Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Atlantis

Titel: Atlantis Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
Kinder, keine Mütter, die Kinderwagen schoben, keine Spur von Officer Raymer, dem Ortspolizisten, der einem manchmal ein Eis oder eine Tüte Erdnüsse kaufte, wenn er gute Laune hatte. Alle waren zu Hause und versteckten sich vor der Hitze.
    Bobby hatte den Arm um Carols Taille gelegt, und so gingen sie langsam den Weg entlang, der an der Ecke Commonwealth und Broad auf die Straße mündete. Broad Street Hill war ebenso verlassen wie der Park; das Pflaster flimmerte
wie die Luft über einem Verbrennungsofen. Kein einziger Fußgänger, kein einziges fahrendes Auto war zu sehen.
    Sie traten auf den Bürgersteig hinaus, und Bobby wollte gerade fragen, ob sie es über die Straße schaffen würde, als Carol mit hoher, wispernder Stimme sagte: »O Bobby, ich werde ohnmächtig.«
    Er blickte sie erschrocken an und sah, wie ihre Augen sich nach oben drehten, sodass nur noch das glänzende Weiße zu sehen war. Sie schwankte hin und her wie ein fast ganz durchgesägter Baum. Bobby bückte sich - er handelte rein instinktiv - und fasste sie um die Schenkel und den Rücken, als ihre Knie nachgaben. Da er rechts von ihr stand, verletzte er ihren linken Arm dabei nicht noch mehr, als er ohnehin schon verletzt worden war; außerdem umklammerte Carol trotz ihrer Ohnmacht weiterhin den linken Ellbogen mit der rechten Hand, sodass sie den Arm ziemlich ruhig hielt.
    Carol Gerber war so groß wie Bobby, vielleicht sogar noch ein bisschen größer, und wog fast genauso viel wie er. Eigentlich hätte es ihm unmöglich sein sollen, mit ihr auf den Armen die Broad Street hinaufzutaumeln, aber Menschen, die einen Schock haben, sind zu erstaunlichen Kraftanstrengungen fähig. Bobby trug sie, und zwar ohne zu taumeln; er lief unter dieser brennenden Junisonne. Niemand hielt ihn auf, niemand fragte ihn, was mit dem Mädchen los sei, niemand bot ihm Hilfe an. Auf der Asher Avenue konnte er Autos hören, aber dieser Teil der Welt hatte eine unheimliche Ähnlichkeit mit Midwich, wo alle gleichzeitig eingeschlafen waren.
    Er kam überhaupt nicht auf die Idee, Carol zu ihrer Mutter zu bringen. Die Wohnung der Gerbers lag weiter oben, aber das war nicht der Grund. Bobby konnte nur an Ted
denken. Er musste sie zu Ted bringen. Ted würde wissen, was zu tun war.
    Seine übernatürliche Kraft ließ allmählich nach, als er die Verandatreppe vor seinem Haus hinaufstieg. Er stolperte, und Carols groteske doppelte Schulter stieß gegen das Geländer. Sie versteifte sich in seinen Armen und schrie auf; ihre halb geschlossenen Augen öffneten sich weit.
    »Gleich da«, erklärte er ihr in einem keuchenden Flüsterton, der nicht viel mit seiner normalen Stimme gemein hatte. »Gleich da, tut mir leid, dass ich dich angestoßen hab, aber wir sind …«
    Die Tür ging auf, und Ted kam heraus. Er trug eine graue Anzughose und ein enges, schulterfreies Unterhemd. Hosenträger hingen ihm in leeren, schwingenden Schlaufen auf die Knie. Seine Miene war überrascht und besorgt, aber nicht ängstlich.
    Bobby schaffte die letzte Stufe der Verandatreppe und schwankte dann nach hinten. Einen schrecklichen Moment lang glaubte er, er würde hinunterfallen und sich womöglich den Schädel auf dem zementierten Gehweg einschlagen. Dann packte Ted ihn und hielt ihn fest.
    »Gib sie mir«, sagte er.
    »Gehen Sie erst rüber auf die andere Seite«, keuchte Bobby. Seine Arme sirrten wie Gitarrensaiten, und seine Schultern schienen in Flammen zu stehen. »Das ist die schlimme Seite.«
    Ted kam herum und trat neben Bobby. Carol blickte zu ihnen auf. Ihr strohblondes Haar hing über Bobbys Handgelenk. »Sie haben mir wehgetan«, flüsterte sie Ted zu. »Willie … ich hab ihn gebeten, ihnen zu sagen, dass sie aufhören sollen, aber er hat es nicht getan.«

    »Nicht sprechen«, sagte Ted. »Das kriegen wir schon wieder hin.«
    Er nahm sie Bobby so vorsichtig wie möglich ab, aber sie ruckelten dabei unwillkürlich ein bisschen an ihrem linken Arm. Die doppelte Schulter bewegte sich unter der weißen Kittelbluse. Carol stöhnte und begann dann zu weinen. Frisches Blut rann aus ihrem rechten Nasenloch, ein leuchtend roter Tropfen auf ihrer Haut. Vor Bobby blitzte ganz kurz ein Bild aus seinem Traum letzte Nacht auf: das Auge. Das rote Auge.
    »Halt mir die Tür auf, Bobby.«
    Bobby hielt sie weit auf. Ted trug Carol durch die Eingangshalle in die Wohnung der Garfields. Zur selben Zeit stieg Liz Garfield die eiserne Treppe hinunter, die vom Harwicher Bahnhof der New York, New Haven &

Weitere Kostenlose Bücher