Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Cloudbusters und die Stadt der Schläfer (German Edition)

Cloudbusters und die Stadt der Schläfer (German Edition)

Titel: Cloudbusters und die Stadt der Schläfer (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Petra Dahmke
Vom Netzwerk:
machte sich bereit zum runterklettern. „Wer kommt mit in die Küche?“
    „Tortillachips?“, fragte Ben zerstreut.
    „Klar, was sonst.“
    Anna und Ben begleiteten ihn in die Küche. Milli legte sich auf Chongs Bett und starrte das Plakat mit Jackie Chan an. Der war berühmt, der bekam Applaus für seine Kunst. Sie aber mussten anonym bleiben. In zwei Tagen war ihr großer Auftritt. Niemand würde ihnen zujubeln, sie mussten sich verstecken und alles heimlich tun. Milli seufzte, sie liebte schöne Inszenierungen und Applaus. Jackie Chan müsste man sein …
    Sie schloss die Augen und stellte sich vor, wie sie sich heldenhaft durch die rebellierende Menschenmenge auf dem Koppelitzer Dorfplatz kämpften - Chong vorweg und sie mit Anna und Ben hinterher. Ein perfektes Team! Aber irgendetwas stimmte nicht, ihre Phantasie hatte einen Knacks … Milli besann sich und setzte sich auf. Was für eine idiotische Vorstellung! Diese Menschen waren ja nicht ihre Feinde, sie mussten sie beschützen, doch nicht bekämpfen! Ziggedorns Lieferwagen war ihr Feind und Ziel.
    Eins war gewiss: seine Männer mussten den Wagen noch vor der Demo irgendwo sicher parken, denn während der Demo ging es ja nicht. Wo, das müsste man noch in Erfahrung bringen. Und dann war da noch so ein Gefühl, das ihr sagte, sie könnten einen Plan B gebrauchen. Eine Art Ablenkung, sollten sie gestört werden oder ihnen etwas Unvorhersehbares dazwischen kommen …
    „Wir brauchen für den Notfall ein Ablenkungsmanöver“, sagte Milli als die anderen drei voll beladen zurückkamen. „Falls wir nicht an den Van rankommen, oder man auf uns aufmerksam wird ...“
    Chong riss die erste Tüte auf und nahm sich eine Handvoll Chips. „Bei einer Demo, unter so viel Menschen, bemerkt uns keiner“, nuschelte er mit vollem Mund.
    Anna tat sich einen großen Klecks Guacamole auf den Teller. „Uns hat ja auch mein Pfefferspray und die schwarze Gesichtsfarbe geholfen… man weiß nie.“
    „Die beste Ablenkung, wenn’s dunkel ist, ist immer ein Feuerwerk“, sagte Ben. „Da gucken alle hin.“
    „Das ist genial!“ Milli war begeistert. „Es muss aber laut sein, wenn es am helllichten Tag stattfindet.“
    Chong stieß ein explosionsartiges Geräusch aus, und Krümel schossen aus seinem Mund. „Das ist doch irre! Wo willst du jetzt Knaller herkriegen? Die guten sind nicht jugendfrei, und außer zu Silvester braucht man eine Genehmigung vom Ordnungsamt.“
    „Chong, verflixt … du hast mich angespuckt!“, schimpfte Anna. Sie sah ihn biestig an und zupfte an ihrem T-Shirt herum.
    „Knaller kriegen wir schon irgendwie“, sagte Milli entschlossen. „Der 1. Mai ist übermorgen, und ich fahre morgen nach Berlin. Ich kenne einen Laden in Berlin-Schöneberg, wo es sehr gutes Feuerwerk gibt.“ Hoffentlich kann ich das einhalten, dachte sie im selben Moment, notfalls muss man eben welche klauen, aber das behielt sie vorsorglich für sich.
    „Ich komme mit“, sagte Anna, „morgen um halb drei geht ein Zug.“
    „Vielleicht brauchen wir auch keine oder kriegen keine“, sagte Milli achselzuckend, um sich für alle Fälle abzusichern. „Aber sicher ist sicher. Ich habe da so ein Gefühl ...“
    „Oh ja, das habe ich auch“, beteuerte Anna mit fröhlichem Gesicht.
    Es folgte eine Pause, wo nur Bens Schniefen und Chongs Mampfen zu hören war.
    „Ich nehme das schon lange nicht mehr ernst“, sagte Chong skeptisch dreinblickend, weil ihm Annas Fröhlichkeit verdächtig erschien, „wenn Mädchen mit ihren Gefühlen argumentieren. Denkt an Morales, unseren geliebten Professor, und wie er sich abmüht, uns richtiges Argumentieren beizubringen -“
    „Ach, hör bloß auf, Chong!“, kreischte Anna und verdrehte die Augen, „dieser Esel Morales. Mädchen sind für den doch Luft!“
    Ben stand auf und öffnete das Fenster. Ein Zug frischer Luft strömte herein.
    „Ich bin ein bisschen müde“, entschuldigte er sich und gähnte. „Also - wie machen wir dass jetzt? Zwei Leute stehen am Koffer, einer an der Fernbedienung und einer bewacht alles?“
    „So in etwa … und alle passen auf“, sagte Chong lahm und schaute dabei Anna und Milli an, „oder, na ja ... was fühlt ihr denn so?“
    Weder Anna noch Milli gingen drauf ein, und Ben fuhr fort: „Und morgen Abend gucken wir, wo der Lieferwagen steht, okay?“
    Chong nickte und rieb sich die Augen. Er sah wirklich müde aus. „Der steht bestimmt am Dorfplatz … wegen der Parkplätze“, er kam ins Stocken,

Weitere Kostenlose Bücher