Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Berge Meere und Giganten (German Edition)

Berge Meere und Giganten (German Edition)

Titel: Berge Meere und Giganten (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Alfred Döblin
Vom Netzwerk:
immer unsichtbar sich aus den Siedlungen oder Städten selbst holten. Jetzt aber gaben Männer und Frauen von selbst jede Verfügung über sich auf. Sie waren in dem gepeitschten Zustand und der rauschartigen Gehobenheit der meisten in diesen Erdschichten. Sie wollten nur noch tieferen Rausch und wußten nicht, was mit sich anfangen. Es kamen auch schlaffe und leise Wesen vor die Häuser und an die Türen der Senatoren. Diese brauchten dieselben Worte wie die andern; aber man sah: sie waren hereingeirrt, hatten an vielem teilgenommen, weigerten sich an mehr teilzunehmen, liefen an die Schlachtbank. Hilflos sahen diese sonderbaren Menschen, besonders Weiße des Kontinents, aus. Die Männer in den Anlagen hörten sie an, ließen ihnen Ketten an die Füße legen und sie entfernen. Das waren Bösartige, man sah es; sie ließen sich nur in Verzweiflung und aus Widerwillen gegen ihre Ohnmacht versklaven. Wie in der Zeit vor dem Uralischen Krieg die Selbstmordepidemie kam hier der Verknechtungswahn auf. Auf Plätzen der Stadtschaften unter der Erde standen Tag um Tag kleine Menschenhaufen an Stellen, die man bald kannte und die diese Menschen selbst abzäunten. Dies waren die Männer und Frauen, die sich verkauften. Sie selbst bestimmten, wen sie annahmen. Einige gaben ein bestimmtes Geschenk an, das man ihnen zu geben hatte und betrachteten ihren Käufer nicht. Zum Bau von neuen Menschentürmen, zur Ernährung der alten nahm sich der Senat wöchentlich einen Haufen von diesen. Zu den Experimenten und laufenden Arbeiten in der technischen Stadt wurden viele verbraucht. Zahlreiche wurden von trägen Arbeitspflichtigen für sich an die Maschinen geschickt.

    DIE MENSCHENMASSEN, die sich wie schäumendes Wasser in die Abgründe der Riesenstädte gossen, wußten nicht, was die starken Männer und Männinnen, deren Werk das alles war und von deren Hand sie lebten, über sie verhängten. Delvil war in seinen finsteren und ungeheuren Rachegedanken, seinen Kampfideen gegen die Gewalt, die die Urtiere geschickt hatte, ganz versunken; er nahm an den Zusammenkünften der Senate wenig Anteil. Ten Keir, der vierschrötige Belgier, hatte sich in den Hintergrund gestellt; die Gespräche mit Delvil hatten erschütternd auf ihn gewirkt. Der tapfere gesunde Mann war von Delvils Raserei abgestoßen worden. Mit Widerwillen hatte er dem Beginn des Baus eines Riesenmenschen zugesehen, dann sich abgewandt. Er war nicht wieder nach London geflogen. Als man ihm von den Erfolgen der Turmriesen erzählte, war ihm Ekel den Hals heraufgestiegen. Er konnte nicht weiter zuhören; man durfte ihm nicht davon erzählen. Es schien, als ob ihm der Angriff der Urtiere lieber gewesen war als diese Abwehr. Ten Keir spannte sich, als auch in Brüssel der Drang, sich in die Erde einzugraben, wuchs. Aber er konnte es nicht aufhalten. Erreichte nur, daß die ekstatische aus den Erdschächten zurückquellende Masse nicht die alten Oberflächenbauten vernichtete. Er selbst mit einer kleinen Anzahl Menschen blieb in einer unklaren Vergrämung auf der Oberfläche; wie er sagte, um die Siedlerbewegung zu beobachten.
    In der technischen und Versuchsstadt Londons, die sich herausfordernd Grönlandeum nannte, über den Köpfen der Riesenmassen in den Ton und Mergelschichten hängend, hatten sich die stärksten Herrenköpfe der Periode zusammengezogen und alle Stoffe um sich gesammelt, mit denen Menschen wirken können. Hier saß in dem Bezirk Carthagon, der sich um die Pflanzenkräfte bemühte, Atkinson, ein kalter trüber Mann, wie es hieß Eunuch aus eigenem Willen und Weiberhaß. In Ozeana, das sich mit dem Wasser befaßte, der Berber und Spanier Escoyez, das Wasserwesen, der bei Beginn der Grönlandkampagne die Umleitung der Golfstromdrift geraten hatte und die Anlegung neuer Salzzentren im Meere geplant hatte. Die Hitze die Flammen das Feuer studierte Nadeja, eine Männin aus dem Hause Atkinsons. In dem Bereich Tel el Habs, Hügel des Gefängnisses, saßen mehrere senatorische Menschen, die man schon schwer mehr Menschen nennen konnte. Es waren jüngere und ältere Männer und Frauen, die am Bau der Menschentürme sich beteiligt hatten und wie Tiere, die Blut geleckt haben, ihre Gedanken von den Dingen, die sie gesehen und erprobt hatten, nicht ablenken konnten. Sie kehrten von den Schiffen und schottischen Bergen mit Widerwillen in die nüchterne und dürftige Landschaft der Menschenart, der zweibeinigen plärrenden nackthäutigen hin fälligen Geschöpfe zurück.

Weitere Kostenlose Bücher