Artefakt
mit dem Schulterverband befand sich rechts neben dem Polymorphen.
Coltan streckte den Arm aus, um ihn festzuhalten, und Rahil taumelte erneut.
Dies war der Moment: das Artefakt und die Präsenz in ihm nah, so nah, dass er glaubte, das komplexe Gespinst mit den Fäden bereits mit seinen inneren Augen zu sehen und die Stimmen mit den anderen Ohren zu hören. Aber zuerst musste er sich befreien, und deshalb …
Noch im Taumeln gab er dem Mann links von Sammaccan einen Stoß, der ihn über den Rand der Rampe fallen ließ. Es war kein tiefer Sturz, nur einige Meter, und unter anderen Umständen wäre er vielleicht mit dem einen oder anderen Knochenbruch davongekommen, aber der Fall war tief genug, um ihn aus der von Joyces Gerät geschaffenen Kontinuumblase zu bringen. Der Mann war tot und kalt, noch bevor er den Boden berührte, und als er dort lag – innerhalb von Sekundenbruchteilen mumifiziert, seine Körperwärme an die Absorption verloren –, zerfiel er zu Staub, den die schwarze Substanz des Artefakts sofort aufnahm.
Rahil drehte sich und machte dabei nicht den Fehler, sich an die Bewegungsmuster zu erinnern, zu denen er mithilfe von Rüstung und Femtomaschinen imstande war. Er musste mit seiner gewöhnlichen Körperkraft zurechtkommen und dabei die Behinderung durch Heraklons höhere Schwerkraft berücksichtigen.
Der Mann mit dem Schulterverband wandte sich ihm zu, wie Rahil es erwartet hatte, und er packte ihn mit der anderen Hand, zog ihn heran und an sich vorbei – der Mann mit dem Verband stolperte über den Rand der Rampe und fiel, und Rahil wankte in Richtung Rampenmitte.
»Sammaccan!«, rief er.
Und dann lag er auf dem schwarzen, geneigten Boden, schwach und hilflos, sah über sich einen dunkelgrauen Himmel, weder Tag noch Nacht. Vor dem Hintergrund dieses seltsam nahen Himmels erschienen Gesichter.
»Sie sind beide tot, Sire«, sagte der Mann in der Ägide-Uniform. Joyce, erinnerte sich Rahil. Seine Gedanken krochen wie durch Brei.
Neben Joyce stand Coltan und hielt einen silbernen Stift in der von einem Thermohandschuh umhüllten Hand. Der Stift erinnerte Rahil an das kleine Gerät, mit dem Joyce den Stimulator auf Äguizabels Kopf deaktiviert hatte.
»Ich hätte es vorgezogen, dies auf eine andere Art und Weise zu erledigen, Junge«, sagte Coltan. In der Kälte kondensierte sein Atem. »Aber du lässt mir keine Wahl.«
Das Prickeln und Kratzen, das Rahil in seinem Innern gefühlt hatte, wurde etwas stärker. Die Femtomaschinen entfalteten geringe Aktivität, aber er konnte sie nicht steuern; sie re agierten nicht auf seine gedanklichen Anweisungen.
»Die Zeit war knapp«, sagte Coltan, und Rahil wusste, dass er die Ägide-Station bei Ganska meinte. »Aber wir haben sie genutzt, um alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.«
Der Mann, der den Clipper geflogen hatte, stand in der Nähe, sein Gesicht halb unter der Kapuze der Thermojacke verborgen. Neben und halb hinter ihm stand Sammaccan, ohne Fesseln, ohne jemanden, der ihn wachsam im Auge behielt, frei und unbehindert.
Aber er blieb dort stehen, untätig und passiv, und als er Rahils Blick bemerkte, senkte er erneut den Kopf.
»Oh, ich verstehe«, sagte Coltan. »Du hast Hilfe von ihm erwartet. Er hat seine Rolle gut gespielt, nicht wahr?«
»Was?«, brachte Rahil hervor. Die vom silbernen Stift in Coltans Hand kontrollierten Femtomaschinen blockierten seinen Metabolismus, machten ihn schwach.
»Sammaccan?«, fragte Coltan.
»Es tut mir leid, Rahil Tennerit«, sagte Sammaccan leise. Es war eine doppelte Stimme: ein Zischen von Sammaccan, und das Stellar aus dem kleinen Interpreter, den Rahil noch immer am Kragen trug.
»Wie gesagt, wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, die wir ergreifen konnten, und dazu gehörte auch dieser junge Mann«, erklärte Coltan. »Er sollte dein Vertrauen gewinnen, was ihm auch gelungen ist.«
»Eine … letzte Reserve für dich, Vater?«, ächzte Rahil.
»Ein Helfer für den Notfall«, bestätigte Coltan. »Mein Sohn, ich bedauere, zu solchen Mitteln greifen zu müssen …«
»Du bedauerst nichts, Vater. Überhaupt nichts.« Rahil versuchte aufzustehen, und es gelang ihm erst, als Coltan etwas mit dem silbernen Stift anstellte. Sammaccan, der ihm so oft geholfen hatte, im Habitat von Kedra, beim Angriff des Ascar und auf dem Dach des zweihundert Stockwerke hohen Gebäudes mit der Niederlassung der Ägide auf Eckrote, als Milissa Gauwain ihn demontieren lassen wollte. Sammaccan, der zu
Weitere Kostenlose Bücher