Betrug und Selbstbetrug
vermutlich geht auch auf lange Sicht mehr Liebe verloren. Die größere Intimität erzeugt auf beiden Seiten schmerzlichere Vorstellungen: Er hat jetzt all diese Dinge mit einer anderen gemacht, was ihr einen stechenden Schmerz verursacht, sie hat aber auch dieses und jenes mit ihm gemacht, und jetzt ist er zu einer anderen gegangen …
Dass Beziehungskummer zu den schlimmsten aller Schmerzen gehört, ist kaum zu bezweifeln. Körperliche Schmerzen kann man immer auf irgendeine Weise lindern, aber bei emotionalem Schmerz muss man abwarten, bis er von selbst nachlässt. Man spürt ihn innerlich und äußerlich, weil die persönliche Katastrophe auch eine soziale Dimension hat. Denn beim Fremdgehen spinnt der Partner sich, wie bereits erwähnt, häufig in ein ganzes Geflecht von Lügen ein, an dem viele andere beteiligt sind – Menschen, die etwas wussten, aber nichts gesagt haben, und so weiter.
Hinzu kommt: Wenn alles darauf hindeutet, dass für eine langjährige Beziehung keine Hoffnung mehr besteht, ist die beste Strategie unter Umständen, die Beziehung abzubrechen, den anderen aufzugeben und die Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, aber auch das ist sehr schmerzhaft, als würde man einen Teil seiner selbst abschneiden. Wenn zwischen den beiden Beteiligten zahlreiche Kommunikationswege entstanden sind, die nun durchtrennt werden, leidet man enorm unter diesem Entzug. Statt der täglichen Gespräche herrscht jetzt ein bedrückendes Schweigen. All das Teilen von Freuden, von kleinen Erkenntnissen, von Hoffnungen und Ängsten, fällt weg. Der Wunsch, den Kontakt – selbst feindseligen Kontakt – wieder aufzunehmen, ist nahezu überwältigend stark. Wir ertappen uns dabei, wie wir mit der betreffenden Person sprechen, und das meist nicht auf freundliche Weise. Wenn wir uns gehässig verhalten oder von Wiedergutmachung für die verlorene Zeit phantasieren, laufen wir Gefahr, uns in eine leidenschaftliche Verstrickung zu begeben, die nicht warmherzig ist, aber aufregend, zeitaufwendig, schmerzlich, kostspielig und negativ.
Damit schließt sich der Kreis von einem der zärtlichsten, liebevollsten und körperlich erregendsten Augenblicke in unserem Leben zu einer unserer bittersten Erinnerungen, in der wir das Opfer von Lügen, Betrug und sogar öffentlicher Schande geworden sind. Der Wandel von der Liebe zum mörderischen Impuls wird nicht durch Selbsttäuschung verursacht, aber er wird von ihr in allen Stadien genährt.
1 Investition und Gene: Trivers 1972 ; ungeschlechtliche Arten sind klein, Ausnahmen häufig: Bell 1982 .
2 Einseitige Sonnenbarsche: Gross et al. 2007 .
3 Frauen und Wahl durch Männer: Thornhill und Gangestad 2008 .
4 Zuordnung der Verwandtschaft: Daly und Wilson 1982 .
5 Schaffung künstlicher Ähnlichkeit mit den Eltern: Platek et al. 2004 ; männliche sexuelle Eifersucht: Daly et al. 1982 .
6 Nochmalige Vergewaltigung von Enten durch den Partner: Barash 1977 ; Frauen und Männer reagieren auf Untreue: Daly et al. 1982 ; Frauen sind zur Zeit des Eisprunges attraktiver: Thornhill und Gangestad 2008 ; Verächtlichmachung des Aussehens anderer Frauen: Fisher 2004 ; in mehreren Clubs in Wien: Grammer et al. 2004 .
7 Beim Eisprung Wechsel zu Vorliebe für Zeichen genetischer Qualität: Thornhill und Gangestad 2008 ; Lapdancer: Miller et al. 2007 ; genetische Übereinstimmung vermindert das sexuelle Interesse von Frauen: Garver-Apgar et al. 2006 ; schärferer weiblicher Geruchssinn: Yousem et al. 1999 ; insbesondere beim Eisprung: Thornhill et al. 2003 .
8 Frauen können Gesichtsausdrücke besser lesen: Williams und Mattingley 2006 ; Gehirn von Frauen stärker symmetrisch aktiv: Kovalev et al. 2003 ; Männer täuschen sich über das sexuelle Interesse von Frauen: Haselton 2003 .
9 Zehn-Minuten-Bekanntschaft zwischen den Geschlechtern: Grammer et al. 2000 ; Leugnung homosexueller Neigungen bei Männern: Adams et al. 1996 ; eine mögliche Alternative zum zuletzt Genannten: Meier et al. 2006 .
10 Gegenseitige Überschätzung: Murray et al. 1996 ; Menschen sehen einseitig Verbesserungen: Karney und Coombs 2000 ; beide Partner berichten über stetige Verbesserung: Frye und Karney 2004 ; Selbstrechtfertigung als Tod der Ehe: Tavris und Aronson 2007 .
11 Elin Woods: National Enquirer April 2010 , National Enquirer Dezember 2009 , Vecsey 2010 .
Kapitel 7
Die Psychologie der Selbsttäuschung
Auf welche Weise gelangen wir zu unseren Selbsttäuschungen? Wenn wir schon nicht die genauen
Weitere Kostenlose Bücher