C14-Crash
Dendrochronologie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
5.6 Der »Längeneinwand« und seine Schwäche
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
5.7 Libby's Schummelei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
5.8 Vordatierung durch C14-Mustervergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
5.9 Kaum zu glauben: Alles ist über C14-Mustervergleich vordatiert
. . . . . . . . . . . . . . 184
5.10 »fact-matching« in Sachen »wiggle-matching« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
5.11 C14-Ideologie und Chaos-Theorie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
5.12 »Wiggle kann es gar nicht geben!«
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
5.13 Der »Skandal von Uppsala«
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
5.14 Die letzte Bastion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
5.15 Die »Ozeanischen Transportbänder« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
5.16 Korrespondenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
5.17 Der momentane Stand (1997)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
5.18 Nachtrag zur Neuauflage (2000)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
6. Die Entdeckung und Entwicklung der C14-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
6.1 Die C14-Methode – Findelkind der Medizintechnik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
6.2 Die Ökonomie der Radiomedizin und die Sachzwänge der C14-Methode . . . . . . . . . . 205
6.2.1 Das Kreuz mit der langen Halbwertszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
6.2.2 »Doppel-Fehler« für die C14-Methode
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
6.2.3 Die Kontaminationsgeschichte für C14 muß bekannt sein
. . . . . . . . . . . . . . 215
6.3 An der Wiege der C14-Methode
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
6.4 Chicagoer Lehrjahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
6.5 Das »Experimentum crucis« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
6.6 Die »Curve of Knowns« 1949
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
6.7 Die »Curve of Knowns« debugged . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Inhaltsverzeichnis
7
7. Statistik muß sein – Lüge oder Unwahrheit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
7.1 Fehler helfen beim Überleben
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
7.2 Vom »C14-Alter« zum »historischen Alter« einer Probe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
7.3 Die Bandbreite der Fehler und Korrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
7.4 Was bedeutet der ±-Fehler bei den Altersangaben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
7.5 Wie genau kann eine Radioaktivitätsmessung überhaupt sein?
. . . . . . . . . . . . . . 251
7.6 »One date is no date« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
7.7 »Wie komme ich zu dem Mittelwert, den ich haben will?«
. . . . . . . . . . . . . . . . . 261
7.8 Ein Würfelspiel erhellt die chronologische Unverfrorenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
7.9 Gängige Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
7.10 Schlußbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
8. Verwässerung statt Verbesserung – noch mehr Fehler! . . . . . . . . . . . . . . . 272
8.1 Die »Feinheit« der Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
8.2 Jede Probe hat schließlich auch einmal gelebt ...
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
8.2.1 Isotopenfraktionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
8.2.2 Reservoireffekte I (örtlich rekonstruierbare und in Grenzen korrigierbare
Diffusionsvorgänge)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
8.2.3 Reservoireffekte II (örtliche und ohne Vergleich mit einer am selben Ort
gewonnenen Kalibrierung nicht rekonstruierbare und deswegen unkorrigierbare
Diffusionsvorgänge)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
8.2.4 Zusammenfassung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
8.3 Die Probe erlagert sich eine zusätzliche Geschichte .
Weitere Kostenlose Bücher