Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Spiel

Das Spiel

Titel: Das Spiel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: authors_sort
Vom Netzwerk:
Stein oder Holz, je nachdem, wie viel sie dafür ausgeben wollten. In den Wochen vor Kerneia konnte man auf dem Marktplatz sogar Schädel erstehen, die aus einem besonderen Weißbrot gebacken waren, mit dunkelbraun glasierten Augenhöhlen. Vansen hatte nie gewusst, was er davon halten sollte: Opfergaben zu essen, die eigentlich für Kernios bestimmt waren, war ihm vorgekommen, wie leichtfertig mit etwas zu spielen, das man respektieren, nein, fürchten sollte.
    Aber sie haben ja immer gesagt, ich sei ein Bauerntölpel. Collum hat den anderen Männern gern erzählt, ich dächte, Donner bedeute das Ende der Welt — nur um sie zu amüsieren. Als ob ein Junge vom Land nichts über Donner wüsste!
    Während er an den armen, toten Collum Saddler dachte und an Kerneia, an die schwarzen Kerzen im Tempel, die Priester mit ihren Eulenmasken und die Menschenmenge, die die Geschichte vom Gott des Todes und der tiefen Orte sang, driftete Vansen immer wieder kurz in einen Zustand hinüber, der kein richtiger Schlaf und mit Sicherheit nicht erholsam war, bis er schließlich vom Getrampel vieler Füße draußen im Gang geweckt wurde.
     
    Der graue Mann Ueni'ssoh glitt über den Boden, als ritte er auf einem Dunstteppich. Seine Augen glühten in der dumpfen, steinernen Reglosigkeit seines Gesichts, und selbst die Gefangenen im Hauptkerker wichen an die Wände zurück. Vansen ertrug seinen Anblick kaum — er war ein lebender Alptraum mit dem Gesicht einer Leiche.
    »Es ist
Zeit«,
sagte er, und seine Worte waren wie spitze Stöcke. Die bestialischen Wächter in ihren schlecht sitzenden Rüstungen verteilten sich rechts und links von Vansen und seinen beiden Gefährten.
    »Wofür, verflucht?« Vansen mühte sich in eine Kauerstellung empor, obwohl ihm klar war, dass ihm jedwede Bewegung in Richtung des grauen Mannes nichts weiter einbringen würde als den Tod durch die spitzen Piken der Wachen.
    »Eure letzte Stunde gehört Kituyik — es ist nicht an mir, Euch zu instruieren.« Ueni'ssoh nickte. Ein halbes Dutzend Wächter stürzten vor, um Gyir zu fesseln und ihm einen Strick um den Hals zu schlingen wie die Leine eines Eberjagdhunds. Als Barrick und Vansen ebenfalls gefesselt waren, musterte sie der graue Mann einen Augenblick, drehte sich dann wortlos um und ging aus der Zelle. Die Wächterwesen trieben Vansen und seine beiden Gefährten mit ihren Piken hinter ihm her, und die Gefangenen im Hauptkerker wandten sich ab, als ob sie alle drei bereits tot wären.
    Verzweifelt nicht — noch besteht Hoffnung.
Gyirs Gedanken erschienen Ferras Vansen so schwach wie eine Stimme von der Kuppe eines windigen Hügels.
Beobachtet mich. Lasst Euch von nichts den Verstand oder den Mut rauben. Und wenn Ueni'ssoh mit Euch spricht, hört nicht zu!
    Hoffnung? Vansen wusste, wohin es ging, und dort war Hoffnung kein sehr wahrscheinlicher Gast.
    Die tierartigen Wächter trieben sie tief unter die Erde hinab, durch Stollen und über Treppen. Über weite Teile des Weges waren die Schritte der ledrigen Füße der Wächter das einzige Geräusch, so laut wie Trommeln, die den Gang eines Verurteilten zum Galgen begleiten. Da Vansen diese Stollen nur durch die Augen der Wesen gesehen hatte, die Gyir mit seinem Bann belegt hatte, fühlte es sich jetzt seltsam und wie ein Traum an, sie im eigenen Körper entlangzugehen. Es waren nicht die gesichtslosen Felsgänge, für die er sie gehalten hatte. Vielmehr waren da komplizierte Muster eingemeißelt, Wirbel und konzentrische Kreise und Umrisse, die Menschen oder Tiere darstellen mochten. Manche der Gestalten an den Tunnelwänden
konnte
er erkennen, und einige waren nur schwer zu ertragen — große, bedrohliche Eulen mit Augen wie Sterne und menschenähnliche Kreaturen, zerlegt in Kopf, Gliedmaßen und Rumpf und wie eine Art Tribut vor den Vögeln aufgehäuft. Und noch weitere unheilvolle Gestalten und Symbole säumten die Stollen, Schädel und augenlose Schildkröten, beides Symbole des Erdvaters, die Vansen vertraut waren, sowie einiges, was er nicht kannte, geknotete Seile und eine gedrungene Kelchform mit kurzen Beinen, die vielleicht eine Schüssel oder ein Kessel sein sollte. Und natürlich waren da Darstellungen von Schweinen, den heiligen Tieren des Immon, Kernios' finsterem Diener.
    »Das Schwarze Schwein hat ihn geholt!«
Ein verzweifelter Schrei gellte durch seinen Kopf, eine Erinnerung aus seiner Kindheit — eine alte Kätnersfrau, die den frühen Tod ihres Sohnes beklagte.
»Verflucht sei das

Weitere Kostenlose Bücher