Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Cryptonomicon

Cryptonomicon

Titel: Cryptonomicon Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
neuen Nummer in der Militärbürokratie. Eine elend lästige Geschichte.
    »Richtig, in 2702«, sagt Chattan heiter. Im Gegensatz zu Waterhouse hat er keinerlei Probleme damit, schwierige und unpopuläre Befehle zu erteilen.
    »Schön, dann muss ich mich um einiges kümmern.War mir ein Vergnügen, Ihre Bekanntschaft zu machen, Captain Waterhouse.«
    »Ganz meinerseits.«
    Robson gibt Waterhouse erneut die Hand und entschuldigt sich.
    »In einer der Baracken südlich der Kantine haben wir Quartier für Sie«, sagt Chattan. »Bletchley Park ist nominell unser Hauptquartier, aber wir rechnen damit, dass wir die meiste Zeit auf den Kriegsschauplätzen verbringen werden, wo am ausgiebigsten von Ultra Gebrauch gemacht wird.«
    »Ich nehme an, Sie sind in Nordafrika gewesen«, sagt Waterhouse.
    »Ja.« Chattan hebt die Augenbrauen oder vielmehr die Hauterhebungen, auf denen sich vermutlich seine Augenbrauen befinden; die Haare sind farblos und durchsichtig wie Nylonfäden. »Sind gerade noch mal mit knapper Not davongekommen.«
    »Wären um ein Haar draufgegangen, wie?«
    »Nein, so habe ich das nicht gemeint«, sagt Chattan. »Ich rede von der Wahrung des Ultra-Geheimnisses.Wir sind immer noch nicht ganz sicher, ob wir es überstanden haben. Aber der Prof hat ein paar Berechnungen vorgenommen, die nahe legen, dass wir aus dem Schneider sind.«
    »Mit Prof meinen Sie Dr. Turing?«
    »Ja. Er hat Sie persönlich empfohlen, wissen Sie.«
    »Ich habe mir schon so was gedacht, als der Befehl kam.«
    »Turing ist derzeit noch an mindesten zwei anderen Fronten des Informationskrieges engagiert und konnte sich unserer kleinen Schar leider nicht anschließen.«
    »Was ist in Nordafrika passiert, Colonel Chattan?«
    »Es passiert immer noch«, sagt Chattan gedankenverloren. »Unser Marine-Zug ist immer noch am Schauplatz und verbreitert die Glockenkurve.«
    »Verbreitert die Glockenkurve?«
    »Nun ja, Sie wissen besser als ich, dass Zufallsphänomene typischerweise eine glockenförmige Verteilung aufweisen. Die Körpergröße, zum Beispiel. Kommen Sie mal an das Fenster da, Captain Waterhouse.«
    Waterhouse tritt zu Chattan an das Erkerfenster, das eine Aussicht auf zig Morgen einstigen sanft gewellten Ackerlandes bietet. Ein Blick über den Waldgürtel hinweg auf das kilometerweit enfernte, höher gelegene Gelände zeigt ihm, wie Bletchley Park wahrscheinlich früher einmal ausgesehen hat: grüne Felder, mit Grüppchen von kleinen Häusern getüpfelt.
    Doch nun sieht es nicht mehr so aus. Es gibt im Umkreis von knapp einem Kilometer kaum mehr ein Stück Land, das nicht kürzlich asphaltiert oder bebaut worden ist. Sobald man über das Herrenhaus und seine wunderlichen kleinen Nebengebäude hinaus gelangt, besteht der Park aus einstöckigen Ziegelsteinbauten, nichts weiter als lange Gänge mit zahlreichen Querschiffen: +++++++, wobei immer neue + hinzukommen, so rasch die Maurer Ziegelsteine auf Mörtel klatschen können (Waterhouse fragt sich müßig, ob Rudi Luftaufklärungsfotos von der Anlage gesehen und aus all den + auf die mathematische Natur des Unternehmens geschlossen hat). Die abknickenden Zufahrtswege zwischen den Gebäuden sind schmal und werden durch zwei Meter fünfzig hohe Schutzmauern entlang ihrer Mitte noch einmal halbiert, sodass die Deutschen für jedes Gebäude mindestens eine Bombe brauchen.
    »In diesem Gebäude dort«, sagt Chattan und deutet auf ein kleines Gebäude nicht weit entfernt – eine wahrhaft erbärmlich aussehende Backsteinhütte – »sind die Turing-Bomben untergebracht. Keine Bomben im gewöhnlichen Sinne. Es sind Rechenmaschinen, die Ihr Freund, der Prof, erfunden hat.«
    »Sind es richtige universale Turing-Maschinen?«, platzt Waterhouse heraus. Er steht im Banne einer überwältigenden Vorstellung dessen, was Bletchley Park in Wirklichkeit sein könnte: ein geheimes Königreich, in dem Alan irgendwie die Ressourcen gefunden hat, die erforderlich waren, um seine große Vision zu verwirklichen. Ein Königreich, das nicht von Menschen, sondern von Informationen regiert wird, in dem ärmliche, von vielen + gebildete Gebäude Universalmaschinen beherbergen, die so eingestellt werden können, dass sie jede berechenbare Operation zustande bringen.
    »Nein«, sagt Chattan mit einem sanften, traurigen Lächeln.
    Waterhouse stößt in einem langen Atemzug Luft aus. »Ah.«
    »Das kommt vielleicht nächstes Jahr, oder übernächstes.«
    »Vielleicht.«
    »Ausgehend von einer Konstruktion, die sich

Weitere Kostenlose Bücher