Das Bourne Imperium
seiner Unbesiegbarkeit.
Wer? Wo? Wie? Überlege! Sieh dich um!
Der Wolkenbruch durchtränkte seine Polizeiuniform. Er
wischte sich dauernd das Wasser aus dem Gesicht, während er herumging und alles musterte. Nichts! Dann war in der Ferne das gedämpfte Brausen der Düsenmotoren zu hören. Der Jet aus Peking setzte am anderen Ende der Piste zur Landung an.
Jason beobachtete die Menschenmenge hinter den Seilabsperrungen. Die Regierung von Hongkong hatte als Geste für Peking und aus dem Wunsch nach »umfassender Berichterstattung« allen, die da waren, Ponchos und Segeltuchplanen und billige Regenmäntel zur Verfügung gestellt. Die Leitung von Kai-tak hatte die Bitten der Medien nach einer Konferenz unter Dach abgelehnt, mit der einfachen und klugerweise nicht näher begründeten Feststellung, dass das im Interesse der Sicherheit nicht angehe. Es würden nur kurze Statements abgegeben, höchstens insgesamt fünf oder sechs Minuten. Das journalistische Establishment werde doch wohl bei einem so wichtigen Ereignis etwas Regen ertragen können.
Die Fotografen? Metall! Kameras wurden durch die Detektorschleusen gereicht, aber nicht alle »Kameras« machten Bilder. Man konnte ein relativ einfaches Gerät in eine Objektivfassung einbauen, einen Schussmechanismus, der mithilfe eines Teleskopsuchers eine Kugel – oder einen Bolzen – abfeuerte. War das die Methode? Hatte sich der Meuchelmörder dafür entschieden und sich vorgenommen, die »Kamera« einfach zu zertreten und dann eine andere aus der Tasche zu ziehen, während er sich an den Rand der Menschenmenge arbeitete – mit Ausweispapieren, die ebenso gefälscht wie die d’Anjous und die des »Terroristenbekämpfers« des Mossad waren? Möglich war es.
Der riesige Jet war jetzt gelandet, und Bourne strebte mit schnellen Schritten in das mit Seilen abgesperrte Areal, ging auf jeden Fotografen zu, den er sah, und suchte – suchte nach einem Mann, der aussah wie er. Da mussten wenigstens zwei Dutzend Männer mit Kameras sein; jetzt begann er unruhig zu werden, als das Flugzeug aus Peking langsam auf die Menge zurollte und die Scheinwerferbalken sich auf die Fläche rings um die Mikrofone und die Fernsehteams
konzentrierten. Er ging von einem Fotografen zum andern, vergewisserte sich schnell, dass der Mann nicht der Killer sein konnte, und sah dann noch einmal hin, ob da irgendwelche Spuren von kosmetischer Behandlung im Gesicht zu sehen waren. Wieder nichts ! Niemand! Er musste ihn finden, ihn unschädlich machen ! Ehe ein anderer ihn fand. Das Attentat war unwichtig, für ihn ohne Belang. Nur auf Marie kam es an!
Noch einmal zurück zum Anfang! Ziel – der Krongouverneur. Umstände – äußerst ungünstig für ein Attentat bei einer Zielperson der höchsten Sicherheitsstufe, die ohne Zweifel auch mit einer kugelsicheren Weste geschützt war, und das Ganze unter den Augen von gut ausgebildeten Sicherheitskräften mit Offizieren, die alles in der Hand hatten … Der Anfang ? Da fehlte etwas. Geh es noch einmal durch. Der Krongouverneur – das Ziel, ein einfaches Attentat. Attentatsmethode: Selbstmord ausgeschlossen. Also kam nur eine später einsetzende Wirkung infrage – ein vergifteter Bolzen –, und doch war die Zielsicherheit einer solchen Waffe nicht ausreichend, während andererseits der laute Knall einer konventionellen Pistole sofort sämtliche Sicherheitskräfte alarmieren würde. Später einsetzende Aktion, nicht Re aktion! Der Anfang, die erste Annahme war falsch ! Das Ziel war nicht nur der Krongouverneur. Kein einzelner Mord, sondern mehrere, wahlloses Morden. Um wie viel spektakulärer war doch eine solche Tat! Um wie vieles wirksamer für einen Wahnsinnigen, der Hongkong ins Chaos stürzen wollte! Und das Chaos würde bei den Sicherheitskräften seinen Anfang nehmen, Unruhe, Chaos, Flucht!
Bournes Verstand arbeitete fieberhaft, während er sich seinen Weg durch die Menge bahnte und seine Augen nach allen Seiten schweifen ließ. Er versuchte, sich jede Waffe, die er je gekannt hatte, ins Gedächtnis zu rufen. Eine Waffe, die man lautlos, unauffällig, inmitten einer dichten Menschenmenge abfeuern konnte und deren Wirkung spät genug eintrat, dass der Mörder die Position wechseln und entkommen konnte. Das Einzige, was ihm dabei einfiel,
waren Handgranaten, aber die tat er gleich wieder ab. Dann dachte er an Dynamit mit Zeitzünder oder Plastiksprengstoff. So etwas ließ sich sowohl verbergen als auch mit Verzögerungszündung
Weitere Kostenlose Bücher