Bernsteinaugen und Zinnsoldaten
so knapp einen Hintergrund zu entwickeln. (Daher scheue ich wahrscheinlich immer davor zurück.) Andererseits ist allen Story-Ideen eine bestimmte Länge stets immanent – wenn eine Geschichte erfolgreich sein soll, dann muß sie in einen vernünftigen Rahmen eingebaut werden und darf nicht unnötig breitgewalzt sein. Eine Kurzgeschichte, die zum Kurzroman überdehnt worden ist, ist normalerweise langweilig, wie auch ein zur Story komprimierter Kurzroman kein Lesevergnügen ist. Ich habe mittlerweile ein Gespür dafür entwickelt, wie lang eine Geschichte sein darf, bevor ich sie zu schreiben beginne. Ich hatte das Gefühl, daß die vorliegende Story einfach eine Kurzgeschichte sein mußte – und während des Schreibens erhärtete dieser Verdacht sich zur Gewißheit. Das Resultat sehe ich persönlich als rundum gelungen an. (Aber natürlich ist der sechste Sinn des Schriftstellers nicht narrensicher. Ich habe gerade einen „normalen“ Roman beendet, der 60 000 Wörter umfassen sollte – tatsächlich sind es fast 200 000 Wörter geworden. Das Schreiben ist auf jeden Fall ein Lernerlebnis.)
Der Medienmann
(MEDIA MAN)
Stille erfüllte das schwarze und silberne Vakuum der Dockfelder von Mekka und wurde von den aufragenden Türmen der Destillen, den phosphoreszent glühenden Gasvorratsbehältern, den insektoiden Formen der Frachtraumer zurückgeworfen. Doch das Innere des Helmes von Chaim Dartagnan erfüllte sie nur durch äußerste Willensanstrengung, den sein Verstand blockte das ungehaltene Rasseln aus den Helmlautsprechern ab:
„Demarchos Siamang, Demarchos Siamang …!“
„… es stimmt, daß Sie zu …“
„Was werden Sie mit zurückbringen?“
„… Rettung des Gestrandeten …?“
„He, Dartagnan, komm schon, Red, gib deinen alten Kumpels ’n Tip!“
Dartagnan lächelte und ließ den Tragegurt los, um seine Kamera fester um die Schulter zu ziehen. Ihr könnt mich mal, ihr Arschlöcher. Jeder von euch würde mir das Genick brechen, um an meiner Stelle hier zu sein. Er betrachtete den schimmernden, festgetretenen Schotter des Feldes. An den Ausläufern der Menge von Neugierigen jenseits des Tores konnte er die ellbogenrempelnde Verzweiflung seiner Medienkollegen sehen, die ihre Kameras über die Barriere hielten. Die Sicherheitsposten schoben sie mit Anzeichen von Abscheu zurück. Sie alle waren Unabhängige, die wild übereinander hinwegkrochen, um die fette Story zu erfahren oder den gekonntesten Schnappschuß zu landen, der die Aufmerksamkeit eines Gesellschaftsvorstandes erringen und ihnen einen Platz in der Promotionmannschaft der Gesellschaft sichern würde. Aber ich gehe, weil Siamang und Söhne mir gnädig sind … Er hatte gewonnen, indem er dem Alten Mann Siamang die Hölle heiß gemacht hatte. Er hatte die Chance gewonnen zu beweisen, daß seine Fähigkeiten als Reporter und Aufschneider für diese (wie er sie rhetorisch bereits sah) epochemachende Reise einzigartig waren, für diese einzigartige Rettungsmission eines Sprosses der Siamangs, die Gnadenmission der Familie eines Philanthropen …, dachte Dartagnan. Er sah die beiden Kameramänner der Gesellschaft, die seine Passage filmten, sah die kolorierten Armbänder, die sie als Siamangs Männer kennzeichneten, und sein Magen krampfte sich unter einem unerwarteten Ansturm von Hoffnung zusammen.
Er richtete seinen Blick auf die unerwartete Finsternis, auf die von keiner Atmosphäre verschleierten Sterne. Irgendwo unter seinen Füßen, jenseits des kilometerdicken, fast soliden Gesteins, befand sich das winzige, bleiche Fünkchen der Sonne Himmel. Er würde sie früh genug zu sehen bekommen – doch nun richtete er den Blick auf das aufragende, groteske Gebilde am anderen Ende des Halteseils, zweigeteilt von der abrupten Kante des Horizonts des Asteroiden: den umgebauten Aufarbeitungsfrachter, der sie durch den Hauptgürtel zu Himmels zweitem Planeten bringen würde, um einen Mann aufzunehmen … und einen Schatz. Die drei Ausleger, die verhinderten, daß die nuklearelektronischen Raketen auf die Wohnquartiere zielten, waren mit starren Zylindern verbunden, nicht mit den üblichen, schlaffen Gassäcken. Er war mit Flüssigtreibstoffraketen für die Landung auf dem Planeten ausgerüstet.
Der Rest der Besatzung hatte sich bereits unter dem Schiff eingefunden. Er zog sich die letzten Zentimeter des Kabels entlang, löste die Kamera und prüfte das Drucksiegel, worauf er das Aufnahmemikrofon mit seinem Helmfunk verband. Dann
Weitere Kostenlose Bücher