Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946
würde ihn dann bald wegschicken. Ist denn nun das Gestell fürs Rad gekommen und hast Du es schon ausprobiert? Kleine Frau, nun hab ich mir diesmal mit der Versendung Eurer Butte und Käse wirklich ein Lob verdient, denn morgen geht das letzte Paket weg. Damit habe ich in sechs Tagen fünf Päckchen und fünf Pakete auf den Weg gebracht, ist wirklich eine Leistung und freue ich mich selbst darüber, dass es so geklappt hat, nun wollen wir nur hoffen, dass alles und schnell bei Euch ankommt. Ehe ich es vergesse, schick mir doch bitte mal 20 gelbe Paketkarten, denn die kann ich doch gebrauchen. Heute habe ich in Arnheim verschiedene Sachen wieder gekauft und gehen morgen ein Päckchen Einschreiben und ein Päckchen an Mutter ab. In Deinem Päckchen sind drin: zwei Döschen Fisch, hoffentlich ist er gut und schmeckt er gut. Ein Paar Strümpfe Größe 9 und ein Paar Größe 10, Größe 9 ½ hatten sie nicht, ob sie besonders gut sind, konnte ich nicht feststellen. Preis à Paar 8.75 M. Ferner zwei Stück Toilettenseife à M 9.25 und drei Stück à M 5.25. Dann für Mutter zwei Schachteln Buntstifte, die nichts kosten. Porto und Verpackung M 1.–. In Mutters kleinem Päckchen zwei Malbücher, zusammen M 2.25. Dein Konto sieht nun wie folgt aus:
Kasse Rest188.– M
2 Paar Str.17.50 M
2 Stck. Seife18.50 ”
3 ” ”15.75 „
Verp. und Porto1.00 „
2 Malbücher2.20 „
55.00 „
RestM 133.–
Nächste Woche will ich nun 40 Pfund Winteräpfel und zehn Pfund Zwiebeln schicken, aber dann ist mein Verpackungsmaterial restlos alle. Ich lege wieder zwei Marken bei und sieh Du zu, dass Du soviel wie möglich an Kartons zurückschicken kannst.
Am Sonnabend haben wir Kameradschaftsabend und da soll es eine Flasche Wein zu kaufen geben, aber ich hebe meine für Weihnachten auf, denn zu Hause schmeckt sie doch besser. Die Wäsche und der Stoff liegt immer noch beim Furier, vielleicht schnappe ich doch was davon. Sonst gibt es momentan nichts Neues. Ich wünsche Dir einen recht netten Sonntag und schreibe Dir, sobald ich von Dir Post habe.
Recht viele liebe Grüsse und Küsse Dir und Heidi
Von Deinem Dichliebenden Hans
Grüsse beide Eltern.
O.U., den 14.10.43
Meine liebe kleine Lenifrau!
Heute traf Dein lieber Brief vom 9.10. sowie das Päckchen mit Gebäck und Rauchmaterial ein und danke ich Dir recht schön für all die netten Sachen, aber am meisten für Deine lieben Zeilen. Dass ich mich darüber sehr gefreut habe, kannst Du mir wohl glauben und will ich nun aber gleich Deine Zeilen beantworten. Als ich gestern den Brief an Dich schrieb, war ich der Meinung, dass es schon Donnerstag wäre und der Brief geschrieben werden müsste, damit Du ihn am Sonntag hast. Aber Du wirst nicht bös sein, wenn nun noch ein Brief angedrudelt kommt, zumal diese Zeilen meiner Berechnung nach am Sonntag eintreffen müssen.
Ich hoffe, dass nun endlich das Radgestell angekommen ist und nütz nur jetzt noch die schönen Tage und gondle mal mit Deiner Tochter draussen herum. Auch hier ist es wunderbar, nur wird es abends immer neblig und ganz schön frisch. Es freut mich, dass Heidi so auf dem Posten ist, der Reinfaller mit ihr bei Frau Dr. Weise wird wohl auf Müdigkeit zurückzuführen sein. Den Garten scheint sie ja als ihr Bereich zu erkennen und kann ich mir sie lebhaft vorstellen, wenn sie dort spielt oder mithilft, aber wir wollen froh sein, dass sie so lebhaft ist und sich Bewegung macht. Du, die Zwiebäcke schmecken wirklich ganz famos, wo habt ihr denn das Rezept aufgegabelt? Leider war nur eine der Birnen noch essbar, stammen sie aus dem Garten vom Meester? Die Rauchwaren waren herzlich willkommen und schreibt es sich bei einem Stäbchen noch mal so flott. Ich danke Dir nochmals sehr schön für all die lieben Sachen und hast Du mir mit allem eine grosse Freude gemacht. Ja, mit der Wäsche habe ich eigentlich kein schlechtes Gewissen, denn ich hab das letztemal im Urlaub doch wieder verschiedene dicke Unterkleider dort gelassen. Wie ich Mutter schon geschrieben habe, ist hier nur noch eine Netzunterhose und Jacke da und die schicke ich zurück, wenn die dicke Wäsche ankommt. Auch das Hemd, was Ihr mir auf meinen Wunsch schickt, geht wieder zurück, da ich mir inzwischen ein Tricothemd der Wehrmacht organisiert habe. Von der Wehrmacht habe ich hier ein Fliegerhemd (eins ist damals im Päckchen weggekommen), ein Tricothemd, eine grüne Unterhose (eine im Päckchen weggekommen) und Ihr schickt mir noch die
Weitere Kostenlose Bücher