Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Das schwarze Haus - King, S: Schwarze Haus

Titel: Das schwarze Haus - King, S: Schwarze Haus Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Peter Stephen;Straub King
Vom Netzwerk:
behandeln. Er tourt als Officer Friendly durch die Grundschulen im Coulee Country. Die Kleinsten, die nicht ahnen, dass sie ihre erste Einweisung in
die Übel des Haschrauchens von dem Verrückten Ungarn bekommen, schwärmen für ihn. Hält er an der High School härtere Vorträge über Drogen, Alkohol und rücksichtsloses Autofahren, dösen die Kids oder schieben sich Juxnotizen zu, obwohl sie den mit Bundesmitteln bezahlten No-drugs-Wagen, den Hrabowski fährt – ein niedriger, eleganter Pontiac, auf dessen Türen JUST SAY NO prangt – echt cool finden. Im Prinzip ist Officer Hrabowski ungefähr so aufregend wie ein Thunfischsandwich, bitte ohne Majo.
    Aber in den Siebzigerjahren, also da gab es einen Einwechselwerfer, der erst in St. Louis und dann bei den Kansas City Royals spielte, einen wirklich sehr Furcht erregenden Kerl, der Al Hrabosky hieß. Er stolzierte geradezu, wenn er vom Warmwerfen hereinkam, und bevor er zu werfen begann (meistens im neunten Inning, wenn die Bases besetzt waren und das Spiel auf der Kippe stand), kehrte Al Hrabosky dem Wurfmal den Rücken zu, senkte den Kopf, ballte die Fäuste und stieß sie einmal kurz in die Luft, um sich in Stimmung zu bringen. Dann drehte er sich wieder um und begann gemeine Fastballs zu werfen, von denen viele haarscharf am Kinn der Batter vorbeizischten. Er hieß natürlich der Verrückte Ungar, und sogar ein Blinder konnte sehen, dass er der verdammt beste Einwechselpitcher der Major Leagues war. Und jetzt ist Arnold Hrabowski natürlich als der Verrückte Ungar bekannt, muss einfach unter diesem Namen bekannt sein. Vor ein paar Jahren hat er sogar versucht, sich nach dem Vorbild des berühmten Pitchers einen Fu-Manchu-Bart stehen zu lassen. Aber während Al Hraboskys Fu so Furcht erregend wie die Kriegsbemalung eines Zulukriegers war, löste Arnolds nur Schmunzeln aus – ein Fu auf diesem sanften Buchhaltergesicht, man stelle sich das vor! -, weshalb er ihn sich schnell wieder abrasierte.
    Der Verrückte Ungar von French Landing ist kein schlechter Kerl; er tut sein absolut Bestes, und unter normalen Umständen ist sein Bestes gut genug. Aber es sind momentan keine gewöhnlichen Zeiten in French Landing, es sind die verwirrenden Verwerfungszeiten, die Abbalah-Opopanax-Zeiten. Er ist genau der Typ eines Polizeibeamten, den Jack immer so fürchtet. Und an diesem Morgen wird er – natürlich ohne
böse Absicht – eine schlimme Situation noch weit schlimmer machen.
     
    Der Anruf des Fishermans unter der Notrufnummer geht um 8.10 Uhr ein, zu einer Zeit, wo Jack gerade seine Notizen auf dem Schreibblock abschließt und Henry zu seiner Einfahrt hinunterschlendert, wobei er trotz des Schattens, den Jacks Mitteilung auf seine Stimmung geworfen hat, die Düfte des Sommermorgens mit großem Vergnügen genießt. Im Gegensatz zu manchen seiner Kollegen (zum Beispiel Bobby Dulac) befolgt der Verrückte Ungar die neben dem Notruftelefon klebende Anleitung wortwörtlich.
    ARNOLD HRABOWSKI: Hallo, hier Polizeistation French Landing, Officer Hrabowski am Apparat. Sie haben die Notrufnummer gewählt. Um was handelt es sich?
    [Unverständliches Geräusch … ein Räuspern?]
    AH: Hallo? Hier ist Officer Hrabowski. Handelt es …
    ANRUFER: Hallo, Arschgeige.
    AH: Wer sind Sie? Handelt es sich um einen Notfall?
    A: Sie haben einen Notfall. Nicht ich. Sie.
    AH: Wer sind Sie, bitte?
    A: Ihr schlimmster Albtraum.
    AH: Sir, darf ich Sie um Ihren Namen bitten?
    A: Abbalah. Abbalah-duhn. [Phonetisch.]
    AH: Sir, ich kann Sie nicht …
    A: Ich bin der Fisherman.
    [Schweigen.]
    A: Was ist los? Schiss? Sie sollten Schiss haben.
    AH: Sir, Sie machen sich strafbar, wenn Sie falsche …
    A: In der Hölle gibt’s Peitschen und im Shayol Ketten. [Anrufer könnte auch »Sheol« gesagt haben.]
    AH: Sir, wenn ich Ihren Namen haben dürfte …
    A: Mein Name ist Legion. Meine Zahl ist groß. Ich bin eine Ratte unter dem Fußboden des Universums. Robert Frost hat das gesagt. [Anrufer lacht.]
    AH: Sir, wenn Sie kurz dranbleiben, verbinde ich Sie mit dem
    Chief, damit …

    A: Maul halten und zuhören, Arschgeige. Läuft dein Tonband? Das will ich hoffen. Ich könnte leicht abhauen, wenn ich wollte, aber ich will nicht.
    AH: Sir, ich …
    A: Schnauze, Wichser! Ich hab euch eine dagelassen und hab’s satt, warten zu müssen, bis ihr sie endlich findet. Versucht’s mal bei Ed’s Eats and Dawgs. Dürfte jetzt leicht verwest sein, aber als sie neu war, war sie sehr [Anrufer spricht ein rollendes

Weitere Kostenlose Bücher