Das Echo aller Furcht
wieder geschlossen hatte, »sind die einzigen Leute, auf die man sich wirklich verlassen kann.«
»Und die Marines?« fragte Pete lachend.
»Die sind auch zuverlässig.«
»Aspektänderung bei Sierra-16!« rief der Sonarmann. »Ziel bewegt sich nach links.«
»Verstanden«, erwiderte Dutch Claggett. »Mr. Pitney, Sie übernehmen die Zentrale.«
»Aye aye, Sir«, bestätigte der Navigator, als der IA in den Sonarraum ging. Die Männer vom Feuerleittrupp hoben die Köpfe und warteten auf Angaben, um neue Berechnungen vorzunehmen.
»Da ist er, Sir«, sagte der Sonarmann und tippte mit seinem Stift auf den Schirm. »Scheint jetzt querab zu liegen. Zentrale, hier Sonar. Richtung nun eins-sieben-null, Ziel bewegt sich nach links. Schallpegel konstant, geschätzte Fahrt unverändert.«
Das war nun der dritte Haken, den der Kontakt schlug, nachdem sie ihn aufgefaßt hatten. Der Russe fuhr in seinem Patrouillengebiet ein sehr methodisches, konservatives und geschicktes Suchmuster – so, wie es die 688 taten, wenn sie nach russischen Booten Ausschau hielten. Der Abstand zwischen den »Sprossen« seiner Leiter schien rund 23 Meilen zu betragen.
»IA, ihre neue Umwälzpumpe ist erstklassig«, merkte der Sonarmann an. »Obwohl sie laut Feuerleittrupp zehn Knoten fahren, ist das Reaktorgeräusch viel schwächer als früher.«
»Passen Sie auf, in zwei Jahren fangen die Kerle an, uns Kummer zu machen.«
»Achtung, mechanischer Lärm von Sierra-16, Richtung nun eins-sechs-vier, driftet weiter nach links. Fahrt konstant.« Der Maat kreiste den Leuchtfleck auf dem Schirm ein. »Mag sein, Sir, aber die haben noch eine Menge zu lernen.«
»Distanz zum Ziel nun 26 Meilen.«
»Mr. Pitney, vergrößern wir den Abstand ein wenig. Steuern Sie nach rechts«, befahl der Erste Offizier.
»Aye, Ruder an fünf rechts, neuer Kurs zwei-null-vier.«
»Schlägt er wieder einen Haken?« Captain Ricks betrat den Sonarraum.
»Ja, das scheint er ziemlich regelmäßig zu tun, Captain.«
»Unser Freund ist methodisch.«
»Er änderte den Kurs zwei Minuten vor unserer Zeitschätzung«, erwiderte Claggett. »Ich ließ gerade rechts steuern, um Distanz zu halten.«
»Gut so.« Ricks genoß dieses Spiel. Seit seiner ersten Fahrt als stellvertretender Chef einer Abteilung auf einem Jagd-U-Boot, das war 15 Jahre her, hatte er nicht mehr mit einem Russen Fangen gespielt. Wenn er sie, was selten genug vorkam, überhaupt gehört hatte, hatte er immer die gleiche Maßnahme ergriffen: das andere Boot so lange verfolgen, bis sein Kurs bestimmt werden konnte, dann im rechten Winkel abdrehen und wegfahren, bis sich seine akustische Signatur im Hintergrundlärm verlor.
Gezwungenermaßen hatte man die Taktik ein wenig ändern müssen, denn die russischen Unterseeboote wurden leiser. Was vor wenigen Jahren noch ein störender Trend gewesen war, entwickelte sich nun zu einem echten Problem, das die amerikanische Marine vielleicht zum Umdenken zwingen würde.
»Was, wenn das zur Standardtaktik wird, JA?«
»Wie meinen Sie das, Captain?« Claggett kam nicht ganz mit.
»Diese Kerls werden so leise, daß dies vielleicht ein geschickter Schachzug ist...«
»Wie bitte?« Claggett verstand immer noch nicht.
»Wenn man diesen Kerl verfolgt, weiß man wenigstens immer, wo er ist. Man kann sogar eine Funkboje ausstoßen und mit ihr Hilfe herbeiholen, um ihn auszuschalten. Denken Sie darüber einmal nach. Die Russen werden recht leise. Wenn man den Kontakt gleich nach der Ortung wieder abbricht, ist trotzdem nicht garantiert, daß er einem nicht noch mal in die Quere kommt. Statt dessen verfolgen wir ihn über eine sichere Entfernung und behalten ihn im Auge.«
»So weit, so gut, Captain. Aber was wird, wenn das andere Boot uns auffaßt oder einfach auf Gegenkurs geht und mit großer Fahrt auf uns losrauscht?«
»Gutes Argument. So, und aus diesem Grund verfolgen wir ihn nicht in seiner Kiellinie, sondern leicht seitlich versetzt... da ist eine zufällige Gegenortung unwahrscheinlich. Sich direkt gegen einen Verfolger zu wenden ist zwar eine logische Defensivmaßnahme, aber er kann ja nicht andauernd Löcher in den Ozean bohren, oder?«
Himmel noch mal, Ricks definiert die Taktik neu, dachte Claggett. »Sir, sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie das OP-02 verkauft haben.«
»Anstatt ihm direkt hinterherzufahren, bleibe ich seitlich versetzt auf seiner Nordseite. In dieser Position ist auch unser Schleppsonar effektiver. Das sollte sicherer
Weitere Kostenlose Bücher