Blackcollar
schön, lassen Sie sich nicht aufhalten, und rufen Sie ihn an.«
Lathe musterte ihn nachdenklich. »Es ist Ihnen tatsächlich gleichgültig, ob ich die Ereignisse aus meiner Sicht schildere, nicht wahr? Interessant. Ich glaube aber, dass Sie, wenn Sie zwischen Quinn und Sartan stehen, es sich doch noch überlegen und uns helfen werden. Wenn es so weit ist, setze ich mich mit Ihnen in Verbindung.«
»Lathe...«, begann Bernhard.
»Nein, versuchen Sie es nicht«, unterbrach ihn der Comsquare. »Im gegenüberliegenden Hauseingang habe ich einen Mann stehen, der mit einer Scharfschützenschleuder auf Sie zielt. Es wird Ihnen bestimmt keinen Spaß machen, mit mir zu kämpfen, wenn Sie auf dem Rücken liegen.«
Bernhard sah ihn ungläubig an, doch dann lächelte er trübselig. »Ich fange an zu begreifen, warum Quinn Sie jedes Mal unterschätzt. Sie sind gut, Lathe, aber auf die Dauer genügt das nicht.« Er drehte sich um und verließ den Raum. Kanai warf Lathe noch einen unergründlichen Blick zu, dann folgte er Bernhard.
Lathe wandte sich Caine zu. »Das war's, jedenfalls für den Augenblick. Nun, Anne?«
Sie nickte. »Er ist derjenige. Seltsam - die Fackelleute haben immer so positiv von den Blackcollars gesprochen. Vielleicht hat er sich verändert, nachdem sie verschwunden sind.«
» Derjenige ?«, fragte Caine. »Derjenige was?«
»Der Blackcollar, mit dem Annes Freunde von der Fackel gelegentlich zusammengekommen sind. Wichtiger ist, dass er einen Tag, bevor sie Anne ins Shandygaff brachten und dann verschwanden, bei ihnen war.«
»Warum haben Sie das nicht schon früher erwähnt?«, fragte Caine Silcox.
»Weil es Sie nichts angeht. Wenn die Fackel etwas Besonderes unternimmt, dann wollte ich nicht, dass eine Gruppe von selbst ernannten Helden dazwischenfunkt und alles auf den Kopf stellt.«
»Dann ist es aber nett von Ihnen, dass Sie überhaupt etwas gesagt haben«, spottete Caine.
»Mir bleibt kaum etwas anderes übrig. Mir gefällt die Art, wie Sie in Denver Porzellan zerschlagen, ebenso wenig wie Bernhard. Je früher Sie von hier verschwinden, desto besser ist es für uns alle.«
Caine sah Lathe an. »Wir machen uns doch überall, wohin wir kommen, Freunde, nicht wahr?«
Der Comsquare zuckte die Achseln. »Daran müssen Sie sich gewöhnen. Es gibt nicht viele Menschen wie die Mitglieder der Fackel, die bereit sind, ihre bequeme Existenz aufs Spiel zu setzen, um vielleicht eines Tages frei zu sein.«
Silcox stellten sich die Haare auf. »Wenn das auf mich gemünzt ist...« Sie unterbrach sich, als Skyler hereinkam.
»Also?«, fragte Lathe.
Der große Blackcollar nickte. »Keine Probleme. Sind beide auf der Fährte.«
In Caine regte sich ein vertrauter Verdacht. »Wer befindet sich wo? Was haben Sie diesmal ausgeheckt, Lathe?«
Lathe presste kurz die Lippen zusammen. »Unser örtlicher Wohltäter hat für uns eine Lasernachricht an ein Erkundungsraumschiff geschickt, das uns Lepkowski zur Verfügung gestellt hat. Als Dank dafür habe ich ihm versprochen herauszufinden, wer der geheimnisvolle Sartan ist, mit dem Bernhards Blackcollars so eng zusammenarbeiten.«
»Sie haben also zwei Männer auf Bernhard angesetzt?«, fragte Silcox. »Das ist sinnlos - er wird sie innerhalb von fünf Minuten entdeckt haben.«
»Natürlich«, gab Lathe zu. »Deshalb beschatten wir Bernhard von seinem Kofferraum aus.«
Caines Mund klappte auf. »Sie machen Witze, Lathe, nicht wahr?«
»Es ist die einzige Möglichkeit, Caine«, widersprach Skyler, obwohl auch er nicht ganz glücklich aussah. »In dem Zustand, in dem sich Bernhard jetzt befindet, wird es ihm nie einfallen, seinen Kofferraum zu überprüfen, den offensichtlich niemand angerührt hat.«
»Es sei denn, dass er Warn- oder Alarmeinrichtungen eingebaut hat.«
»Das hat er. Aber das hat Hawking in Ordnung gebracht.«
»Großartig«, murmelte Caine. »Einfach großartig! Diese Lasernachricht muss verdammt wichtig gewesen sein, Lathe.«
»Sie war Teil des Versprechens, das ich Pittman gegeben habe. Kommt jetzt - wir ziehen die Wachtposten ein und verschwinden! - Anne?«
Sie zögerte, dann zuckte sie die Achseln. »Warum nicht? Ich kann sonst nirgends hingehen, und außerdem stecke ich bis über beide Ohren drin.«
Lathe lächelte sie an. »Willkommen daheim im Krieg.«
24
Mordecai hatte die Idee von Anfang an nicht gemocht, und seither hatte sich seine Abneigung ständig verstärkt. Es gab nur eine beschränkte Zahl von Möglichkeiten, wie sich zwei Männer in voller
Weitere Kostenlose Bücher