Das letzte Relikt
Flammenkreis aus dem Beton um ihre Füße erwuchs. In Dominos vor Entsetzen weit aufgerissenen Augen spiegelte sich der Schein des Feuers. »Er lautet Arius.«
Die Flammen wuchsen rasch, wanden sich um ihre vereinigten Leiber wie eine Schlange um einen Baum. Domino schrie, aber das Geräusch wurde vom Feuer erstickt und verhallte dumpf im düsteren Kelleraufgang. Seine Kleider brannten, und seine Haut knisterte und brach. Die Perücke auf seinem Kopf verschwand in einer Wolke aus goldenem Feuer.
Als es nicht mehr genügend gab, das er festhalten konnte, ließ Arius ungerührt los und trat zurück. Was von Domino übriggeblieben war, fiel in einem flackernden Haufen aus verrußter Haut und Knochen zusammen. Orangefarbene Funken tanzten in der Dunkelheit, als Arius sich bückte, um den roten Mantel aufzuheben, die Asche abzuschütteln und ihn wieder anzuziehen. Auch die heruntergefallene Handtasche hob er auf und wandte sich zur Treppe.
Im Grunde hatte sich nichts geändert
, dachte er, während er zur Straße emporstieg und die Handtasche durchwühlte, um zu sehen, ob sich darin etwas von Nutzen befand.
So etwas kam davon, wenn man sich abscheulichen Lastern hingab.
22 . Kapitel
Carter war heute nicht in Stimmung. Zuerst war da dieser verstörende Termin in der Arztpraxis gewesen, und jetzt versuchte er, einem ungewöhnlich unruhigen Seminarpublikum die Theorie der Geochronologie nahezubringen.
»Den meisten von uns wurde vorgegaukelt«, sagte er, »die Menschheit habe sich in einem langen kontinuierlichen Prozess entwickelt, und dass alle protohumanen Fossilien, egal, wo sie gefunden werden, und egal, wie alt sie sind, sich irgendwo in diese Linie einfügen lassen müssen.«
Er blickte von seinen Notizen auf und sah ein paar Studenten in der letzten Reihe, die mit gesenkten Köpfen über etwas diskutierten, das wie eine Glückwunschkarte aussah.
»Aber diese Theorie, bekannt als Theorie des einzelnen Ursprungs oder auch Out-of-Africa-Theorie«, fuhr er fort und versuchte, die Störung zu ignorieren, »ist zunehmend schwerer zu verteidigen. Neuere Funde in Ländern wie China oder Indonesien, insbesondere auf Java, weisen in eine andere Richtung. Sie deuten auf eine Welt hin, die Millionen von Jahre alt ist und auf der verschiedene hominide Spezies es geschafft haben, den Planeten zur selben Zeit zu bewohnen. Nicht unbedingt friedlich, aber zumindest gleichzeitig.«
Er blickte erneut auf. Dieses Mal sah er, wie jemand die Karte an Katie Coyne weiterreichte, und er wurde wütend.
»Also gut, wer erklärt mir, was Sie da treiben?«
Stille legte sich über den Hörsaal.
»Katie, würden Sie mir bitte erklären, was los ist, ehe ich beschließe, Ihnen allen einen unangekündigten Test aufzudrücken?«
Katie sah aus, als würde sie lieber nichts sagen. Sie rückte das blaue Tuch zurecht, das sie heute auf dem Kopf trug und mit dem sie auf Carter wie ein hübsches Bauernmädchen in einem Gemälde von Millet wirkte. »Es ist eine Gute-Besserung-Karte«, erklärte sie schließlich.
»Okay«, erwiderte Carter kühl und fragte sich, wieso das eine angemessene Erklärung sein sollte. »Und für wen?«
»Für Ihren Freund«, sagte sie. »Professor Russo. Wir unterschreiben alle.«
Carter fehlten die Worte.
»Ich wollte sie ihm später noch vorbeibringen, wenn Sie meinen, dass es okay ist.«
»Ja«, sagte Carter, inzwischen leicht verlegen. »Ich bin sicher, dass er sich freuen wird.«
Es klingelte, keinen Augenblick zu früh. Die Studenten packten, vielleicht aus Rücksicht auf seine Stimmung, ihre Sachen noch schneller zusammen als sonst.
»Aber diese Idee mit der Geochronologie«, sagte Katie über das Gewusel hinweg, »klingt cool. Dem kann ich voll zustimmen.«
Er wusste, dass sie nur versuchte, ihn zu überzeugen, dass nicht alles, was er heute gesagt hatte, verschwendet gewesen war. Es war ein netter Versuch, aber er wusste auch, dass es ihm heute nicht gelungen war, ihre Aufmerksamkeit zu fesseln.
Zum Lunch ging er an den einzigen Ort, an dem er sicher sein konnte, keinem seiner Fakultätskollegen über den Weg zu laufen, in die Mensa. Er trug sein Tablett mit einem Hamburger und Pommes zu einem Tisch in der hintersten Ecke, wo es nicht ganz so laut war, und er seine Ruhe hatte. Mit dem Rücken zur hungrigen Horde sitzend, konnte er nachdenken, ohne gestört zu werden.
Das einzige Problem war, dass seine Gedanken heute nur in miese Richtungen gingen.
Angefangen hatte es mit dem Termin in Dr. Westons
Weitere Kostenlose Bücher