Das Herz
Sohn.«
Jetzt war es Parnads Sohn Sulepis, dem Vansen gegenüberstand. Die Namen wechselten, aber die xixische Aggression schien sich gleich zu bleiben.
»Was meint Ihr mit ›nicht täuschen lassen‹?«, hatte der junge Vansen gefragt.
»Sie sind nicht alle gleich. Unsere Armeen hier im Norden — wir ziehen sie zusammen, wenn wir sie brauchen. Wir haben schon Glück, wenn wir ein paar Kerle mit Piken vorschicken können, um die Pferde des Gegners zu ärgern. Der Autarch hat ständig hunderttausend Mann unter Waffen. Muss er auch, um die ganzen xandischen Länder in Schach zu halten, die er erobert hat. Ist die größte Armee seit den Glanzzeiten Hierosols, und jeder Soldat hat eine ganz bestimmte Aufgabe. Bei Volios' Gemächt, Junge, es gibt sogar eine ganze Kompanie, die nichts weiter tut, als die Elefanten des Autarchen zu füttern und zu tränken.«
Vansen hatte noch nie einen Elefanten gesehen. »Wirklich?«
»Wirklich. Bete, dass du's nie mit den Viechern zu tun kriegst, Junge. Sind so groß wie ein Haus und stecken Pfeile weg wie Mückenstiche. Ich hab mal gesehen, wie einer einen ausgewachsenen Mann hochgehoben und hundert Fuß durch die Luft geworfen hat, so wie Bram Steinstiefel in den alten Geschichten. Verflucht schwer aufzuhalten, die Biester.« Murroy hatte einen Moment innegehalten, um wieder über die Mauer zu spucken. »Ich sag dir jetzt, wie's war, als das Heer des Autarchen bei Hierosol gegen uns vorgerückt ist.« Im Gegensatz zu den meisten Soldaten hatte es der alte Murroy immer für wichtig gehalten, den Gegner zu kennen, und er hatte sich bemüht, seine Kenntnisse an Vansen weiterzugeben. »Zuerst kamen die Nackten, wie sie sie nennen — Fußsoldaten mit Speeren und Schilden. Die meisten von denen kommen aus den unterworfenen Ländern, Sania, Zan-Kartuum, Tuan, Iyar, aber ihre Offiziere sind alle Xixer. Sie kommen wie die Wellen der Brennsbucht — der Autarch wirft sie Stunde um Stunde gegen den Feind. Dahinter kamen die Hakka-Schleuderer, die Kanoniere und der Große Donner, die Reiterei — Wüstenreiter auf Pferden, so schnell wie der Wind. Wenn die angreifen, kann man nur abwarten und auf seine Speere und seinen Schildwall vertrauen.« Murroy hatte wieder über die Mauer gespuckt, wie um sich der Erinnerung an das Warten auf die Reiterangriffe zu entledigen.
»Und natürlich hat dieser götterverfluchte Autarch auch Spezialtruppen, seine Weißen Hunde, die aus gefangenen Nordländern bestehen, und die Leopardengarde, seine persönlichen Musketiere und Leibwachen. Ein Leopard, heißt es, ist so viel wert wie eine ganze Schlachtreihe von normalen Soldaten.«
»Wenn die Armee des Autarchen so riesig und so stark ist, wie hat Olin ihn dann geschlagen?«
»Hat er nicht wirklich«, hatte Murroy zugegeben. »Die Belagerung ist gescheitert, aber nur, weil die Mauern von Hierosol so stark sind.
Wenn Hierosol eines Tages an Xis fällt — tja, Junge, hoffentlich muss ich dann nicht mehr miterleben, was mit dem übrigen Eion passiert.«
»Sie kommen wieder mit dem Feuer!«, brüllte Schlegel Jaspis und wich so jäh zurück, dass er den hinter ihm stehenden Vansen beinah umstieß. Der Ruf hallte noch durch die Reihen der übrigen Funderlingsverteidiger, als die Vorhut sich auch schon in den Gang zurückzwängte und gleichzeitig die Männer mit den Feuerschilden nach vorn durchzukommen suchten. »Schnell!«, schrie Jaspis.
Der Schildträgertrupp schaffte es gerade noch rechtzeitig in die vorderste Reihe, ehe die xixische Artillerie ihre Feuerkanonen in Stellung schleppte, bizarre, krakenartige Gebilde aus Blasebälgen, Druckbehältern und flexiblen Röhren, die eher wie Musikinstrumente settländischer Bergbewohner aussahen denn wie Kriegswaffen. Trotzdem war es nur die blitzschnelle Formierung der speziell gebogenen Schilde — jeder fast zwei Funderlingslängen hoch und mit einem »Steinwolle« genannten Fasermaterial überzogen — zum sogenannten Feuerwall, die den Verteidigern das Leben rettete, da der Gang, in den sie sich hatten zurückfallen lassen, für einen schnellen Rückzug zu eng war. Das xixische Flüssigfeuer, das sich beim Austritt aus den Rohren entzündete, troff von den Schilden. Ein paar Spritzer jedoch drangen hindurch und trafen die hinter den Schildträgern kauernden Kämpfer, die vor Pein schrien; noch etliche Reihen dahinter hörte Vansen sein Haar und seine Wimpern knistern.
»Armbrüste!« Vansen hätte alles, was er besaß, für einen einzigen Trupp
Weitere Kostenlose Bücher