Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)
der Schlacht auch nur als halb so hartnäckig wie bei Verhandlungen erwiesen, war er in der Tat froh, sie dabeizuhaben. Sie hatten darauf bestanden, ihn auf den Kamm zu begleiten, damit sie sich das Tal und den Pass ansehen konnten.
Die Frau, die ganz vorn stand, war die Herrin der Schiffe höchstpersönlich, Zaida din Parede Schwarze Schwinge. Von eher kleinem Wuchs, hatte sie schwarze Haut und graue Strähnen in dem kurz geschnittenen schwarzen Haar. »Die Windsucherinnen haben eine Nachricht für Euch, Rodel Ituralde«, verkündete sie. »Der Angriff hat begonnen.«
»Der Angriff?«
»Der Sturmbringer«, sagte Zaida und schaute zum Himmel, wo die dunklen Wolken wogten. »Der Vater aller Stürme. Er würde Euch mit der Kraft seines Zorns vernichten.«
»Eure Leute kommen damit zurecht, oder?«
»Die Windsucherinnen sind ihm bereits mit der Macht der Schale der Winde entgegengetreten«, sagte Zaida. »Wäre das nicht so, hätte er uns bereits alle mit Sturmwinden vernichtet.«
Noch immer beobachtete sie den Himmel, so wie viele ihrer Gefährten. Er hatte nur hundert Angehörige des Meervolks dabei, die Windsucherinnen nicht mit eingerechnet. Größtenteils kümmerten sie sich um den Nachschub und brachten Pfeile, Vorräte und andere Ausrüstung zu den vier Fronten. Vor allem schienen sie sich für die Dampfwagen zu interessieren, obwohl der Grund dafür Ituralde verborgen blieb. Die Dinger konnten keinem Pferdegespann das Wasser reichen. »Sie bedrängen den Dunklen König, Windstoß für Windstoß«, sagte Zaida. »Wir werden über diesen Tag singen.« Sie richtete den Blick wieder auf Ituralde. »Ihr müsst den Coramoor beschützen«, sagte sie dann streng, als wollte sie ihn rügen.
»Ich trage meinen Teil dazu bei«, erwiderte Ituralde und ritt weiter. »Seht zu, dass Ihr Euren leistet.«
»Diese Abmachung ist vor langer Zeit besiegelt worden, Rodel Ituralde«, rief sie ihm hinterher.
Er nickte und ritt weiter den Kamm entlang. Männer auf Wachtposten salutierten ihm. Nun, zumindest diejenigen unter ihnen, die keine Aiel waren. Er hatte viele Aiel hier oben, wo sie ihre Bögen einsetzen konnten. Den größten Teil seiner Tairener hatte er unten im Tal stationiert, wo Piken und Stangenwaffen den größten Nutzen hatten. Sie würden den Weg zum Shayol Ghul versperren.
In der Ferne ertönte ein Horn der Aiel; ein Signal von einem Kundschafter. Die Trollocs hatten den Pass betreten. Es war so weit.
Er galoppierte den Kamm entlang in Richtung Tal, gefolgt von anderen Kommandanten und König Alsalam. Als er die Stelle erreicht hatte, an der er seinen bevorzugten Wachtposten errichtet hatte, ein günstiger Aussichtspunkt, von dem er meilenweit in den Pass blicken konnte, zog er sein Fernrohr hervor.
Dort bewegten sich Schatten. Wenige Augenblicke später konnte er die Horden erkennen, die zu blinder Wut gepeitscht heranstürmten. Einen Augenblick lang war er wieder in Maradon und sah zu, wie seine Männer einer nach dem anderen fielen – gute Männer. Wie sie auf der Hügelfestung überrannt, in den Straßen der Stadt zu Boden geworfen wurden. Die Explosion an der Mauer.
Eine verzweifelte Tat nach der anderen. Wie er so viele Feinde tötete, wie er konnte, wie ein brüllender Mann auf Wölfe einschlug, die ihn in Stücke rissen, und hoffte, mindestens einen mit in die ewige Dunkelheit zu nehmen.
Seine Hand mit dem Fernrohr zitterte. Er zwang sich zurück in die Gegenwart und seine jetzigen Verteidigungsstellungen. Es kam ihm so vor, als hätte er sein ganzes Leben lang Schlachten geschlagen, die nicht zu gewinnen waren. Das forderte seinen Tribut. Nachts hörte er Trollocs kommen. Sie schnüffelten laut in der Luft, polterten mit ihren Hufen über das Straßenpflaster. Erinnerungen an Maradon.
»Ganz ruhig, alter Freund«, sagte König Alsalam, der an seine Seite ritt. Der König hatte eine beruhigende Stimme. Er hatte schon immer andere beschwichtigen können. Ituralde war davon überzeugt, dass die Kaufleute von Arad Doman ihn aus genau diesem Grund ausgesucht hatten. Handel und Krieg verursachten gewaltige Spannungen – die Domani betrachteten beides im Grunde als dasselbe Ungeheuer. Aber Alsalam … er konnte auch eine verzweifelte Kauffrau beruhigen, die gerade ihre ganze Flotte auf See verloren hatte.
Ituralde nickte. Die Verteidigung dieses Tals. Er musste sich auf die Verteidigung dieses Tals konzentrieren. Er würde es halten und nicht zulassen, dass die Trollocs aus dem Pass nach
Weitere Kostenlose Bücher