Commonwealth-Saga 4 - Die dunkle Festung
auf der Mantana Avenue gibt«, berichtete Olwen.
Stigs virtuelle Hand zog Bilder von den Sneekbots aus dem Gitter.
Sie verschafften ihm einen Blick von unten auf große vorbeirollende Räder, die feinen Staub von dem enzymgebundenen Beton aufwirbelten. Er untersuchte ein Bild von einem Sneekbot, der auf eine der alten Pappeln geklettert war. Zwei Lieferwagen donnerten unter ihm vorbei, flankiert von Range Rover Cruisern und gefolgt von einem schweren MAN-Sattelschlepper, auf dessen Anhänger eine lange Aluminiumkapsel ruhte mit einer Reihe komplizierter Klimatisierungseinheiten an einem Ende. Weitere Cruiser folgten, und ihre la-fettierten Waffen schwenkten von einer Seite zur anderen.
»Woher sind die denn gekommen?«, fragte Stig.
»Wir wissen es nicht«, antwortete Keely. »Sie müssen irgendwo anders in einer Industriehalle geparkt haben.«
»Oder genauer gefragt: Was ist das?«, hakte Olwen nach. »Eine Le-benserhaltungskabine für den Starflyer?«
»Könnte gut sein«, sagte Stig. Er verfolgte den MAN-Sattelschlepper mit den Sensoren des Sneekbots. Die geschwungenen Metall-wände der Kapsel wurden durch eine Art Bindungsfeld verstärkt, das die Wände praktisch undurchdringlich machte für jede tragbare Waffe der Guardians. Die Kapsel besaß keine Fenster. Dampffahnen stiegen von den Finnen der Klimatisierungseinheiten auf, als der starke Regen auf sie herabprasselte.
»Bewegung auf der 3 F!«, meldete Keely in diesem Augenblick.
Stig zog rasch weitere Bilder aus dem Gitter. Acht Männer in dicken Schutzanzügen mit Helmen kamen aus dem CST-Manage-ment-Gebäude neben dem Gateway. Sie gingen auf direktem Weg durch den Druckvorhang.
»Das ist es!«, verkündete Stig. »Das muss es sein; der Zyklus dauert nur noch anderthalb Stunden.« Erstaunlicherweise fühlte er fast überhaupt nichts: keine Aufregung, keine Angst. Der tückischste Feind der Menschheit stand im Begriff, auf diese Welt zu kommen, und hier saß er und erwartete den Moment mit kühler Antizipation.
Seine virtuelle Hand berührte das Symbol für die allgemeine Kommunikation. »Status eins, alle. Wir schätzen, dass er jetzt kommt. Be-gebt euch in eure geschützten Positionen und haltet euch bereit, den Feind anzugreifen, nachdem wir die 3 F Plaza bombardiert haben.«
Er drückte seine Zigarette aus, lehnte sich in seinem Sessel zurück und schloss die Augen, sodass er vollständig von seiner virtuellen Sicht umgeben war. Blaue und chromglänzende virtuelle Hände huschten über die Kommandosymbole der Blimpbots, als er sie in ihre Angriffsformationen brachte. Stig hatte Recht gehabt mit dem Regen. Er verringerte die Leistungsdaten der Bots und machte sie träger als gewöhnlich. Es war gefährlich in dem starken Regen.
Wenn eine Bö einen der Bots vom Kurs drückte, dann dauerte es länger, bis er reagierte und den Fehler berichtigt hatte.
»Die Leute gehen nach Hause«, sagte Olwen. »Der Regen ist schlecht für ihre Protestkundgebungen.«
Stig drückte sich ans Glas und schaute nach draußen zur First Footfall Plaza, die sich über den umliegenden Gebäuden erhob.
»Das könnte uns nützlich sein. Sie sind sicherer, wenn sie sich in Ge-bäuden aufhalten.«
»Tatsächlich?«
»Vielleicht. Ich weiß es nicht. Es ist zumindest ein tröstlicher Gedanke.« Seine Hand tippte auf das dicke, kalte Glas der Scheibe.
»Wir machen besser, dass wir von hier verschwinden.«
Unmittelbar bevor sie die Treppe erreichten, schlug dicht unter der Küste ein blendend greller Blitz ins Wasser. Stig sah die Blimpbots, die die Stadtgrenzen überschritten hatten und sich näherten.
Von vorn betrachtet waren sie große schwarze Kreise, die scheinbar bewegungslos über den Gebäuden schwebten. Sie flogen ohne Beleuchtung und hatten sämtliche Navigationslichter abgeschaltet. Das hatte sie verändert. Sie wirkten nicht länger wie die unbeholfenen und obsoleten Anachronismen, die ein mitleidiges Lächeln erregten, wenn sie über die Stadt hinweg glitten; sie hatten ein böses, über-weltliches Aussehen erlangt, als sie sich der wolkenverhangenen Stadt näherten, um ihre tödliche Fracht abzuliefern.
»Was ist, wenn Adam durchkommt?«, fragte Olwen.
»Ich muss aufgrund der Informationen handeln, die uns zur Verfügung stehen, ganz gleich, wie beschränkt sie auch sein mögen.
Und dieser Sattelschlepper hatte keine Waffe geladen. Es ist der Starflyer.«
»Wenn es der Starflyer ist, dann sprengt er den Wurmloch-Generator, sobald er hindurch ist. Dann
Weitere Kostenlose Bücher