Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Aromatherapie fuer Sie

Aromatherapie fuer Sie

Titel: Aromatherapie fuer Sie
Autoren: Eliane Zimmermann
Vom Netzwerk:
am Puls des Handgelenks platzieren und immer wieder daran schnuppern. Da Essattacken oft mit einer Gier nach Vanille- und ähnlichen Aromen einhergehen, kann diese Maßnahme alsErsatz fungieren – riechbare Vanillekipferlwölkchen ohne Kalorienreue! Auch eine Körperbutter, morgens nach der Dusche aufgetragen, kann zum Erfolg führen.
     
    Anwendung
Kokosfett: 100 g
Grapefruit: 10 Tropfen
Vanille: 10 Tropfen
Atlaszeder: 1 Tropfen
Muskatellersalbei: 1 Tropfen
    Kokosfett auf der Heizung oder im nicht heißen Wasserbad kurz schmelzen und mit den ätherischen Ölen mischen. Abkühlen lassen und in einer Cremedose oder in einem kleinen Schraubglas aufbewahren. Nach dem Duschen die feuchte Haut einölen bzw. zwischendurch mehrmals täglich auf die Handgelenke reiben.
    Sie können auch Tee (beispielsweise Bio-Rooibush) mit natürlichem Vanilleextrakt aromatisieren: Einfach 3 Tropfen auf ein Stückchen Backoblate (oder Küchenpapier) geben, diese mit dem losen Tee oder den Teebeuteln in ein Glasgefäß mit Schraubverschluss oder in die gut verschließbare Teepackung geben, einige Tage ziehen lassen, fertig!
    Tipp. Legen Sie sich eine »Notfallstrategie« für Situationen zurecht, wenn der Appetit Sie zu überfallen droht. Beschäftigen Sie dann alle Ihre Sinne, nicht nur den Geschmackssinn: Schnuppern Sie am Lieblingsduft, fassen Sie schöne Textilien an, schauen Sie durch ein Kaleidoskop, legen Sie Ihre absolute Lieblingsmusik auf, genießen Sie einen intensiven Film. Die homöopathischen Tropfen Infikausal ® von Infirmarius können den Heißhunger auf Süßes dämpfen, indem sie die Arbeit der Bauchspeicheldrüse regulieren. Ähnlich wirken die spagyrischen Tropfen PS643.0 von Phylak, die in einem der Homöopathie ähnlichen Verfahren hergestellt werden. Beide Mittel sind zum Einnehmen und in der Apotheke erhältlich.
Emotionale Achterbahnfahrt
    Manche Menschen setzen sich unter Druck, weil sie ab und zu ein Tief durchschiffen müssen. Das ist jedoch völlig normal und gehört zum Leben dazu. Wie sollten wir die Höhen genießen, wenn wir sie nicht mit den emotionalen Talsohlen vergleichen könnten! Aber manchmal braucht es doch einen kleinen Anschub mit dem emotionalen Starthilfekabel, damit wieder Rückenwind weht. Lavendelöl ist diesbezüglich der absolute Klassiker, es wirkt nicht nur beruhigend, sondern auch ausgesprochen ausgleichend, das heißt, dieser Duft holt einen dort ab, wo man gerade steht.
     
    Anwendung
Honig (eher flüssig): 2 Esslöffel
Lavendelfein: 3 Tropfen
Rosengeranie: 2 Tropfen
Lorbeer: 1 Tropfen
    Honig und Öle sorgfältig vermischen, in die fertig eingelaufene Badewanne geben und 15 Minuten genießen. Wenn nicht gebadet werden kann: Jeweils ein Tropfen Lavendel und Lorbeer auf ein Papiertaschentuch geben und mehrmals tief inhalieren. Schon das Schnuppern an reinem Grapefruitöl kann die Welt wieder rosiger aussehen lassen.
    Tipp. Die kurmäßige Einnahme des homöopathisch-spagyrischen Mittels Psy-stabil ® von Pekana (Apotheke) kann wertvolle Unterstützung liefern.

Aggressionen und Konflikte
    Keiner wird behaupten, dass ätherische Öle Konflikte und die daraus entstehende Wut wegzaubern könnten. Die entkrampfende und stimmungsaufhellende Wirkung mancher Naturdüfte vermag jedoch so manche festgefahrene Situation aufzulockern und hilft dabei, die Welt wieder etwas rosiger zu sehen.
Wohin mit meiner Wut?
    Wenn einem »eine Laus über die Leber gelaufen ist«, bewirken Stauungen von negativen Emotionen tatsächlich oft das Gefühl, man könnte platzen vor Wut. Grundsätzlich sollte man Wut herauslassen, sonst kann sie sich, beispielsweise mit Verdauungsstörungen und Gallenkoliken körperlich niederschlagen. Einmal um den Häuserblock rennen oder wirklich mal mit der Faust auf den Tisch schlagen kann sehr befreiend wirken, die im Blut kursierenden Stresshormone werden dann tatsächlich besser abgebaut. Die entgiftende Tätigkeit der Leber zu unterstützen kann zu einem schnellen Erfolg führen.
     
    Anwendung
Johanniskrautöl: 1 Esslöffel
Fenchel: 1 Tropfen
    Öle gut vermischen, großzügig auf den rechten Oberbauch (Leberbereich) schmieren, mit einem kleinen Handtuch oder Waschlappen abdecken und 10–15 Minuten mit einer Wärmflasche warmhalten.
Ich will hier raus!
    Glücklich sind die Menschen, die mit den sie umgebenden Umständen in Frieden leben können. Oft gelingt uns das jedoch nicht. Dann finden wir alles zum Davonrennen. Vielleicht hilft der Rückzug in ein inneres
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher