Das Herz
kertischer Langbogenschützen gegeben, aber er hatte keinen, also konnte er sich nur mit dem runden Dutzend alter Armbrüste behelfen, die die Zunftwächter zu König Ustins Zeiten erhalten hatten. Aber er musste zugeben, dass sich die Männer damit bislang prächtig schlugen.
Als die ersten Brennmittelbehälter der Xixier zur Neige gingen und die Flammen nachließen, schickte Vansen seine Armbrustschützen durchs Gedränge nach vorn und ließ sie hinter den Feuerschilden in Stellung gehen. Und als die Xixier eilends die leeren Behälter durch volle zu ersetzen suchten, senkten die Funderlingsschildträger die hohen, gebogenen Schilde und duckten sich, sodass die Armbrustschützen über ihre Schultern schießen konnten. Schreie und ein Feuerschwall aus einem geborstenen Behälter einer der Feuerkanonen ermutigten Vansen, den Befehl zum Ausfall zu geben.
Die Funderlinge strömten aus dem engen Gang in die Höhlenkammer wie Ratten aus einem Loch. Ihre Äxte und Hämmer schwingend, riefen sie »Für die Zunft!« und »Für die Alten der Erde!«. Im Nu stürzten sie sich auf das Dutzend xixischer Feuerkanoniere und deren Schutzwachen: Flüche, Rufe und das Klirren von Stahl auf Stahl erfüllten die kleine Höhle. Doch die übrigen Xixier, Hunderte wohlbewaffneter Fußsoldaten — die Nackten —, brandeten heran.
»Schnappt euch die Feuerkanone da und zieht euch zurück!«, rief Vansen.
Als seine Männer zurückgestolpert kamen, befahl er ihnen, die Kanone dort, wo der Gang in die Höhlenkammer mündete, zu Boden zu werfen. In dem bizarren Haufen aus verbogenen und rußgeschwärzten Teilen fand er Luntenschloss und Lunte und spießte das Ende der schwelenden Lunte auf einen herumliegenden Armbrustbolzen. Dann griff er sich die Armbrust eines seiner retirierenden Schützen und rannte mit den Männern ein Stück gangeinwärts. Als Vansen die ersten Xixier in den Gang eindringen sah, zielte er sorgfältig und jagte die brennende Lunte genau in einen der größeren Brennmittelbehälter der Feuerkanone.
Der Sturm von Hitze und Flammen und die grässlichen Schreie der Xixier mischten sich mit dem Jubel der Funderlinge.
»Zurück zur Pilgerhalle«, rief Vansen. »An dem Mittsommerfeuer, das wir für sie entzündet haben, kommen sie nicht so schnell vorbei!«
»Wir waren noch nicht mal in Stellung gegangen«, sagte Jaspis. »Der Angriff kam so schnell, sie müssen gewusst haben, dass wir da waren. Aber hier sollten wir sie einige Zeit aufhalten können.«
»Das können wir uns nicht leisten«, sagte Vansen. Er zeigte auf die oberste von Cherts Karten. »Hier, seht Ihr? Wenn wir die Pilgerhalle abriegeln, werden sie uns einfach umgehen. Sehr wahrscheinlich werden sie einen Weg durch einen der Nebengänge finden. Hier, dieser Arbeitergang hat nicht mal einen Namen, ist aber sicher breit genug, dass ihn die Xixier benutzen können.«
»Cherts Karten sind nützlicher als ich dachte«, sagte Zinnober, der schnaufend dasaß, während ihn sein Sohn Kalomel vom Helm befreite. »Ich wusste gar nicht, dass es so viele unbekannte Gänge gibt.«
»Er hat die Bestände der Tempelbibliothek studiert, war ja aber, wie Ihr wisst, auch selbst schon hier unten.« Vansen suchte den Stapel von Karten durch, bis er eine von der Ebene unter ihnen fand. »Bis zu dieser Insel hier im Meer der Tiefe.«
Schlegel Jaspis, der inzwischen so etwas wie Vansens selbsternannter Adjutant war, pfiff leise durch die Zähne. »Dieser Blauquarz war auf der Insel? Beim Leuchtenden Mann persönlich?« Er schüttelte den Kopf. »Hätt ich ihm nie zugetraut.«
»Unterschätzt ihn nicht«, sagte Zinnober, der jetzt Wasser aus einem Maulwurfsschlauch trank. »Chert ist ein außergewöhnlich cleverer Bursche. Bei ihm und seiner Frau am Küchentisch habe ich schon mehr vernünftige Dinge gehört als im Kabinett der Zunftvorsteher, das sage ich gern in aller Öffentlichkeit.«
»Aber wo ist er dann jetzt?«, fragte Jaspis. »Ich dachte, er wäre im Tempel geblieben, bei denen, die nicht kämpfen können ... oder wollen.« Sein Gesicht brachte deutlich zum Ausdruck, was er von Leuten hielt, die nicht bereit waren, für Funderlingsstadt zu den Waffen zu greifen.
»Unterschätzt auch die anderen nicht, Freund Jaspis«, sagte Vansen. »Wir haben einen ganzen Trupp Mönche, die uns tapfer zur Seite stehen, obwohl sie ganz und gar nicht dafür ausgebildet sind. Bei den Göttern, Mann, die meisten von ihnen haben keine besseren Waffen als Hacken und Hämmer und
Weitere Kostenlose Bücher