Cobra
Weit vor ihm veränderte sich die Tonhöhe der Koptermotoren, als sie die Siedlung erreichten. Geschosslärm drang schwach mit dem Wind an seine Ohren und einmal auch der Explosionsknall, den er bereits vom Abschuss eines Kopters über der Barrikade kannte. Er fragte sich, wer es wohl diesmal geschafft hatte und ob der Cobra mit dem Leben davongekommen war. Er blinzelte die Tränen aus seinen Augen und lief weiter.
Und plötzlich war alles vorbei. Eine riesige, aufquellende Säule schwarzen Rauchs erhob sich über den Bäumen, und Sekunden später schoss die Dewdrop daraus hervor wie eine Rakete aus ihrer Abschussvorrichtung. Die beiden verbliebenen Kopter schwirrten hinterher, doch ihre Waffen waren nicht dafür konstruiert, senkrecht in die Höhe zu feuern, und die Schwerkraftlifts der Dewdrop waren mehr als ausreichend, um den Vorsprung zu halten. Die drei Maschinen wurden zu Lichtpunkten am Himmel … und dann waren es nur noch zwei.
Die Dewdrop , mit den Wissenschaftlern des Forschungsteams an Bord, war entkommen. Und hatte die Cobras zurückgelassen.
Weiter vorn trat jemand zwischen den Bäumen längs der Straße hervor und winkte Pyre kurz zu, bevor er wieder in Deckung ging. Pyre bremste ab und lief zu ihm hin. »Schwierigkeiten?«, erkundigte sich der andere Cobra.
Pyre schüttelte den Kopf. »Sie sind mindestens zehn Minuten hinter mir. Schon irgendwelche Anzeichen von unserer Eskorte?«
Der andere grinste. »Klar. Hören Sie doch mal hin.«
Pyre stellte seine Verstärker höher. In der Ferne konnte man ein leises Donnern hören. Begleitet von einem Schnauben, an das er sich noch gut erinnerte. »Genau nach Plan. Sind alle bereit?«
»Jedenfalls auf dieser Seite. Vermutlich sind die Cobras des Forschungsteams entkommen, als alle durch die Wand aus Rauch geblendet waren …«
»… und annahmen, die Cobras würden vorrücken, anstatt abzuziehen.« Pyre nickte. Es würde erheblich einfacher werden, wenn die Qasamaner glaubten, alle seien mit der Dewdrop geflohen.
Das Donnern kam näher …
Und dann brach sie auf der anderen Seite der Straße aus dem Wald hervor: eine Bololinherde, die auf Teufel komm raus vorwärtsstürmte. Eine große Herde, wie Pyre sah, deren breite Front sich hinter einer Kurve der Straße und in dem von ihr selbst aufgewirbelten Staub verlor. Alles in allem vielleicht eintausend Tiere … zwischen all diesen warmen Leibern, verborgen im Staub, würden vierzig Cobras kaum auffallen. Selbst wenn jemand auf die Idee kommen sollte, nach ihnen zu suchen.
Die vorderste Reihe war vorüber, die Flanken der Herde vielleicht zwanzig Meter entfernt. Pyre und die anderen drehten bei und liefen neben ihnen her. Dabei kamen sie der Herde immer näher, bis sie vielleicht noch fünf Meter entfernt waren. Ein kurzer Blick nach vorn und hinten ergab, dass der Rest von Vortrupp eins sich dem Strom angeschlossen hatte. Auf der gegenüberliegenden Flanke der Herde – vorausgesetzt, alles hatte funktioniert – taten die Cobras des Forschungsteams das Gleiche.
Und während der nächsten paar Stunden würden sie alle einigermaßen sicher sein. Danach …
Danach lag die Menssana dreihundert Kilometer entfernt fast genau vor ihnen, aller Wahrscheinlichkeit nach von den Machthabern des Planeten noch immer unbemerkt. Würde das während der nächsten sechs Stunden so bleiben, befänden sich die Cobras an Bord des Schiffes und im Orbit, lange bevor irgendeine Flugmaschine versuchen konnte, ihnen den Weg abzuschneiden.
Jedenfalls theoretisch. Pyre verfiel mit seinen Beinen in einen rhythmischen Trab und überließ den Servos so viel der Last wie möglich. Er persönlich wäre schon zufrieden, wenn sie es wenigstens knapp schaffen würden.
Und so sollte es auch kommen.
36
Sie hörten schweigend zu, während McKinley seinen Vortrag hielt, und als er geendet hatte, seufzte Stiggur. »Die Möglichkeit, dass ein Fehler gemacht wurde, besteht wohl nicht?«
McKinley schüttelte den Kopf. »Bestimmt kein entscheidender. Wir hatten genügend Testpersonen, um gute statistische Daten zu bekommen.«
Auf der anderen Seite des Tisches schürzte Jonny die Lippen, den bittersüßen Geschmack eines Pyrrhussieges im Mund. Er war bestätigt worden, seine »verrückte« Mojotheorie hatte sich mehr oder weniger als richtig erwiesen.
Doch der Preis für diesen Sieg würde ein Krieg sein.
Das sah er den Gesichtern rings um den Tisch an. Die anderen Gouverneure hatten Angst – mehr noch als nach der ersten Mission
Weitere Kostenlose Bücher