Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das echte Log des Phileas Fogg

Das echte Log des Phileas Fogg

Titel: Das echte Log des Phileas Fogg Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Philip José Farmer
Vom Netzwerk:
des Friedens, des Wohlstands und der Brüderlichkeit, die kein Leid und keinen Schmerz kennt, zu verwandeln.« Er paffte wieder, blies dicke, dunkle Gewitterwolken aus und lächelte flüchtig wie ein Blitz. »Diese Welt wird von jenen beherrscht werden, die als einzige das uralte Wissen besitzen, um es zu vermögen. Von uns. Und unsere Enkel werden zur Aristokratie gehören, Fix.«
    »Jawohl, Sir.«
    »Sie sind nun 40 Jahre alt und werden in physiologischer Beziehung für ungefähr $00 bis 900 Jahre nicht altern. Aber Sie können getötet werden, Fix. Und unsere Feinde wollen Sie töten. Also müssen wir sie zuerst töten. Ist es nicht so?«
    »Jawohl, Sir.«
    »Aber es ist besser, sie fallen zuvor lebend in unsere Hand, damit wir herausfinden, wer die anderen sind, um sie ebenfalls auszumerzen.«
    »Ja, Sir.«
    »Deshalb werden Sie Ihre Aufgabe erfüllen. Und Fogg und Passepartout werden ihre Aufgabe weiterverfolgen, bis wirihren Umtrieben ein Ende bereiten. Übrigens, was halten Sie von der Frau?«
    »Möglicherweise eine Eridanerin«, antwortete Fix.
    Da Nemos Frage auf Ungewißheit über Aoudas wahre Identität schließen läßt, kann man mit Sicherheit von der Voraussetzung ausgehen, daß er sie nicht kannte. Der Radschah von Bundelkund hatte sie offenbar in seinem Serail verborgen gehalten, und Nemo verließ Bundelkund unverzüglich nach dem Tod des Radschahs.
    »Es ist unwahrscheinlich«, sagte er, »daß die beiden Eridaner ihre Leben für eine Person gewagt hätten, die nicht ihresgleichen ist.«
    »Dessen bin ich weniger sicher, Sir, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf«, meinte Fix. »Dieser Fogg ist ein seltsamer Mann. Er kennt keine Furcht, wenn ich so sagen darf, Sir. Und er ist Engländer, Sir.«
    »Hätten Sie sie gerettet?«
    »Ja, Sir. Als Engländer, Sir. Nicht als Capellaner, Sir, es sei denn, ich bekäme den Befehl dazu.«
    »Und welche Haltung erachten Sie als die menschlichere, Fix?« erkundigte sich der Mann mit einem Anflug von Spott.
    »Die menschlichere, Sir?« Fix schwieg für einen Moment, dann lächelte er. »Als Mensch, Sir, wenn ich das einmal so sagen darf, und zu beiden Handlungen imstande, die Sie erwähnten, würde ich so urteilen, daß keine menschlicher als die andere ist. Und was das Herz angeht, Sir, wie nennt man das doch gleich… Mit…?«
    »Mitleid, Fix. Ich kann Ihnen die Definition des Wörterbuchs zitieren, wie ich jede Definition des Wörterbuchs und der Encyclopedia Britannica von 1871 zitieren kann.«
    Aber ich bezweifle, ob du das Wort wirklich begreifst, dachte Fix.
    Das Wort ist ein Schatten, doch was ist mit dem Inhalt? Sein Verstand kennt ihn, doch sein Herz erfaßt ihn nicht. Und die Bedeutung eines Begriffs emotional zu erfahren, das ist die einzige Weise, auf die etwas zu erkennen sich überhaupt lohnt.
    Dennoch, was der Mann über die Jahrtausend-Medizin, wie Fix es nannte, gesagt hatte, klang vernünftig. Er wollte 1000 Jahre lang leben. Und er wünschte verzweifelt, daß seine Kinder dieses lange Leben mit ihm teilen durften. Doch es bestand die Möglichkeit, daß es mindestens einem davon versagt blieb. Falls die Chefs zu der Auffassung kamen, es sei emotional zu instabil oder könne gar der Welt etwas ausplaudern, würde das Kind weder in den Blutbund aufgenommen noch das Elixier erhalten. Und seine kleine Annie, seine geliebte kleine Annie, zeigte Neigungen zur Hysterie.
    Plötzlich erhob sich der Mann. Er war sehr groß, wenigstens 1,80 m. Und nun, als Fix genauer hinhörte, bemerkte er in der kultivierten englischen Sprache den sehr schwachen Anklang einer irischen Mundart. War der Mann irischer Herkunft?
    »Ich werde außer Sicht, aber gegenwärtig sein«, sagte der Mann. »Sobald die Zeit reif ist, hören Sie von mir. Spielen Sie unterdessen Ihre Rolle weiter. Und verursachen Sie Fogg so viele Verzögerungen wie möglich, ohne daß man Sie als den Urheber erkennt. Hoffen wir, daß Sie den Haftbefehl in Hongkong vorfinden. In diesem Fall dürften wir ihn daran hindern können, rechtzeitig oder überhaupt in Amerika einzutreffen.«
    Kein Gruß. Kein Abschiedswort. Er wandte sich einfach brüsk um und ging hinaus; doch die Tür schloß er mit äußerster Behutsamkeit.
    »Uff!« machte Mr. Fix. Er klaubte ein Taschentuch heraus, um sein Gesicht abzuwischen. Ihm war zumute, als habe sich soeben ein Tiger entschlossen, ihn doch nicht zu fressen. Der Raum roch nach der Art des Räubers. Es handelte sich nicht um etwas, das jedermann zu riechen

Weitere Kostenlose Bücher