Artefakt
hoch – er schien den grauen Himmel zu berühren.
»Bring uns hinein«, sagte Coltan. »Bring uns ins Artefakt.«
»Ich nehme an, es geht dir vor allem darum, deine Tochter wiederzusehen, nicht wahr?«, fragte Rahil. »Immerhin hast du sie seit siebenundachtzig Jahren nicht gesehen.«
»Schluss mit dem Unsinn, Junge. Öffne das Artefakt für uns.«
Rahil öffnete es.
54
Die hauchdünne Schicht auf der schwarzen Substanz des Artefakts glänzte und schimmerte, als Rahil sie berührte, und die von der Kontaktstelle ausgehenden wellenförmigen Bewegungen liefen durch den Turm, vor dem sie standen, breiteten sich dann wie ein visuelles Echo in den anderen Teilen des Artefakts aus.
Du bist zurück.
Beim ersten Mal hatte Rahil geglaubt, Jazmine gehört zu haben, doch jetzt begriff er, dass kein lauernder Wahnsinn hinter dieser Stimme steckte. Es war die Superschmiede, die zu ihm sprach, die Schmiede, die den Schmied begrüßte.
Eine Öffnung bildete sich dort, wo seine Finger den Turm berührten, und Rahil trat hindurch. Die anderen folgten ihm hastig, als befürchteten sie, der Turm könnte sich hinter ihm schließen und ihnen den Zugang verwehren.
Rahil machte einige Schritte zur Mitte des runden Zimmers, das sie in Empfang genommen hatte, und breitete die Arme aus.
»Da wären wir, Vater. Ich präsentiere dir … das Artefakt. Wohin jetzt?«
Er drehte sich um die eigene Achse und deutete auf die Türen in den Wänden. Die Öffnung existierte nicht mehr, und nichts deutete darauf hin, dass eine der Türen nach draußen führte.
Der Mann, der den Clipper geflogen hatte, lehnte sich bleich zwischen zwei Türen an die Wand, würgte und übergab sich. Dann sank er mit einem Stöhnen zu Boden und blieb im eigenen Erbrochenen liegen.
»Setzen Sie die Brille auf, Sire!«, rief Joyce, langte in seine Jacke und holte etwas hervor, das wie eine Brille aussah, aber vermutlich ein Wahrnehmungsfilter war. Seine Augen verschwanden hinter zwei dunklen Fokussierungsfeldern. Sammaccan quiekte leise und veränderte sein Gesicht, gab ihm eine knochige Struktur mit Augen wie Achate.
»Was ist, Vater? Kannst du nicht einmal den Anblick des Artefakts ertragen? Wie willst du es steuern und lenken, wenn du nicht erträgst, es zu sehen ?«
»Spar dir deinen Spott, Junge.« Anspannung lag in Coltans Stimme. »Du bist der Schmied, nicht ich.«
»Perzeptive Desorientierung«, sagte Joyce und untersuchte den am Boden liegenden Mann. »Damit war zu rechnen. Wir kennen es von den Kontinuumschiffen her.«
»Was ist mit ihm?«, fragte Coltan.
»Bewusstlos, Sire. Mentaler Schock.«
»Wir lassen ihn hier und machen uns auf den Weg zum Kontrollzentrum. Du weißt, wo es sich befindet, nicht wahr, Rahil?«
»Sire«, warf Joyce ein und richtete sich wieder auf. »Wenn Icardo aus dem Wirkungsbereich der Blase gerät …«
»Gibt es auch im Innern des Artefakts ein Absorptionsfeld?«
Der Mann von der Ägide holte sein Messgerät hervor und sah auf die Anzeige. »Nein, Sire.«
»Dann lasst uns keine Zeit verlieren. Rahil, du kennst den Weg.«
Ich kannte ihn, mehr oder weniger, dachte Rahil und öffnete aufs Geratewohl eine Tür. Aber seitdem ist das Artefakt auf ein Vielfaches seiner ursprünglichen Größe gewachsen.
Sie begannen mit ihrer Wanderung durch die Super schmiede.
Die grauen Flure waren länger, die Zimmer rechts und links größer, das von der hohen Außenmauer umschlossene Gebäude höher. Rahil spürte weitere Veränderungen, als er, Schmied in der Schmiede, durch leere Räume schritt, in denen graues Licht aus grauer Luft kam. Der Blick seiner inneren Augen war schärfer geworden, und seine zweiten Ohren hörten mehr: das Flüstern der Stimmen, das Raunen der wartenden Programmbibliotheken, darin Worte, die sich wie Bausteine zusammenfügen ließen, wie die Module algorithmischer Strukturen, aus denen sich, wenn die Bibliotheken nicht genügten, neue Programme formen ließen, die ihrerseits Materie und Energie formten. Wieder hatte er das Gefühl, dass er seinen Wünschen nur anders Ausdruck verleihen musste, um sie Wirklichkeit werden zu lassen, und er fragte sich, ob dieser Eindruck Wurzeln in der Realität hatte, oder ob er erneut die interpretativen Automatismen seines Gehirns erfuhr, das versuchte, Fremdartiges in Vertrautes zu verwandeln.
Stunden vergingen, vielleicht auch Tage, ohne dass sie müde wurden oder jemand von ihnen Nahrung brauchte. Der Intellekt sagte Rahil, dass so etwas nicht möglich sein konnte.
Weitere Kostenlose Bücher