Commonwealth-Saga 4 - Die dunkle Festung
sind wir von der Außenwelt abgeschnitten.«
»Ich weiß«, sagte Stig und wünschte, er hätte ihr eine andere Antwort geben können.
»Wird Adam ihm folgen?«
»Ich weiß es nicht. Bei allen träumenden Himmeln! Er hätte eigentlich längst hier sein müssen; diese Blockadebrecher-Aktion hätte funktionieren müssen!«
»Und was wirst du jetzt tun?«
»Ich setze den Angriff fort. Es gibt nichts anderes, was wir tun könnten. Wenn es Adam ist, der auf Half Way wartet, dann weiß er, was wir tun werden.«
»Adam weiß nicht, was wir hier haben. Wie stark wir sind, welche Waffen wir besitzen.«
»Aber Johansson weiß es. Er wollte sich der Blockadebrecher-Aktion anschließen.«
»Stig, wir müssen dafür sorgen, dass das Gateway offen bleibt.
Wenn nicht, sind beide auf Half Way gefangen, und mit ihnen die Ausrüstung, die wir so dringend brauchen.«
»Vielleicht reicht das, was wir haben, um die Rache des Planeten zu vollenden. Nicht, dass wir es noch brauchen würden, wenn es uns heute gelingt, den Starflyer zu eliminieren.«
»Eine ziemlich vage Chance«, sagte sie bitter. »Eine verdammt vage Chance.«
Sie gingen auf die Straße hinaus. Stig aktivierte seinen Schutzschirm-Skelettanzug, schaltete den Energieschirm auf Stufe Eins und errichtete ein minimales Feld; dann zog er den Reißverschluss seiner Lederjacke aus StPetersburg zu, um sich vor dem Regen zu schützen. Dunkle Wolken verbargen die Sonne und tauchten Armstrong City in ein verfrühtes Dämmerlicht.
Stig eilte durch die verlassene Straße, dann durch mehrere unbe-leuchtete Seitengassen, bis er auf der Mantana Avenue unmittelbar oberhalb des Regierungsdistrikts herauskam. Hier endlich funktionierte die Straßenbeleuchtung wieder und warf lange gelb gefärbte Schatten auf das durchnässte Pflaster. Die Beleuchtung in den alten, heruntergekommenen Gebäuden hinter den Pappeln war unregelmäßig. In den Büros herrschte perlweißes Licht aus Polyphoto-Streifen und erhellte leere Schreibtische und Konferenzräume. Die Geschäfte unten auf Straßenniveau waren ausnahmslos geschlossen, und ihre Läden aus Karbongitter waren heruntergelassen und ver-riegelt. Das Innere dahinter lag dunkel und leblos. Auf der Straße selbst gab es keinerlei Verkehr. Civicbots rumpelten entlang der Rinnsteine, und ihre gelben Warnlichter blinkten, während ihre rotierenden Bürsten den Abfall und die Blätter aufkehrten und so die Gullys frei hielten.
Stig beschleunigte seine Schritte weiter, während der Regen immer heftiger wurde, bis er fast rannte. Die Zweige der Ahornfell-Pappeln hingen tief herab, als die wolligen Blätter das Wasser aufsaugten.
Dicke Tropfen platschten nun auf das Land. In der Nähe der Docks zuckten Blitze durch den Himmel.
»Und los geht’s«, sagte Stig, als er die Abzweigung zur Arischal Lane erreicht hatte. Die Gasse führte zum Bazely Square, der an ge-wöhnlichen Tagen ein belebter Kreisverkehr war mit einer großen grasbewachsenen Insel in der Mitte. Unter dem Platz führten breite Fußgängerunterführungen hindurch, und das war ihr vorgesehener Unterstand während der Bombardierung.
Stig wollte losgehen, doch dann hielt er inne. Erneut zuckten Blitze über den Himmel. Einer der Blimpbots glitt über den Regierungsdistrikt am anderen Ende der Mantana Avenue, und seine schwarze Gestalt materialisierte lautlos aus dem grauen Regen, als er sich ihnen näherte. Olwen folgte seinem Blick. »Bei den träumenden Himmeln, das ist verdammt niedrig!«, ächzte sie erschrocken. Der Rumpf des Blimpbots war kaum zehn Meter über den Dächern der verschiedenen Regierungsgebäude. Angesichts der Größe des Blimpbots war ein solcher Abstand fast winzig. Wasser strömte von seinen Flanken und durchnässte die Solarpaneele und roten Dach-ziegel der Häuser.
Stig beobachtete, wie der Blimpbot ein wenig herumschwang und dem Verlauf der breiten Straße folgte. Auf dem letzten Stück des Anflugs erwachten seine Turbinen und Propeller zu vollem Schub.
Er bewegte sich schnell, viel schneller, als Stig erwartet hatte. Die Spitzen der hohen, alten Pappelbäume kratzten am Rumpf des Blimpbots entlang. Überall entlang des Bots klappten die Luken der Frachträume auf.
»Los! In Deckung!«, rief Stig. Seine überlagerte Grafik verriet ihm, dass der Blimpbot über ihnen keine Bombe an Bord hatte; doch er würde eine Menge Aufmerksamkeit von Seiten des Instituts erregen. Stig war ein Narr gewesen, stehen zu bleiben und zu gaffen wie ein verdammter Tourist.
Weitere Kostenlose Bücher