulieren hatte, dass sie der weltlichen Gesetzgebung nicht widersprachen
Remensa (katalan.:
remença
, »Rückkauf«) Leibeigener
Via fora (katalan.) »Hinaus auf die Straße!« Alarmruf, bei dem die Bürger zu den Waffen greifen, auf die Straße laufen und die Stadt verteidigen mussten.
Über Jorge Molist
Jorge Molist wurde 1951 in Barcelona geboren. Er ist ein brillanter Kenner der Geschichte, was ihn zum Schreiben historischer Romane brachte. Unter anderem wurde er 2004 für den renommierten Premio de Novela Histórica Alfonso el Sabio nominiert. Nach Stationen in den USA und in verschiedenen europäischen Ländern lebt Jorge Molist heute in Madrid.
Weitere Informationen, auch zu E-Book-Ausgaben, finden Sie bei www.fischerverlage.de
Impressum
Erschienen bei FISCHER E-Books
Die spanische Originalausgabe erschien
unter dem Titel »Prométeme que serás libre«
bei Temas de Hoy, Ediciones Planeta Madrid, S. A., 2011
© Jorge Molist, 2011
© Ediciones Planeta Madrid, S. A., 2011
Für die deutschsprachige Ausgabe:
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2013
Coverabbildung: The Bridgeman Art Library
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
ISBN 978-3-10-401827-0
Wie hat Ihnen das Buch ›Am Horizont die Freiheit‹ gefallen?
Schreiben Sie hier Ihre Meinung zum Buch
Stöbern Sie in Beiträgen von anderen Lesern
© aboutbooks GmbH
Die im Social Reading Stream dargestellten Inhalte stammen von Nutzern der Social Reading Funktion (User Generated Content).
Für die Nutzung des Social Reading Streams ist ein onlinefähiges Lesegerät mit Webbrowser und eine bestehende Internetverbindung notwendig.
Weitere Kostenlose Bücher