Breaking News
darüber gesprochen, aber vielleicht ist die Idee ja tatsächlich gut. Verbunden mit der Hoffnung, das alte Gespenst damit zufriedenzustellen, auf dass es sich verdünnisiere.
Ich bin nämlich nicht schuld an deinem Tod, Dror.
Also verzieh dich.
»Die Aufzuchtbedingungen in Gaza sind ideal«, sagte sie. »Der sandige Untergrund, das Klima.«
»Amaryllis«, sinnierte Jehuda.
Der Gedanke verzahnte sich mit seinem enzyklopädischen Wissen, er wälzte Fachbücher, telefonierte mit Kollegen, kritzelte einen Block voll, skizzierte Bewässerungsanlagen, Pumpensysteme und Treibhäuser, machte Rechnungen auf: »Wir werden ganz schön investieren müssen. Amarylliszwiebeln brauchen zwei bis drei Jahre zum Wachsen, gut, das ließe sich abkürzen. Wenn wir die Böden im Winter aufheizen und im Sommer kühlen, geht’s schneller. Zu Anfang ein Treibhaus, mehr ist nicht drin, und wir müssen sehen, wer uns das Geld gibt. Leitungssysteme, Wärmepumpe, Luftbehandlungsgeräte im Dach, Zerstäuber –«
Sie hörte entzückt zu.
»– ist, wenn die Sache einmal läuft, mit jeder Zwiebel ein Dollar zu verdienen, und pro Treibhaus würde ich sagen, 50 000 bis 80 000 Zwiebeln, vielleicht schaffen wir es ja auch, mit zweien zu beginnen –«
Es war seine Tatkraft, die sie entzückte. Sein Optimismus.
Dass er sich nie beklagte.
Nie sagte: Geht nicht.
Minuten nach dem niederschmetternden Anruf war er schon wieder der Alte, zornig zwar, aber umso entschlossener, sich nicht unterkriegen zu lassen. Dessen bewusst, dass sie das alleine hinbekommen mussten. Alison saß in der Verwaltung zu hoch oben, um sich an ihr vorbei auf einen anderen Posten zu mogeln, es war offensichtlich, dass sie ihn loswerden wollte.
Netafim bedauerte. Kommendes Jahr vielleicht. Sobald etwas frei würde. Jetzt leider –
Und Arik, der Ich-greif-mal-zum-Hörer-und-regel-das-Arik?
Viel zu sehr damit beschäftigt, sich selbst zu retten.
Aus seiner Lüge, Assads Truppen unter keinen Umständen anzugreifen und nicht in Beirut einzumarschieren, ist eine Staatskrise hervorgegangen. Ein begrenzter Akt der Selbstverteidigung mündete in einen drei Monate währenden Zweifrontenkrieg, seine Zusicherung, Israel zu schützen, in ein Martyrium, das Israelis zu Hunderten tötete. Arik hat seine Motive verschleiert, dem Kabinett die Unwahrheit gesagt, es drauf ankommen lassen und dabei etwas Wesentliches vergessen:
Mit einer Lüge kommst du weiter.
Immer weiter.
Aber nie zurück.
Jetzt bringt ihn die Lüge zu Fall, da kann er noch so oft betonen, Sabra und Schatila den Falangisten überlassen zu haben, um keinen israelischen Soldaten zu gefährden, und dass er die Aktion sofort nach Bekanntwerden des Massakers abgebrochen habe. Da kann sein Premier noch so entschieden jede Regierungsverantwortung von sich weisen. Eine halbe Million Menschen, Tel Aviv, Platz der Könige Israels, rasend vor Scham und Wut, gelangt zu anderen Schlüssen. Im Kabinett muss er sich als Mörder titulieren lassen, eine Untersuchungskommission hat die Arbeit aufgenommen, lädt Abgeordnete, Generäle, Geheimdienstler vor, so ziemlich das Letzte, wofür Arik jetzt einen Kopf haben dürfte, ist ein Personalstreit auf Kommunalebene, auch wenn da gerade sein ältester Freund vom Hof gejagt wird.
Arik hat keine Zeit für alte Freunde. Er sucht händeringend neue. Solche, die ihm aus dem Schlamassel heraushelfen. Jehuda ist gar nicht erst zu ihm vorgedrungen.
Was der seinem alten Freund natürlich (mal wieder!) nachsieht.
»Weißt du, in Ariks Lage –«
Und in welcher Lage sind wir?, denkt Phoebe.
Sie geht in die Hocke, vergewissert sich, dass kein stehendes Wasser die Zwiebeln verfaulen lässt. In 30 Zentimeter Tiefe temperiert eines von Jehudas genialen Rohrleitungssystemen den Boden. Bis März werden sie die Zwiebeln warmhalten müssen, wie schon Katzenbach an jenem schrecklichen Tag sagte: Unter 14 Grad wachsen sie nicht.
Verschwinde aus meinem Kopf, denkt sie, und er verschwindet.
Immer seltener kommt er jetzt.
Überhaupt beschäftigt sie manches seltener als früher. Etwa, was Alison sich dabei gedacht hat, Jehuda in die Wüste zu schicken. Phoebe mochte die Frau nie sonderlich, aber als Nachbarn kamen sie klar, und an Jehudas Arbeit gab es nun wirklich nichts auszusetzen. Unzuverlässig! In welcher Beziehung? Etwas Persönliches war da im Spiel, selbst der Gedanke, Alison habe Jehuda verübelt, gewissen Begehrlichkeitennicht nachgekommen zu sein, ist ihr schon gekommen,
Weitere Kostenlose Bücher