Das Bourne Imperium
Hotel vorfahren werde. Wenn alles klappte, würde er vierundzwanzig Stunden Zeit haben, sich in Beijing
frei bewegen zu können. Die ersten zehn dieser Stunden würden ihm sagen, ob eine in tiefster Verzweiflung entwickelte Strategie ihn aus der Dunkelheit herausführen oder Marie und David Webb in den Abgrund stürzen würde. Aber Delta eins wusste, wie Asiaten dachten. In einer Hinsicht hatte sich daran seit vielen Jahrhunderten nichts geändert. Geheimhaltung war zehntausend Tiger wert, wenn nicht ein Königreich.
Bourne ging zum Hotel zurück und hielt sich unterwegs kurz im Einkaufsviertel von Wang Fu Jing auf, das hinter dem Ostflügel des Hotels lag. Im größten Kaufhaus besorgte er sich, was er an Kleidung und Gerätschaften brauchte. Dann fand er ein Geschäft, das sich Tuzhan Menshibu nannte, eine Druckerei, wo er sich das am amtlichsten aussehende Briefpapier auswählte, das er finden konnte. (Zu seiner großen Überraschung und Freude standen auf Ardissons Liste gleich zwei Generäle, und warum auch nicht? Die Franzosen stellten die Exocet her, und wenn es sich auch dabei nicht gerade um Haute Couture handelte, so stand dieses Produkt doch auf der Einkaufsliste aller Militärs an oberster Stelle.) Schließlich kaufte er sich in einem Schreibwarenladen eine Kalligraphiefeder und eine Karte von Beijing und seiner Umgebung sowie eine weitere Karte, die die Straßen zeigte, die von Beijing in die südlichen Städte führten.
Er trug seine Einkäufe ins Hotel zurück, setzte sich dort an einen Schreibtisch in der Halle und begann mit seinen Vorbereitungen. Zuerst schrieb er einen kurzen Vermerk in chinesischer Sprache, die den Fahrer des Mietwagens von aller Verantwortung dafür freisprach, dass er den Wagen dem Ausländer übergeben hatte. Das Blatt trug die Unterschrift eines Generals und lief auf einen Befehl hinaus. Dann breitete er die Karte vor sich aus und markierte eine kleine, grüne Fläche am nordwestlichen Stadtrand von Beijing.
Das Jing-Shan-Vogelreservat.
Geheimhaltung war zehntausend Tiger wert, wenn nicht ein Königreich.
25.
Das Schrillen des Telefons ließ Marie aus dem Stuhl hochfahren. Sie rannte durchs Zimmer und nahm den Hörer ab. »Ja?«
»Mrs. Austin, nehme ich an.«
»Mo? … Mo Panov! Dem Himmel sei Dank.« Marie schloss dankbar und erleichtert die Augen. Seit sie mit Alexander Conklin gesprochen hatte, waren fast dreißig Stunden vergangen, und das Warten und die Anspannung und ganz besonders ihre Hilflosigkeit hatten sie an den Rand des Wahnsinns getrieben. »Alex hat gesagt, er wolle Sie bitten, mit ihm zu kommen. Er dachte, Sie würden es tun.«
»Gedacht hat er das? Gab es daran Zweifel? Wie fühlen Sie sich, Marie? Und ich erwarte nicht, dass Sie jetzt sagen: großartig.«
»Ich bin dabei, verrückt zu werden, Mo. Ich gebe mir die größte Mühe, dagegen anzukämpfen, aber ich werde verrückt!«
»Solange Sie noch nicht am Ende der Reise angelangt sind, würde ich sagen, Sie sind eine erstaunliche Frau, und nachdem ich weiß, wie Sie dagegen ankämpfen, kann ich das nur noch unterstreichen. Aber psychologische Aufrüstung brauchen Sie ja jetzt nicht von mir. Ich wollte bloß einen Vorwand, um wieder einmal Ihre Stimme zu hören.«
»Um herauszufinden, ob ich bereits ein Wrack bin und nur noch zusammenhanglos plappere«, sagte Marie sanft, und es war keine Frage, sondern eine Feststellung.
»Wir haben zusammen zu viel durchgemacht, als dass ich Ihnen jetzt mit billigen Ausflüchten kommen dürfte – damit hätte ich bei Ihnen ja doch kein Glück. Was Sie mir ja gerade bewiesen haben.«
»Wo ist Alex?«
»Er spricht in der Zelle neben mir; er hat mich gebeten, Sie anzurufen. Anscheinend will er mit Ihnen sprechen, solange er noch an der anderen Leitung ist … Warten Sie eine Sekunde. Jetzt nickt er mir zu. Die nächste Stimme, die Sie hören werden, et cetera, et cetera.«
»Marie?«
»Alex? Ich danke Ihnen, dass Sie kommen …«
»Ihr Mann würde jetzt sagen: ›Dafür ist jetzt keine Zeit.‹ Was hatten Sie an, als die Sie das letzte Mal gesehen haben – als Sie ihnen entkommen sind?«
»Ich bin ihnen zweimal entkommen. Das zweite Mal in Tuen Mun.«
»Nicht da«, unterbrach Conklin. »Da war es nur eine kleinere Gruppe, und es herrschte zu viel Durcheinander – wenn ich mich richtig an das erinnere, was Sie gesagt haben. Da haben Sie nur ein paar Ledernacken gesehen. Hier, hier in Hongkong. Das muss die Beschreibung sein, von der die ausgehen.
Weitere Kostenlose Bücher